Laichansatz erkennen



Alles kla :) gute Idee, werde ich mir dann in der nächsten Zeit wohl mal anschaffen, wenns die Finanzen dann hergeben :wink:
jetzt müssen sie wohl mit einer größeren schüssel zurchtkommen ...meinst du ich sollte langsam anfangen das Wasser aus dem Aufzuchtbecken zum Wasserwechsel zu benutzen?
 
so sie sind umgezogen 8)

und soweit ich sehen kann glaube ich es gefällt ihnen ganz gut, soweit man das beurteilen kann :wink:
die schüssel hat jetzt ca 1.6 liter Volumen und hängt wie die andere zuvor im Becken.

Habe doch noch mal einen Wasserwechsel mit Frischwasser gemacht und es noch nicht aus dem kleinen Becken genommen.
Denke sie bleiben auf jeden fall noch eine Woche in der Schüssel, bis ich sie umsetzen werde.

Versuche sie auch langssam an Futtertabs zu gewöhnen, weil bis jetzt nehmen sie die noch nicht sehr gern
( werden natürlich kleingebröselt und dann weiche ich sie in "Schüsselwasser" auf und gebe sie mit einer Spritze quasi den einzelnen Fischen vor die Nase :) ) aber wie gesagt, scheint mir das es ein wenig uninteressant ist.
Vielleicht auch einfach, weil es sich nicht so schön bewegt, wie die Nauplien :?:
ach ja, die letzten 3 Tage hatte ich keinen einzigen Ausfall mehr, ich hoffe das sie so langsam über den Berg sind.

Grüße
Katha :D
 
Es gibt neue Bildchen! :)
Die kleinen sind jetzt 13 Tage alt :D

edit: mehr gibt die kamera leider nicht her...-.-
 

Anhänge

  • oo14.jpg
    oo14.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 115
  • oo24.jpg
    oo24.jpg
    226 KB · Aufrufe: 118
  • oo34.jpg
    oo34.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 110
  • oo43.jpg
    oo43.jpg
    218,8 KB · Aufrufe: 113
  • oo62.jpg
    oo62.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 128
  • oo72.jpg
    oo72.jpg
    217,4 KB · Aufrufe: 111
Sehr schön. Die können bald umziehen. Aufzuchtbecken würde ich 30x20x20 wählen mit ganz dünner Schicht feinster Sand, Blubberfilter (zB Tetra Brilliant), Heizer (24°) und minimaler Deckung (eventuell 1 abgesunkenes SMBB). Wenn du es dir zutraust die in dem Kasten auf 2 cm zu ziehen, könnten die auch direkt wieder zu den Alttieren (sofern keine Fressfeinde vorhanden sind).
 


Becken steht wie gesagt schon bereit :) denke sie werden dann bald umziehen, traue mir noch nicht zu sie auf 2 cm in so ner "kleinen" Schüssel zu ziehen ..okay feine Sandschicht, dann muss wieder etwas Sand aus dem Becken raus, Schlauch rein fertig :)
Nur ein SMBB? damit ich sei besser finden kann, oder auch aus Hygiene-Gründen?

Sie werden sehr wahrscheinlich ins 450L Becken von der Mutter meines Freundes ziehen, oder in mein 160er, da ich da aber keinen Sand drin hab, und wir das 450 neu einrichten wollen, wird es wohl das Becken werden, früher oder Später :)
aber gut dann denke ich das sie ender dieser Woche umziehen können?

Grüße Katha :D
 
MieZe1991 schrieb:
Nur ein SMBB? damit ich sei besser finden kann, oder auch aus Hygiene-Gründen?
damit man sie kontrollieren kann, bessere Reinigung, und weil nix weiter nötig ist. Man kann natürlich auch ne kleine Wurzel o.ä. nehmen.
 
So,

die kleinen sind am Donnerstang letzte Woche umgezogen :) sie sind weiterhin gewachsen und haben mitlerweile eine Größe von 1,2 oder 1,3 cm :) oder vllt schon ein bisschen größer, bin nicht sonderlich gut im schätzen :lol:
Fressen sehr gut, also alles was ich ihnen so anbiete :)
manche sind etwas kleiner als die anderen, ist das normal? ( also die kleinen fressen auch sehr gut, sind halt einfach nur kleiner )

Grüße Katha
 
Hallo,

bei mir sind am Sonntag Marmorierte Panzerwelse geschlüpft. Mein erster Panzerwelsnachwuchs :dance:

Ab dem wievielten Tag hast du denn angefangen zu füttern?
Habe heute Nauplinen gegeben aber es war keinerlei Interesse zu sehen :O Dottersack dürfte aber schon aufgezehrt sein.. Ich werde es morgen nocheinmal probieren ;D

Gruß Lukas
 
Hey,
bei mir waren es so ca. 2-3 Tage nach dem Schlupf :) und da gabs schon ziemliches gewusel ..alle die bei mir nicht gefressen haben sind verstorben... :( man sieht es übrigens ganz gut, wenn der Dottersack aufgezehrt ist, sie sind dann plötzlich ganz dünn :D einfach wirklich noch mal versuchen!

Grüße Katha
ps: wie viele kleinen hast du denn? :D

edit: meine 2 "Hauptweibchen" haben schon wieder einen schönen Laichansatz...überlege jetzt ob ich ne 2te Runde kleine starten soll :?: (was haltet Ihr davon? )...die kleinen haben jetzt ca. 1,8 cm also fast 2 es gab auch kein Ausfälle mehr also es sind 10 Kleine geblieben.
Da sie sehr wahrscheinlich in das große Becken meiner "Schwiegermama" kommen ( 400l) wäre ne Truppe von ca. 20 doch vertretbar oder? ( wenn ich davon ausgehe, das noch mal so 10 durchkommen)
 
heeey,

also meine Kleinen, es sind 13 Stück, essen seit eben fleißig Artemien :dance: 10min nach der Fütterung haben alle einen orangengen Bauch ;)

Eben schlüpfen gerade die nächsten 9 Kleinen :dance:
mal sehen wieviele ich durchbekomm. Bisher noch keinen Ausfall :)

And einer Stelle würde ich nocheinmal Junge hochziehen, sofern Platz verhanden ist. Immer ne tolle Sache :D

Gruß
 
vielleicht versuch ich es auch noch mal :)
hab grad aber ein anderes Problem, falls du es gelesen hast :lol:

grüße katha

ps: gut das Sie fressen!
 


Oben