Hallo,
ich habe meinen Eintrag jetzt mal vom Anfängerforum hierher kopiert. Kann man das auch irgendwie eleganter verschieben? Nur dass ich das für die Zukunft weiß.
Hier der Eintrag von gestern:
Hallo,
das das mein allererster Forenbeitrag überhaupt in meinem Leben ist und ich noch dazu ein absoluter Aquarienanfänger bin, macht mich bitte auf Fehler aufmerksam.
Ich habe gleich ein sehr spezielles Problem. Aber erstmal ein paar Infos. Ich habe seit Ende Januar nach 3 wöchiger Einlaufzeit nach und nach in mein 54 l Becken 5 Platys, 4 Guppies und ein Pärchen Honiggurami eingesetzt. Pflanzenwuchs ist üppig.
Jetzt zu meinem Problem: ich habe/ hatte einen kranken Honiggurami. Ich habe das Tierchen zu einem erfahrenen Händler gebracht, der auf Bauchwassersucht im Anfangsstadium getippt hat (Glotzaugen, eine Minibeule hinten, der Fisch hat sich immer mal auf Pflanzen und auf den Flipper gelegt). Er riet mir den Fisch in einem Eimer zu behandeln. Ich habe privat JBL Furanol bekommen (kann man wohl nicht mehr kaufen) und den Fisch nach mündlicher Anweisung in 5 l (ich weiß, das ist sehr wenig) gesetzt und eine halbe Tablette Furanol reingebröselt. Ich sollte den Fisch 3 Tage so drin lassen und dann nach drei Tagen das Wasser wechseln und eine neue halbe Tablette rein. In der Zeit habe ich ausschließlich mit Nauplien gefüttert, da meine Honiggurami kein Trockenfutter nehmen. Jetzt hat er 9 Tage Behandlung hinter sich und die letzte Tablettenhälfte ist drin. Die Symptome sind tatsächlich weg. Also die Augen sind da wo sie hingehören und die Beule ist weg.
Jetzt habe ich das Problem: sei gestern schaukelt er... Habe jetzt mehrfach gelesen, dass das ein Zeichen für Parasiten o.ä. ist. Soll ich abwarten? Soll ich so ein Breitbandmedikament in die Antibiotikasuppe kippen (soviel Chemie verträgt er sicher nicht oder?). Wann darf er wieder zurück ins große Becken? Erst wenn er aufhört zu schaukeln?
Oder schauket er, weil ihm der Eimer zu klein wird?
Bin sehr dankbar für Hilfe!
Christina
GanzeOrange2006
Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2014 19:26
ich habe meinen Eintrag jetzt mal vom Anfängerforum hierher kopiert. Kann man das auch irgendwie eleganter verschieben? Nur dass ich das für die Zukunft weiß.
Hier der Eintrag von gestern:
Hallo,
das das mein allererster Forenbeitrag überhaupt in meinem Leben ist und ich noch dazu ein absoluter Aquarienanfänger bin, macht mich bitte auf Fehler aufmerksam.
Ich habe gleich ein sehr spezielles Problem. Aber erstmal ein paar Infos. Ich habe seit Ende Januar nach 3 wöchiger Einlaufzeit nach und nach in mein 54 l Becken 5 Platys, 4 Guppies und ein Pärchen Honiggurami eingesetzt. Pflanzenwuchs ist üppig.
Jetzt zu meinem Problem: ich habe/ hatte einen kranken Honiggurami. Ich habe das Tierchen zu einem erfahrenen Händler gebracht, der auf Bauchwassersucht im Anfangsstadium getippt hat (Glotzaugen, eine Minibeule hinten, der Fisch hat sich immer mal auf Pflanzen und auf den Flipper gelegt). Er riet mir den Fisch in einem Eimer zu behandeln. Ich habe privat JBL Furanol bekommen (kann man wohl nicht mehr kaufen) und den Fisch nach mündlicher Anweisung in 5 l (ich weiß, das ist sehr wenig) gesetzt und eine halbe Tablette Furanol reingebröselt. Ich sollte den Fisch 3 Tage so drin lassen und dann nach drei Tagen das Wasser wechseln und eine neue halbe Tablette rein. In der Zeit habe ich ausschließlich mit Nauplien gefüttert, da meine Honiggurami kein Trockenfutter nehmen. Jetzt hat er 9 Tage Behandlung hinter sich und die letzte Tablettenhälfte ist drin. Die Symptome sind tatsächlich weg. Also die Augen sind da wo sie hingehören und die Beule ist weg.
Jetzt habe ich das Problem: sei gestern schaukelt er... Habe jetzt mehrfach gelesen, dass das ein Zeichen für Parasiten o.ä. ist. Soll ich abwarten? Soll ich so ein Breitbandmedikament in die Antibiotikasuppe kippen (soviel Chemie verträgt er sicher nicht oder?). Wann darf er wieder zurück ins große Becken? Erst wenn er aufhört zu schaukeln?
Oder schauket er, weil ihm der Eimer zu klein wird?
Bin sehr dankbar für Hilfe!
Christina
GanzeOrange2006
Beiträge: 1
Registriert: 28.01.2014 19:26