Hi,
die meisten bettas in den Zoohandlungen werden entweder schon viel zu früh, also mit ca. 3 Monaten abgegeben, oder, falls es ein Veiltail, also ein Schleierschwanz ist, relativ "richtig" also, wenn sie nahezu fertig mit der Flossenentwicklung sind (mit 6Monaten etwa; bei Halfmoon und co geht das schneller, die sind schon mit knapp 4 Monaten fertig) abgegeben. Generell kann man deinen Betta, wie schon geschrieben auf etwa 1,5 Jahre schätzen.
Wird er denn nur blass, also verliert Farbe, oder verädert er die Frabe (wie bei Werwolf), denn sollte es sich um Farbveränderungen handeln, dann besizt er einen sehr häufigen gendefekt, der weiter nicht schlimm ist, welches sich Marble nennt. Es setzt sich kurz gesagt temporär zwischen die Chromosomen und verhindert die Farbproduktion -> Fisch verändert seine Farbe reversibel.
Interessant wäre wirklich die beckengröße, Wasserstandhöhe, Temperatur, Strömungsverhältnisse, bepflanzung etc.
Generell ist die Vergesellschaftung mit Guppys gar nicht gut, auch wenn es gut zu gehen scheint. Guppys, sowie die meistren Lebendgebärenden und Werbungs- und Bewegungsfreudigen AQ-Bewohner bedeuten Stress für die Tiere, auch wenn man es ihnen nicht direkt ansieht.
Desweiteren sind Kampffische Einzelgänger und eine Dauerhafte Vergesellschaftung mit Artgenossen, Männchen wie Weibchen ist sehr schlecht. Der Stress kann sich hierbei explizit äußern: Farbverlust, Längsstreifen, Scheu, Flossenklemmen... oder implizit: jagen (starker stress, egal, von wem es ausgeht), Nestbau, Laichbereitschaft (zwangsweise dauerhaft, wegen der Dauervergesellschaftung), früher Tot (bei guter Pflege können Bettas locker 2,5 Jahre erreichen)...
Der Farbverlust bei Temperaturabfall kann bei dünnflossigen und Vielflossigen Tieren tatsächlich eine schlechtere Durchblutung und somit Entfärbung oder Absterben der Flosse verursachen, aber Schleierschwänze haben, um zu diesen zählen zu können nur ein raysplitting von 2, womit die meisten Fische ein recht gutes Gewebe aufweisen. Die Farblosigkeit hängt hierbei eher mit unwohlsein zusammen.