Laichansatz

Hallo liebe Leute =)

könnt ihr mir 2 Fragen klären?

1. Wie sieht ein Laichansatz beim Zwergfadenfisch aus?
2. Wie siehts bei dem SBB ramirezi aus?

Doofe Frage ich weis :oops: aber hab das Gefühl mein FaFi-Weibchen will bald ablaichen aber es gibt noch kein Nest. Mein Männchen ist ziemlich scheu...

Beim SBB siehst so aus es bildet sich unten am Bauch eine schwarz-dunkelrötliche Verfärbung, wird vom Männchen gejagt.

MfG
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

nun schreib erstmal, welche Art von Zwergfadenfische du eigentlich hast. Sind das T. lalia oder T. chuna? Wenn es echte Zwergfadenfische (T. lalia) sind, ist dein Becken schon für ein Paar zu klein un in einem andern Thread schreibst du von vier Tieren. :shock: Sei froh, dass dein(e) Männchen noch nicht angefangen hat mit Nestbau und balzen, dann würde Mord- und Todschlag in deinem Becken herrschen.

Um zu beurteilen, ob dein Weibchen Laichansatz hat, stell am besten mal ein Foto von ihr rein. Ich habe aber festgestellt, dass der Bauchumfang kein sicheres Indiz dafür ist. Bei mir haben Weibchen abgelaicht, die relativ schlank aussahen.

Gruß
 
Bin i.wie total überrascht, weil ich extra immer beim kaufen nachgefragt habe und zu mir hieß es die und die gehen nicht also haben sie mir die Fadenfische und die Schmetterlinge gegeben....und wenn mir der Verkäufer (Aquaristikshop) schon sagt, dass es geht dann glaub ich des denen schon...klar reden kann jeder, bloß bin ich wirklich überrascht. Naja ich kann mal versuchen ein Bild reinzustellen.

Bis jetzt gab es keine Probleme im Becken die sind eigentlich total friedlich...die männchen jagen ihre weibchen schon aber nicht so stark wie zb. der ramirezi.

Große Rede kurzer Sinn:
Was soll ich tun?
 
Hallo Nils,
mraqua schrieb:
Hi,
Einsteigerleitfaden lesen
was soll ein allgemeiner Leitfaden bei speziellen Problemen helfen?
Oder willst du nur deinen Beitragszähler weiter pushen? Erklärs mir mal bitte.
Wenn man nicht wirklich helfen kann sollte man sich auch mal raushalten.

Gruss Klaus
 

mraqua

Mitglied
Aqua-Freundin schrieb:
Bin i.wie total überrascht, weil ich extra immer beim kaufen nachgefragt habe und zu mir hieß es die und die gehen nicht also haben sie mir die Fadenfische und die Schmetterlinge gegeben....und wenn mir der Verkäufer (Aquaristikshop) schon sagt, dass es geht dann glaub ich des denen schon...klar reden kann jeder, bloß bin ich wirklich überrascht. Naja ich kann mal versuchen ein Bild reinzustellen.
Hi,
wenn ich mich recht errinnere steht da drin, das die verkäufer nicht so ganz unbedingt ahnung haben/haben wollen.
außerdem das man sich über die Fische informiren soll. (Wenn ich mich richtig errinner.
 
Hallo Nils,
mraqua schrieb:
Aqua-Freundin schrieb:
Bin i.wie total überrascht, weil ich extra immer beim kaufen nachgefragt habe und zu mir hieß es die und die gehen nicht also haben sie mir die Fadenfische und die Schmetterlinge gegeben....und wenn mir der Verkäufer (Aquaristikshop) schon sagt, dass es geht dann glaub ich des denen schon...klar reden kann jeder, bloß bin ich wirklich überrascht. Naja ich kann mal versuchen ein Bild reinzustellen.
Hi,
wenn ich mich recht errinnere steht da drin, das die verkäufer nicht so ganz unbedingt ahnung haben/haben wollen.
außerdem das man sich über die Fische informiren soll. (Wenn ich mich richtig errinner.
wenn du nicht genau weisst was drin steht, verlinke es auch nicht. Das kann nach hinten los gehen.
Ausserdem noch mal die Frage, was im Einsteigerleitfaden steht was bei der Ausgangsfrage (Post1) hilft.

Gruss Klaus
 


Hi Nils :)

ich glaub dir,dass dus nur lieb gemeint hast :D
vllt hab ich mich falsch ausgedrückt. ich meinte wegen den fischen was ich tun soll also wegen den FaFis.
steht leider net im link.bin grad auch net daheim kann also auch keine pics von den fischen machen.

Sry wenn ich für missverständnisse sorge :oops:
 

fischolli

R.I.P.
Moin Aqua-Freundin,

war meine Frage zu schwierig? WAS genau schwimmt überhaupt bei dir rum. Wenn du nicht selber in der Lage bist, deine Fisch-Art genau zu identifizieren, stell hier Bilder rein, damit dir andere dabei helfen können.

Das Thema, wieviel Ahnung haben Verkäufer in einem Aqua-Laden, wurde hier bereits zig mal diskutiert.
Was, glaubst du, ist das Hauptinteresse eines VERKÄUFERS, egal ob im Aqua-Shop oder in der Gemüseabteilung?
Richtig - zu verkaufen!
Weviel ist dann die Aussage wert, du könntest ruhig XX viele Fische in ein XYZ-Becken setzen.
Richtig- gar nichts!
Wieviel sind Erfahrungsberichte langjähriger Aquarianer wert, die keinerlei kommerzielle Interessen haben?
Richtig - unbezahlbar!

So, nun kannst du dir raussuchen, welche dieser Aussagen dir gefallen und was du leiber ausblenden willst, weil man nicht gerne hört, dass man etwas falsch gemacht hat.

Sollte es sich um Trichogaster lalius (Syn. Colisa lalia) handeln, gib sämtliche Tiere zurück und tausch die gegen Trichogaster chuna (Syn Colisa chuna) = Honiggurami ein. Fertig, aus.

Gruß
 
fischolli schrieb:
So, nun kannst du dir raussuchen, welche dieser Aussagen dir gefallen und was du leiber ausblenden willst, weil man nicht gerne hört, dass man etwas falsch gemacht hat.

Da kann ich Oli nur beipflichten, es ist wirklich nicht einfach über seinen Schatten zu springen Fehler zu zugeben und diese auch noch genannt zu bekommen. Da spreche ich wohl aus eigener Erfahrung aber genau das macht den Prozess des Lernens und des daran wachsens aus.

Ich habe trotz Bemühungen keine Fehler zu machen, dennoch einige gemacht, diese dann aufgezählt bekommen aber ebenfalls auch Hilfestellungen der erfahrenen Aquarianer hier bekommen.

fischolli schrieb:
Sollte es sich um Trichogaster lalius (Syn. Colisa lalia) handeln, gib sämtliche Tiere zurück und tausch die gegen Trichogaster chuna (Syn Colisa chuna) = Honiggurami ein. Fertig, aus.

Hey Olli magst Du das begründen?

lg

Sascha
 

fischolli

R.I.P.
Hi Sascha,

das Thema hatten wir hier auch schon einige Male. Ein 60cm Becken ist für Zwergfadenfische einfach zu klein. Die Männchen sind gegenüber den Weibchen ziemlich rabiat, vor allem, wenn sie in Brutstimmung sind. Die Weiber werden eigentlich nur für eine sehr kurze Zeit geduldet, nämlich genau für die Paarung und die Eiablage. Danach werden die sofort vertrieben. Ganz schlimm ist es, wenn die nicht laichbereit sind. Ich habe selber früher erlebt, wie die von Männchen zu Tode gehetzt werden. DAnn noch 2 Paare in so einem kleinen Becken führt in dem Fall, dass beide Männchen brüten wollen zu heftigsten REvierkämpfen auch unter den Männchen. Für diese Art ist ein 80cm-Becken absolut unterste Grenze, dabei muß das Becken sehr gut bepflanzt sein und ausreichende Sichtverstecke für das/die Weibchen bieten.

Die Honigguramis sind da etwas anders gestrickt. Zum einen bleiben sie kleiner, zum anderen sind sie längst nicht so agressiv wie ihre größeren Vettern. Das grundsätzliche Verhalten ist zwar quasi identisch, aber hier reicht tatsächlich ein 60cm-Becken aus, bei guter Bepflanzung sogar für zwei Paare:

Gruß
 
Hallo Olli;

Um Freundlichkeit fehlts bei dir auch um einiges...... :shock:

Hab colisa lalia 1 paar und die honiggurami 1 paar.

der honiggurami ist bei mir eher der Boss von den beiden männchen weil der colisa total scheu ist. nur wenn ich mal nicht da bin huscht er raus oder zum fressen kommt er....ich hatte bereits geschrieben dass ich nicht zuhause war und logischerweise mit einem Mobilgerät hier gepostet habe. Anstatts die leute hier anzufauchen kannst dus auch bischen normaler zitieren sowas kann ich nämlich garnicht ab sonst würde ich mich hier nicht als BEGINNER angeben ;)
 

fischolli

R.I.P.
Moin Aqua-Freundin,

ob du das ab kannst oder nicht, ist hier völig irrelevant. Du hast hier um Hilfe gebeten, die hab ich versucht, dir zu geben. Anstatt einzusehen, dass du deine Aquaristik schlampig betreibst, indem du dich nicht selber ausreichend undvor dem Kauf über die gewünschten Tiere informierst, kommen, wie so häufig, fadenscheinige Ausflüchte und beleidigte Reaktionen.

Von mir aus stopf in dein Becken, was du willst und vertrau deinem Super-Berater im Aqua-Shop. Ich bin an dieser Stelle raus.

P.S. Du hast mich noch nicht mal im Ansatz unfreundlich erlebt.

Gruß
 


Oben