löchrige blätter..

A

Anonymous

Guest
hey

in meinem 130l AQ haben meine breitblättrigen blätter viele löcher , woran kann das liegen ?? ich dachte es wären die schnecken ,aber mein onkel hat gesagt es kann auch an der beleuchtung liegen .. jetzt hab ich erst mal nix verändert..
es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet

tati :)
 


Wie sind denn deine Wasserwerte? Hast du Welse im Becken? Wie lange ist deine Beleuchtungsdauer?
Was für Schnecken hast du im Becken?
Mfg Micha
 
A

Anonymous

Guest
ich noch ma ;)

die werte sind :
NO³ 20
NO² 0
GH 10
KH 10
pH 7,5

ich beleuchte von 9.00 uhr bis 20.00 uhr ... is das falsch??

jaa, ich hab welse

dankö tati :)
 
A

Anonymous

Guest
bilder

hier ein bild von einem der blätter

lg tati
 

Anhänge

  • IMG_0007.JPG
    IMG_0007.JPG
    93,4 KB · Aufrufe: 163
Gude!

Sieht mir wie Welsbiss aus....
Hab zwei L18 die kauen auch alle Echinodorussse durch....


Gruss Frank :shock:
 


A

Anonymous

Guest
welse

also kp wie die heißen aba die sehn so aus wie die von der bild das 'dafish' hat.

kann ich da etwas gegen machn?

lg tati :-*
 
Gude!

Also L18 "Golden Nugget" auch genannt.

Dagegen machen kannste nicht viel....
Regelmässig Salat gurke und erbsen füttern verringerts etwas bei mir.....
aber aufgehört hats nicht.
Es gibt natürlich ein paar Pflanzen die sie verschmähen:
Javafarn, anunubia und kleinere valisnerien.
Gut sind auch stengelpflanzen mit kleinen blättern wie wasserpest.
Die könnense auch nicht killn.


Gruss Frank :shock:
 
hallo,
mein "echinodorus foxtail" sieht auch so angefressen aus.
Das is nicht gut.
Habe übrigens auch einen Wels im Becken, den Zwergschilderwels.
Kann es sein, dass der sich darüber hermacht? (der freche)
Bis jetz dachte ich immer es wären die Schnecken, ich habe mich immer
gewundert wie so ne kleine Anzahl an Schnecken soviel
fressen kann.

Können sich die Blätter wieder von alleine regenerieren oder
soll ich sie entfernen?

danke! :wink:
 

Anhänge

  • PICT0833.JPG
    PICT0833.JPG
    351,4 KB · Aufrufe: 110


Oben