cheraxfan2
Mitglied
Unhörbar oder jedenfalls viel leiser als eine Membranpumpe nehme ich an, gute Idee.Ich habe nämlich keinen Luftheber, sondern eine 1W 12V Zimmerbrunnenpumpe.
Unhörbar oder jedenfalls viel leiser als eine Membranpumpe nehme ich an, gute Idee.Ich habe nämlich keinen Luftheber, sondern eine 1W 12V Zimmerbrunnenpumpe.
Du meinst das Plätschern, oder? Ich meinte das Brummen und Vibrieren, ohne das geht doch keine Membranpumpe.Hallo Hans,
unhörbar ist sie erst nach ein paar Wochen geworden, nachdem der Biofilm drauf ist. Vorher war sie recht laut für ein Schlafzimmer und ich habe mich deswegen wochenlang bei Wolf per PM ausgeheult.
Hallo Svenja und @Brunhilde,Hallo Friedrich,
miß doch mal den Leitwert des Aufgußwassers.
Gut, ich hatte schon befürchtet das wir dich in der nächsten Staffel Hinter Gittern - Der Frauenknast sehen werden.In NRW braucht man auch das Einverständnis (welches ich für ,,meinen" Tümpel habe) soweit ich weiß.
Ansonsten darauf achten, dass es ein Fisch freies Gewässer ist.
GH | KH | Leitwert | Temp. | pH | Nitrat | Phosphat | Kalium |
3 | 0 | 190 μS/cm | 23,4 | 5,5 | 30mg/l | 0mg/l | über 15mg/l |
Da das Becken so flach ist, sollte es gehen wenn man den Besatz danach ausrichtet. Etwas Bedenken habe ich allerdings mit dem Schwarzwasser und unbewegt. Schwarzwasser macht man mit organischem Material das färbt, egal was man nimmt, egal ob man es direkt ins Aquarium gibt oder einen Sud macht. Es landet viel organisches Material im Becken das bei der Zersetzung am Sauerstoff nagt. Diese Kombination könnte eng werden.ist in so einem Becken dann genug Sauerstoff? So ganz ohne Strömung?