Kugelfisch ...was tun wenn keine Schnecken mehr da

Hallo liebe AQ-Live Gemeinde...

Ich hätte das mal eine Frage zu Kugelfischen (spez.:Colomesus asellus)

Was macht man wenn keine Schnecken mehr im AQ sind? Es steht zwar überall das dann seine Zähne ungehindert wachsen ..aber was macht man dagegen ...

mfg frank
 
ähm,

schnecken füttern?!

man hält keine kugelfische nur um schnecken loszubekommen; da braucht man schon eine eigene schneckenzucht, um immer nachschub zu haben; um eben das nachwachsen der zähne zu verhindern...

da sollte man sich schon vorher mal informiert haben, vor allem wenn es um so spezielle fische geht...
 
richtig ..und jetzt bitte nochmal den post lesen und sagen wo drinne steht das ich den habe .....

genau garnicht ...


genau deswegen haben ich den post geschrieben um mich vorher zu informieren ...
 
ok,

ich hab den post nochmal gelesen ;)
und du hast recht und ich entschuldige mich hiermit...

hatte sich beim ersten durchlesen so angehört, als ob du das tier schon hättest (und zwar, wie es einige machen, zur schneckenbekämpfung); nachdem dem nicht so ist, sorry...

am besten du legst einfach eine schneckenzucht an, da reicht ja schon ein 12l-becken; außerdem gibts hier auch immer mal wieder futterschnecken im biete-forum.

zu den wasserparametern und beckengröße müssen andere was sagen, wenn du das noch wissen willst ;)
 
ich hab den post nochmal gelesen Wink
und du hast recht und ich entschuldige mich hiermit...

hatte sich beim ersten durchlesen so angehört, als ob du das tier schon hättest (und zwar, wie es einige machen, zur schneckenbekämpfung); nachdem dem nicht so ist, sorry...

angenommen ;)

mh gut ich glaub dann werden die wohl erstmal beim händler bleiben müssen ...(auch wenn ich nich glaub das das viel besser ist ;) )

mfg
 
Hallo mithandril!!!

Schon mal gut, das du dich vorher informierst!

Also was die Schnecken angeht, kann ich dir sagen, dass viele Kugelfische auch an rote Mülas gewöhnt sind und diese oft ausreichen, um die Zahnplatten kurz zu halten. Oft werden auch Schieferplatten mit in´sBecken gegeben, woran die Kufis ihre Zahnplatten nach bedarf abraspeln können. An sonsten nen kleines Becken für die Schneckenzucht laufen lassen.

Des weitern muß ich dir sagen, dass die Haltung von Colomesus asellus sich eher als schwierig erweist, was du hier nachlesen kannst:

http://www.pufferforum.net/index.ph..._lkfishlist_pi1[showUid]=152&cHash=1da33b0043
 
juhu ...

das mit der schwierigen haltung is immer sonne sache ... hab da schon unterscheidlichste sachen gehört, kommt wohl ganz auf den fisch (persönlichkeit ...) an ...


muss es denn eine schiefernplatte sein oder langen auch "normale" steine ...
 
mithandril schrieb:
juhu ...

das mit der schwierigen haltung is immer sonne sache ... hab da schon unterscheidlichste sachen gehört, kommt wohl ganz auf den fisch (persönlichkeit ...) an ...


muss es denn eine schiefernplatte sein oder langen auch "normale" steine ...

Sach ich ja immer, man muss man ausprobieren.
 
Hallooo!

Also ich selber habe 2 Tetraodon Shoutedeni und muss sagen, dass neben Schnecken und Mülas der Krill von Tetra seeehr beliebt ist und wenn sich die Gelegenheit bietet bekommen sie auch mal Kellerasseln oder kleine Grashüpfer aus dem Garten. Haben immer einen abwechslungsreichen Speiseplan und bislang auch noch nie Zahnprobleme gehabt :wink:
Würde es ihnen einfach mal anbieten. aber um die Schnecken kommst du nicht drum herum!
 
Oben