Kosten 54 Liter Becken

Hallo erst einmal !!!

Ich habe mir noch kein Becken angelegt, weil ich mir noch nicht sicher bin, ob die laufenden Kosten nicht mein Budget sprengen. :wink:
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. :D
Dabei sind die Kosten der Erstanschaffung nicht so wichtig, da ich ein gutes Angebot im Auge habe :wink:
Folgende Informationen kann ich euch schon mal geben :

1) es soll ein Garnelen Aquarium werden ( Red Cherry o.Ä.)
2) 54 Liter
3) etwas größere Pflanzen kann ich eventuell von meinem Vater bekommen
4) Wasser- und Stromkosten muss ich nicht bezahlen

Vielen Dank schon mal :wink:
tinel
 


hey tinel,

wenn du strom und wassser nicht zahlen musst hast du, wenn du nur nelen drin hast, im monat vll 3 euro an kosten ... nämlich nur futter. und ich denke mal du wohnst bei deinen eltern? - klau ab und an nen stück gurke, damit fallen auch noch die kosten für frischfutter weg, ansonsten sind das aber auch nur paar ct in der woche, ne gurke reicht ja ne weile.

das einzige was dann noch alle 6 monate anfällt ist ne neue neonröhre.

lg kaza
 
Moin,

das einzige was dann noch alle 6 monate anfällt ist ne neue neonröhre.

Schreib doch nicht sowas. Die Röhren kann man bis zum Ausfall nutzen. Und danach gibt es günstig neue im Baumarkt.

Das Röhren alle 6 Monate gewechselt werden sollen, ist ein Mythos.
 
huhu frank,

nungut dann eben "das einzige was mal anfallen kann sind die kosten für ausfallende technik" :p

und dass es die leuchten ausm baumarkt mittlerweile tun, weiss ich ...

lg kaza
 

CarstenOL

Mitglied
Hallo!
Gerade bei Garnelen lassen sich noch ganz andere kostenlose Futtermittel werwenden. Momentan fällt ja noch überall Laub; getrocknetes Buchen- und Eichenlaub ist ein gutes Langzeitfutter. Auch wachsen momentan noch frische Brennesseln; diese können getrocknet werden und sind dann ebenfalls ein beliebtes Futter. Beide Futtermittel sollten vor der Verwendung mit kochendem Wasser überbrüht werden; die Brennesseln nur kurz, die Blätter etwas länger.
Gruß
Carsten
 
Hallo,
Zu den Anschaffungskosten vielleicht doch was:
- wenn man bei ebay oder ebay.kleinanzeigen.de, quoka.de oder ähnlichem gebrauchte Aquarien kauft, ist man bei einem 54l oft schon mit 15-25€ dabei
- manche Filter sind allerdings nicht garnelengeeignet, z.B. der beim Futternapf Waterhome Set, daher nehm ich z.b. einen Luftheber (Tetra ~7€) und einen Schwammfilter, der kostet je nach Hersteller nochmal ~3-5€
- Garnelen kaufe ich generell nicht in Zooläden, weil bei mir in der Umgebung sind die einfach unbezahlbar (z.B. D*hner 6€ für 1 Amano o_O) sondern ich schau entweder auf www.meine-fischboerse.de welche Händler in meiner Nähe sind und Garnelen günstig anbieten oder bei www.wirbellosen-auktionshaus.de . Mein Red Fire Besatz (15 Stück) hat mich beispielsweise 7,50€ gekostet, ich hab mir von einem Züchter aus Sachsen liefern lassen.
- Futter: Ich habe eine Dose JBL Novo Irgendwas mit Spirulina (also das Garnelenfutter, aber mir fällt der Name nicht ein) die hab ich schon seit einem Jahr und die ist immer noch gut 3/4 voll, nebenher füttere ich mit Eichenlaub aus dem Garten (trocknen und abkochen), abgekochten Karotten/Gurken, selten Seemandelbaumblätter, gaaanz selten mal nen kleinen Frostfutterwürfel also Ernährung ist auch nicht teuer.
- Pflanzen gibts oft sehr günstig hier im Forum beim Biete Bereich, ansonsten auch wieder bei der Fischbörse nachschauen, für Garnelen eignet sich ja Hornkraut, Mooskugeln und diverse andere Moose ganz gut, die krieg ich da auch recht günstig (Beispiel für 20l Einrichtung Hornkraut, Nixkraut, Wasserkelch, Riccia und ne Mooskugel 8€ mit Versand gezahlt). Wenn du schon von deinem Vater Pflanzen bekommen kannst hast du ja noch weniger Kosten ;)
- Wurzeln: ich hatte einmal einen Reinfall mit Mopani Wurzeln, die meinen gesamten Crystal Red Bestand über ein halbes Jahr hinweg getötet hat, seitdem kauf ich keine Wurzeln mehr sonder beschneide unsere Korkenzieherhaselnuss im Garten. Die Äste sehen toll aus und wenn man sie abkocht passiert auch nicht viel.
- Laufende Kosten sind eher nicht so viel, Wasser kostet in Regensburg 1000l 1,14€, Strom braucht am meisten ein Heizstab (aber den hab ich mir bei den Red Fire jetzt gespart). Wie oben schon gesagt, teuer wirds nur wenn man Beleuchtung/Filter austauschen muss.
 


Ich meinte mit nebenkosten wasseraufbereiter,neue leuchten, etc.
wie stark vermehren sich Garnelen eigentlich ?? muss ich evtl nach einer zeit wwelche nachkaufen?
Wie viele sollte ich erst einmal kaufen??? :wink: :?:
 
hey tinel,

wasseraufbereiter? - kosten: 0€ ... den "mist" braucht kein mensch und auch keine garnele

leuchten kosten im baumarkt 4 euro, wenn überhaupt

die viehcher vermehren sich schon flott, wenn sich dein stamm einmal stabilisiert hat wirste nichts nachkaufen müssen, eher das gegenteil.

10-15 garnelen reichen als erstbesatz.

lg kaza
 


Oben