Kugelfische und Krebse?

Hallo,

ich habe noch ein Becken über und würde dieses gerne mit sehr hellem und feinen Sand und Steindeko einrichten dazu ein paar krautige, grasartige und langsamwachsende pflanzen.

Meine Idee wäre: 4 Erbsenkugelfische darin zu halten und ich würde gerne 2 Krebse halten - habe mich hier aber noch nciht festgelegt.

1. Was meint ihr zu der Vergesellschaftung von Erbsenkugelfischen und Krebsen.
2. Tipps zu Krebsarten? Dachte an Floridakrebs oder Marmorkrebs

Grüße

André
 
A

Anonymous

Guest
Andre_w schrieb:
Hallo,

ich habe noch ein Becken über und würde dieses gerne mit sehr hellem und feinen Sand und Steindeko einrichten dazu ein paar krautige, grasartige und langsamwachsende pflanzen.

Meine Idee wäre: 4 Erbsenkugelfische darin zu halten und ich würde gerne 2 Krebse halten - habe mich hier aber noch nciht festgelegt.

1. Was meint ihr zu der Vergesellschaftung von Erbsenkugelfischen und Krebsen.
2. Tipps zu Krebsarten? Dachte an Floridakrebs oder Marmorkrebs

Grüße

André

Hi André!
Gleich vorweg: Ich habe keine Erfahrung mit der Vergesellschaftung und auch mit mit den KuFis!!!
Aber ich habe bei der Vergesellschaftung ein schlechtes Bauchgefühl:
Einerseits gehören Wirbellose in das Beuteschema der Kufis. Klar, ab einer gewissen größe gehts nicht mehr.
Auf der anderen Seite halten sich die Kufis gerne versteckt in Bodennähe auf. Da könnte durchaus der Kufi in das Beuteschema vom Krebs passen.
Ich kann nicht abschätzen, wer hier wen platt macht. Ich vermute einfach das es schief geht.

Gruß Erik

EDIT: Die aktuelle AMAZONAS beschäftigt sich ausgiebig mit Kugelfischen, schau doch da mal rein.
 
Hi rabuf,

die gleichen Befürchtungen habe ich auch, nur evtl. klappt sowas ja doch ^^.Sonst Erbsen mit ein paar Garnelen, das geht bei mir mit den 2 anderen Kufis auch gut.
 
Hallo Andre,

hatte auch mal Erbsenkugelfische mit Garnelen. Hat bei mir funktioniert, allerdings hat der Garnelennachwuchs das nie überlebt. Würde ich also nicht wieder machen, höchstens mit Amanos - die fressen keine Fische und vermehren sich im Süßwasser auch nicht.

Zum Thema Marmorkrebse benutz mal die Suchfunktion. Der Ruf, der ihnen vorauseilt ist erschreckend (gefräßig und Vermehrung durch Jungfernzeugung, also pausenlos).
Ich fürchte die Erbsen würden das nicht überleben. Dass die Erbsen einen vielfach größeren Krebs fressen halte ich für eher unwahrscheinlich :wink: , allenfalls beim Krebsnachwuchs, der aber wohl auch nicht viel kleiner ist als die ausgewachsenen Erbsen könnte es zu Verlusten kommen.

Wenn Du die Vergesellschaftung probieren möchtest, würde ich versuchen, möglichst kleine Krebse zu nehmen (etwa CPOs oder Cambarellus shufeldtii). Mit 10 cm großen Floridakrebsen würde ich jedenfalls keine 3 cm großen Fische in ein Becken tun, die ich länger pflegen möchte. Irgendwann schlafen bzw. ruhen auch mal Fische und im Dunkeln nachts sieht der Krebs besser.

Viele Grüße

Timo
 
Ich wiederhole mich mal: CPOs können (nicht müssen, hängt vom Individuum ab) auch Fische von Guppygröße umbringen. Meine taten es jedenfalls. Bis sie in einem fischlosen Becken ausquartiert wurden...
 
Also ich halte seit einem Monat Kugelfische und seit 2 Wochen hab ich 4 CPOs dazu gesetzt. Also 6 (leider sit mir einer gestorben), also 5 Zwergkugelfische und 4 Krebse.

Fazit: Die interessieren sich nicht füreinander, genausowenig wie sich die Kufis für Guppys interessieren.

Am Anfang näherten sich beide Parteien mal, aber dann war die Sache geklärt und sie lassen sich in Ruhe.
Nur ein trächtiges CPO-Weibchen würd ich wohl rausnehmen, wenn der Nachwuchs durchkommen soll!
 
Oben