löchrige Blätter

Hallo, ich habe am Samstag eine große Echinodorus-Art (genauen Namen weiß ich nicht) in mein 54l Becken gesetzt, und am Tag darauf waren die Blätter durchlöchert. Mein Besatz: 2 Pelvicachromis taeniatus, 1 Antennenwels, 9 Nannostomus marginatus. Die Werte: 28 Grad warm, ph 7.0, KH 2, GH 5, kein nachweisbares Nitrit. Was denkt ihr, erstmal gut mit Eisen (Fetrilon) nachdüngen, oder hat sich da eher einer meiner Bewohner drüber her gemacht? Danke schon mal für eure Antworten.
 

Anhänge

  • DSC00198.jpg
    DSC00198.jpg
    253,5 KB · Aufrufe: 116


Das wär ja blöd. Auf was muss ich denn dann beim Pflanzenkauf achten? Auch für den Antennenwels dann nur "barschfeste" Pflanzen, oder gibts welche die "welsfest" sind? :-(
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

wenn die einmal auf den GEschmack gekommen sind, wird es schwierig, denen das abzugewöhnen. Was meine nicht angehen sind Javafarn und Anubias, beides Aufsitzerpflanzen, die sehr langsam wachsen.

Versuch mal dem GEmüse zu geben, kann klappen, dass er die Pflanze in Ruhe lässt, muß aber nicht. Die angefressenen Blätter würde ich alle abschneiden, da wird eh nix mehr von.

Gruß
 
Ah, gute Idee mit dem Gemüse. Ja, die Anubias lässt meiner auch in Ruhe, bzw. die Algen darauf hat er vernichtet, aber die Blätter sind wohl zu hart.
 


Oben