naja.
a) wo soll dann die kommode hin?
b) will ich da keine weißen steine haben, ich müsste das verkleiden und ein holz in derselben farbe zu finden (das zu dem rest der möbel passt) wird wohl nicht einfach! wenn ich die kommode nicht brauchen würde, hätte ich mir schon längst nen unterschrank gekauft.
Jo, es haben sich 2 Männer á 100 kilo draufgesetzt und gewackelt, aber die kommode hat sich null bewegt. und die sache mit ner regentonne ist ja auch, dass da das Gewicht nicht auf die komplette fläche verteilt ist, das macht nochmal richtig viel aus.
klar haben die befürworter aus dem forum die kommode nicht gesehen, aber nen paar andere, und die meinten alle, das wäre ok.
also das regal ohne bücher wiegt 50 kilo und vollbepackt mit dicken gebundenen büchern (inkl. oben drauf)... das wiegt auch nicht sooo wenig....
ich war aber heute mal im zooladen und habe nach dem geheimnis der speziellen unterschränke gefragt. da ist bei 200l Becken (ich will nur ein 160l) kein metall drin und die sind genauso verleimt wie normale, das geheimnis ist, dass die obere platte nicht nur an den seiten aufliegt, sondern nochmal in der mitte. aber der verkäufer meinte, wenn ich da ne arbeitsplatte drüber lege, dürfte da nix passieren (aber natürlich ohne garantie). und das holz da war nur halb so dick wie meins.
aber nun hab ich ne bessere idee. ich habe von der kommode nochmal eine die anstatt schubladen einlegeböden und zwei türen hat: also werde ich mir in der mitte einfach senkrecht über die komplette tiefe eine arbeitsplatte zuschneiden und die dann einmal über und einmal unter den Einlegeboden stellen und festbohren. oben drauf dann ne arbeitsplatte, dann ist meine genauso wie die in der zoohandlung, nur mit 2 mal so dickem holz

und ner dicken arbeitsplatte extra.
hast du dir die dinger im zooladen mal angeguckt? die haben teilweise hinten nur 50 cm ne rückwand, nichtmal die komplette länge...
bezüglich der versicherung im falle des falles ist das sowieso mal ne andere frage, welche zahlt das? das ist ein privathaus und dadrunter ist der keller. ich meine, wenn ich das mit der extra stützplatte so mache, kann es ja immer noch passieren, dass das AQ platzt oder sonstwas passiert. was wird mir da ersetzt?