Kies oder Sand

Hallo,

mir ist nicht ganz klar, was besser geeignet ist: Kies oder Sand? Ich plane ein ca 70*35*60 Becken mit einigen Garnelen, Krebsen und ein paar kleinen Fischen (Neons/Gubbys) und einem Mattenfilter (ich schrieb dies ja in schon in einem anderen Thema) - welcher Belag ist empfehlenswerter?
Und ist ein Bodenfluter sinnvoll? (was für Leistungen sollte dieser haben? Bodenheizungen scheinen ja nicht empfehlenswert)
 

Walter88

Mitglied
hallo also ich würde dir kieß empfehlen da du wenn du sand drin hast nicht richtig den mulm absaugen kannst vom boden!

und der filter saugt auch sehr gern dann den sand an wenn der aufgewirbelt wird

LG patrick
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Walter88 schrieb:
hallo also ich würde dir kieß empfehlen da du wenn du sand drin hast nicht richtig den mulm absaugen kannst vom boden!
sagt wer?
Man kann Sand genauso gut vom Mulm befreien wie Kies. Außerdem kommt es auch noch auf deinen geplanten Besatz an. Panzerwelse zum Beispiel sind auf Sand besser aufgehoben. Und Pflanzen halten zum Teil auch besser in Sand als in Kies.

Viele Grüße
Roman
 

Walter88

Mitglied
naja ich hatte mal sand drin und ich fand es nicht so toll aber ist ja jedem seine entscheidung ich würd dir halt kieß empfehlen

LG Patrick
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

Ich fasse zusammen:

Du hattest mal Kies im Becken. Das hat Dir nicht gefallen. Deswegen räts du Anderen von Sand ab? :autsch:
Halt einfach die Finger still. Was du schreibst hat weder Hand und Fuß noch passt es zusammen. Selbst deine eigenen Aussagen widersprechen sich schon.

Gruß Arne
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Tach auch,
Walter88 schrieb:
hallo also ich würde dir kieß empfehlen da du wenn du sand drin hast nicht richtig den mulm absaugen kannst vom boden!
kleine Zwischenfrage:
Lässt sich Mulm besser von Sand, oder von Kies (in dessen Ritzen er weit nach unten sinkt) absaugen :?:

Gruss Heiko

Edit: Wer die richtige Antwort in zwei Minuten parat hat, bekommt von mir 'nen Keks :mrgreen:
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Martin Krüger schrieb:
Nimm Sand. :mrgreen:
Gute Güte, nein, nimm nur nicht Sand. Ogottogottogott, wie kann man nur so etwas raten? Noch nie was von Diamantisierung gehört? Ohjemine. Kießß ist doch um Längen besser als dieses Teufelszeug Sand. Mannmannmann, jetzt haste mir total die Stimmung versaut!
 

bierteufel

Mitglied
mausilibaer schrieb:
Martin Krüger schrieb:
Nimm Sand. :mrgreen:
Gute Güte, nein, nimm nur nicht Sand. Ogottogottogott, wie kann man nur so etwas raten? Noch nie was von Diamantisierung gehört? Ohjemine. Kießß ist doch um Längen besser als dieses Teufelszeug Sand. Mannmannmann, jetzt haste mir total die Stimmung versaut!

Cool

Hier kann jemand aus Silizium Kohlenstoff machen.

:mrgreen:

Gruß Arne
 
hallo freddy,
du hast es richtig erkannt, wie die stimmung ist ...
hilft dir offenbar nicht weiter *hmmm, grübel und nu*
@martin krüger: lass es lieber mit deinen forumsanmerkungen, wenn du magst, kannst du ja pn schreiben, falls du mehr willst als nur pubertierendes gehabe zu demonstrieren *off private anmerkungen*
zurück zu dir freddy,
es gibt keine patentantwort :autsch:
die einen haben mit sand, die anderen mit kies begonnen. beides hat vor- und nachteile. es gibt leute, die haben mit sand sehr gute erfahrungen gemacht, andere hatten mit fäulnisentwicklungen zu kämpfen.
es gibt viele, die fahren mit sand viele jahre gut; andere schwören auf kies, obwohl der sich auch zusetzt mit der Zeit. wenn du fische einsetzen willst, die wie panzerwelse, viel am boden rumsuchen und empfindliche barteln haben, dann nimm sand, falls du diese fische nicht pflegen magst ... bleibt dir auch kies.
ich würde mich eher für sand entscheiden, weil ich panzerwelse sehr mag, aber wie gesagt, es gibt keine patentlösung. manch einer findet bestimmte farbtöne als boden einfach toll und entscheidet sich danach.
tut mir leid, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.
lg
nico
 
Hallo,
Von mir auch mal ne kleine Zwischenfrage: Lohnt sich bei Sand die Anschaffung einer Mulmglocke, oder reicht das Schlauchende völlig aus um den Mulm vom Sand zu saugen?

Gruß Jolly
 
Hallihallo,

ich würde immer zu einer Mulmglocke raten (ob für Sand oder Kies), weil sich einfach nicht so ein starker Sog entwickelt wie bei einer normalen Schlauchöffnung.

Man muss halt nicht so höllisch aufpassen, dass man kleine Fische nicht ein- oder größere ansaugt.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich würde auch nach Möglichkeit zu einer Mulmglocke raten. Erstens hat man bei Sand nicht das Problem, dass man ihn versehentlich mit wegsaugt. Und zweitens hat man im Kies den Vorteil, dass man auch ordentlich drin rumstochern kann und so auch den Mulm in den Zwischenräumen gut absaugen kann. Es handhabt sich also insgesamt leichter. Im Nanocube oder im kleinen 12L-Aufzuchtbecken benutze ich allerdings auch nur einen Schlauch und agiere entsprechend vorsichtig.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

bärlin schrieb:
hallo freddy,
du hast es richtig erkannt, wie die stimmung ist ...
hilft dir offenbar nicht weiter *hmmm, grübel und nu*
@martin krüger: lass es lieber mit deinen forumsanmerkungen, wenn du magst, kannst du ja pn schreiben, falls du mehr willst als nur pubertierendes gehabe zu demonstrieren *off private anmerkungen*

Öh, was isn mit Dir los?
Ein einfaches "Nimm Sand" bringt Dich so aus der Fassung?
Wem soll ich eine PN schreiben? Dir? Nö, lieber nicht. Auf solches rumgezicke kann ich getrost verzichten.

zurück zu dir freddy,
es gibt keine patentantwort :autsch:

Natürlich gibt es die: Nimm Sand!

die einen haben mit sand, die anderen mit kies begonnen. beides hat vor- und nachteile. es gibt leute, die haben mit sand sehr gute erfahrungen gemacht, andere hatten mit fäulnisentwicklungen zu kämpfen.
es gibt viele, die fahren mit sand viele jahre gut; andere schwören auf kies, obwohl der sich auch zusetzt mit der Zeit. wenn du fische einsetzen willst, die wie panzerwelse, viel am boden rumsuchen und empfindliche barteln haben, dann nimm sand, falls du diese fische nicht pflegen magst ... bleibt dir auch kies.
ich würde mich eher für sand entscheiden, weil ich panzerwelse sehr mag, aber wie gesagt, es gibt keine patentlösung. manch einer findet bestimmte farbtöne als boden einfach toll und entscheidet sich danach.
tut mir leid, mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen.
lg
nico

Von Panzerwelsen kann ich nun im Eröffnungspost nichts lesen.

Der Rest Deines Postings zu dieser Fragestellung steht etwa schon 200 Mal so im Forum.
Wobei Du auch mal wieder keine Nachteile von Sand nennst.
Sand kann nicht faulen auch wenn es noch so oft wiederholt wird!

Beste Grüße
Martin

PS: Deine Shifttaste scheint kaputt zu sein.
 
Hallo Jolly,

Ratafluke schrieb:
Hallo,
Von mir auch mal ne kleine Zwischenfrage: Lohnt sich bei Sand die Anschaffung einer Mulmglocke, oder reicht das Schlauchende völlig aus um den Mulm vom Sand zu saugen?

Gruß Jolly

Es geht beides.
Mich verwundert manchmal diese Frage an sich.
Wenn man nun beim Absaugen etwas Sand mit erwischt, so landet der irgendwie in einem Eimer mit dem Schmutzwasser, setzt sich im Eimer ab und gut hat das.
Wasser etwas vorsichtiger auskippen, kurz mit klarem Wasser den verbleibenden Sand gespült und dann geht der wieder ins Becken.

So mache ich das jedenfalls.

Beste Grüße
Martin
 
Oben