Kennt jemand diesen Wels?

Hallo!

Der Titel sagt ja eigentlich schon alles... :roll:
Tanja hat ein tolles Foto von einem Wels geschossen, bei der Zajac-Messe in Duisburg!
Tanja konnte es mir nicht sagen, da teilweise keine Namen an den Schaubecken standen. :|

Kann mir vielleicht jemand von euch sagen wie der Name von diesem weißen Wels ist?
Irgendeine Hexenwels- oder Harnischwels-Art vielleicht?
 
Hallo Mandy,

wissen tue ich es leider net, aber der sieht toll aus. Und die restlichen Fische (bzw. Corydoras?) in dem Becken auch :). Würde mich also auch interessieren, was da rumwuselt.

Lieben Gruß
Diana
 
Hallo Diana!

Bei den Panzerwelsen schätze ich mal das es die Corydoras aeneus "black" sind.
Ich suche aber dringend den Namen für diesen weißen Wels... :lol:
 
Hallo!

Zilpe schrieb:
EDIT: Sorry - habe grade erst gelesen, dass du ja "Hexenwels" schon vermutet hast. :oops:
Habe das ganze Wochenende gearbeitet; zu meiner Entschuldigung...
:lol: Ich hatte meine Vermutung erst nachträglich eingefügt... da warst du sicher schon am schreiben! :lol:
Ich tippe ja auch auf eine Hexenwels-Art... ich suche wohl demzufolge ne "weiße Hexe"... :roll:

Zilpe schrieb:
EDIT2: Hier ein Link - hoffe ich darf das, ist Themenverwandt
http://www.aqua-talk.ch/galerie/welse/S ... pg_jpg.htm
Dieser kommt dem weißen Wels ziemlich nahe... die anderen beiden sind eher bräunlich.
Dann werde ich jetzt mal weiter nach dem Hemiloricaria melini googlen, vielleicht ist er es ja! :wink:
Danke dir vielmals!
 
Hallo Leute!

So, nach langem hin & her googlen musste ich feststellen, das der weiße Wels auf dem Foto kein Hemiloricaria melini sein kann - da dieser doch auch mehr Tendenz zur Braunfärbung zeigt.

Kann mir vielleicht noch jemand helfen?
JoKo... du bist doch jetzt aus dem Urlaub zurück... sprich mit mir! :lol:
 
Guten Morgen :),

ein kleiner anderer Tipp, sollte hier niemand weiterhelfen können. Kannst du das Bild vielleicht per MAil dahin schicken, wo die Ausstellung war? Oder ist das ein dummer Vorschlag?

Lieben Gruß
Diana
 
Hi,
oder falls jemand zur Messe noch geht....Sollte der mal nachsehen gehen.
Der Wels war mit den schwarzen Metallpanzerwelsen ist auf der Wanseite wenn man dem Lauf folgt der letzte Gang.
Dort stehen viele kleine Becken, wo sie unter anderem Schmetterlingsbuntbarsche, L46, Christal red usw verkaufen.
Ach ja...das war der einzigste Stand mit den Süßwasserrochen.
Viellciht kann derjenige mal nachfragen gehen.

LG Tanja
 
Dann mach aber lieber mal das mit dem "Copyright 2006" weg, sonst kommste in Teufels Küche, das Copyright liegt bei den Betreibern des AQs btzw. Besitzern des Fisches.

Ist kein Besserwissen oder sowas sondern nur ne Vorsichtsmaßnahme, weiß ja net wie die Leute da drauf reagieren. Haben im Fotoforum schon üble Geschichten erlebt.


MfG
Manuel
 
@Traumtänzerchen

Hallo Diana, Tanja hat das schöne Bild gemacht... ich kenne weder den Verkäufer noch die Messe. :oops: Danke dennoch für den Vorschlag!

@Kleine-Maultierfarm

Hallo Tanja, so viel ich weiß war ja heut der letzte Tag... da wird sicher keiner mehr dort gewesen sein um gerade nach diesem Wels zu fragen. Naja, kann man nix machen. :roll: Danke ebenfalls für diesen Einfall!

@DogCake

Hallo Manuel, das Copyright liegt bei Tanja! Schließlich hat sie diesen Wels fotografiert, auch wenn dieser jemandem anderen gehört! Dies ist nicht zu vergleichen mit fremden Menschen, wo man für die Veröffentlichung ein Einverständnis braucht! Bei Tieren handelt es sich nach wie vor gesetzlich um eine "Sache", die jeder fotografieren kann wie er möchte... das Copyright liegt definitiv beim Fotografen! :wink:
 
Hallo Nadine,

du hattest doch neben mir gestanden. Ich habe doch garkeinen Blitz verwendet. Wie kann der dann überbelichtet sein?

Ich habe den aber auch heller in Erinnerung.

LG Tanja
 
Hi,

*lach...nee weil du sagtest der sei Überbelichtet, und das geht doch nur wenn geblitzt wurde (oder=?)

Ich empfand den aber auch eher als weißlich, als cremefarben.

LG Tanja
 
Huhu,

mmh, die Beleuchtung von den Becken fand ich aber auch ziemlich grell und hellere Tiere reflektieren da doch eher
g020.gif


Ist ja auch egal, es geht ja nicht um die Beleuchtung....also, fest steht, der Wels auf dem Bild ist auf jeden Fall ein maulbrütender Hexenwels, meine Vermutung geht zu Loricaria tucumanensis oder Pseudohemiodon laticeps, wobei ich zum ersten tendiere, da die Schnauzenform eher passt, es könnte natürlich auch sein das die Form gegeben war und die Momentaufnahme einfach unpassend.

Grüße
Nadine
 
Ich hab's... Nadine hat Recht! :wink:

Es ist ein Loricaria tucumanensis, ein Maulbrütender Harnischwelswels, wird ca. 17-20 cm groß.
Dies hat mir nämlich gerade der Aussteller geschrieben, das AQUA-HAUS in Dülmen.

Nun gut, jetzt bin ich schlauer - danke an alle fürs mitraten! :lol:
 
Oben