Hallo Holger,
dann hab ich wohl 3 weibchen
Wenn nicht hast Du bald einen riesen Welskindergarten. :lol: Wer hat euch denn zu drei Antennenwelsen für ein 80 cm Becken geraten?
Ancistrus sp. wird ausgewachsen 14 bis 15 cm groß. Ein Becken mit 80 cm Kantenlänge ist da schon das absolute Minimum. Ich hätte da allerdings nur einen einzelnen eingesetzt.
welche fische würdet ihr uns empehlen
Welche Fische gefallen euch denn? Die Fische sollten sich schon mit den anderen Bewohnern der Beckens vertragen und zu den Wasserwerten und der Einrichtung des Beckens passen.
Kommt ganz auf die Fische an. Je nachdem. Einzel-, Paar-, Harems-, Gruppen- oder Schwarmhaltung.
Jetzt mal ganz ehrlich: wenn man deinen Beitrag liest hat man das Gefühl, dass Du dich noch gar nicht mit dem Thema beschäftigt hast. Bevor man sich Fische kauft muss man sich über die Haltungsbedingungen informieren. Jeder Fisch hat unterschiedliche Ansprüche bezüglich Wasser, Einrichtung des AQ, Vergesellschaftung, Futter, ...
Euer Bodengrund ist z.B. schon recht grob und scharfkantig. Für die Antennenwelse mag es grad noch gehen (trotzdem bitte nicht noch mehr kaufen). Die werden die meiste Zeit an den Scheiben / Wurzeln / Pflanzen hängen. Aber Panzerwelse und andere gründelnde Arten scheiden da schon mal aus.
Mein Tipp für euch: geht zusammen los und schaut euch ganz in Ruhe in ein paar Fischhandlungen um. Nehmt euch jede Menge Zeit. Nur gucken, nichts kaufen! Und lasst euch nichts von den Verkäufern erzählen. Wenn ihr Fische seht die euch gefallen: Namen notieren und erstmal schlau machen. Dazu gibt es viele gute
Bücher und
Webseiten.
Ihr könnt hier dann auch gezielt zu einzelnen Arten fragen. Es ist eh nicht gut alle bzw. zu viele Fische auf einmal in ein neues Becken zu setzen. Behalte bitte die nächsten Tage die Wasserwerte (vor allem Nitrit) gut im Auge.
Und poste doch bitte noch ein Bild des gesamten Beckens.
Und jetzt viel Spaß beim Fische angucken und lesen, lesen, lesen. :wink:
Gruß,
Thorsten