Guten Morgen! :wink:
Kristof schrieb:
Gar gehen die Cambarellus montezumae (Montezumazwergflusskrebs).
Nein! :|
itschie schrieb:
Auf keinen Fall Montezuma mit Garnelen, die sind aggressiv und fressen auch schon mal dreist vor Deinen Augen selbst ausgewachsene Nelchen.
Richtig!

Zudem vermehren sie sich auch "von allein" und man bekommt den Nachwuchs nur schwer los! :roll:
Hier tendiere ich dann doch zu den Puer oder CPOs, diese vermehren sich nicht so rasant (wenn überhaupt)! Außerdem könnte man ja auch nur Weibchen einsetzen, diese würden sich auch vertragen und es gäbe keinen Nachwuchs! :lol:
ilexus schrieb:
Reichen da 30 Liter bzw. 40 cm Länge aus?
Ja. Bei den Cambarellus-Arten könntest du hier schon 3-4 Tiere einsetzen.
ilexus schrieb:
Lassen sich Krebse verschicken, ähnlich wie Garnelen?
Ja. Man kann eigentlich alle Wirbellosen-Arten versenden: Garnelen und Schnecken können zusammen in einem Gefäß/Transportbeutel verschickt und Krebse sollten einzeln verpackt werden!
ilexus schrieb:
Gehen die an die Fühler einer Apfelschnecke?
Ja, ich konnte es schon beobachten. Jedoch ziehen meine CPOs dann immer den kürzeren, da sich die AS blitzschnell zurückziehen können und den Deckel verschließen, sodass der CPO nach kurzer Zeit das Interesse verliert!
Der Cambarellus Puer soll aber friedlicher als der CPO sein! Hier werden gerade Nachzuchten angeboten (wenn du ihn lieb fragst und ihm dein Problem mit dem restlichen Besatz schilderst, wird er den Nachwuchs sicher so lange behalten können bis er das Geschlecht unterscheiden kann):
:arrow:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=25887
ilexus schrieb:
Kann man diese Viecher in die Hand nehmen oder braucht man da einen Handschuh etc.?
Lach! :lol: Also ich kann meine CPOs in die Hand nehmen! :wink:
Die Scheren der Cambarellus-Arten sind nicht so kräftig, als das sie damit irgendwelche Schäden an der Hand hinterlassen würden < meine Meinung! Sicher ist das von Krebs zu Krebs verschieden, der eine ist agressiver als der andere, doch mehr als ein"Zwicken" würde man sicher nicht spüren!
Es kommt auch ganz auf den jeweiligen Aquarianer an, ob er es sich zutraut oder eher "Angst" vor den Scheren hat - doch die Krebse haben sicherlich mehr Angst in der Hand als wir vor ihnen! :wink: