Kugelfische und Garnelen und Neons!?

Hallo!

1.Wir haben uns gerade ein neues großes AQ zugelegt, und da wir auch gerne wieder Garnelen in becken bringen wollen, stellt sich uns nun die frage ob die Garnelen sich wohl mit unserem Kugelfisch verstehen!? Oder ob der kleine die Garnelen eher als Nahrung ansieht!?

2. Ich möchte in das Becken (250ltr.) hauptsächlich Neons einbringen....wieviele Tiere kann ich einsetzen ohne das Becken Tiertechnisch zu"überfüllen"? Aus dem "Altbestand" sollen noch ca. 10 kleinere Fische mit übersiedeln.

Gruß Frank
 
Hallo,

ob Kugelfische Garnelen fressen weis ich nicht.
wAS für Restfische?
Bei 250 liter ohne weitere Infos würde ich 50 Neons-nach und nach einbringen.
Kommt aber wie gesagt auf Deine Restfische an.
 

der_andy

Mitglied
Hi,
Ohne diese Infos kann man nur Raten:
Welche Kugelfische?
Welche Garnelen?

Wissen, um welche Neons es geht, wäre auch nicht verkehrt.


Grüße,
Andy
 
Sorry, mein fehler...! :oops:

Zum einen ist es ein Tetraodon biocellattus(Palembang Kugelfisch) zum anderen sollten es Amano Garnelen sein.
Dann ist da noch ein Antennenwels (Ancistrus Albino) ein brauner Antennewels, 3 Keilfleckbarben und 6 blau/rote Neons
 
*nochmalhochschieb*
Hat denn jemand von Euch ne Info bzgl. des oben genannten Themas?

Wäre für ne Info echt dankbar.... :thumright:
 
a) der von dir genannte kugelfisch gehört eigentlich ins brackwasser
b) wenn er nicht immer ausreichend schnecken im becken hat, wird er sich mit großer wahrscheinlichkeit an den garnelen vergreiffen.
c) wenn er zu wenige schnecken im becken hat, geht er zwar auch an anderes futter, seine kiefer wachsen aber weiter, weil sie sich an weichem futter nicht abnutzen können - und er geht ein.
d) sowohl keilfleckbarben als auch neons würde ich dringend in größeren mengen halten (minimumst 15) weil sie sich sonst auf dauer zurückziehen und eine macke bekommen.

meiner meinung nach sind kugelfische was für erfahrene spezialisten.
 
Oben