Kein Nachwuchs?`

Hallo zusammen, also ich habe ein 120L Becken, mit Guppys, Platys und drei Welsen L103.

Weder meine Platys noch meine Guppys scheinen Babys zu bekommen! Ist das nicht äußerst ungewöhnlich? Seit Monaten habe ich mal ein einziges Baby gesehen. Das ist aber auch weg. Oder kann es sein, dass sie so schnell gefressen werden, dass ich es nicht mitbekomme?

Oder ist mein Becken zu voll?

3 Guppy männlich
6 Guppy weiblich
5 Platys Sunset
5 Platys Mickey Mouse /Glühlicht

und die Welse.

Pflanzen sind reichlich drin, aber nicht total überwuchert. Aber hätten da nicht mal Babys durchkommen müssen???

Wasserwerte kann ich gleich gerne messen, wenn ich zu Hause bin. Aber die letzten waren

PH 7,2
gH 4
kH 4
No2 < 0,1 mg/l
No3 <25 mg/l

Danke für eure Hilfe.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,
also mir kommt das schon sehr komisch vor - gerade bei dichter Bepflanzung sollten Jungfische durchkommen.
Hast du was feinfiedriges drin? Hornkraut zB?
Wichtig ist, dass du Pflanzen hast, die bis zur Oberfläche reichen, da verstecken sich die Zwerge die ersten Tage drin.

Kann es sein dass deine Weibchen einfach noch zu jung sind um trächtig zu werden?

LG; Amidala
 
Hmm.. zu jung? Ich habe durchaus drei junge Guppys, aber auch drei ältere. Ich weiß auch nciht. Ich habe eine Pflanze, die geht auf jeden Fall bis zur Oberfläche, kann zu Hause auch genau nachsehen, wie meine Pflanzen heißen. Ich habe unter Anderem Echinodorus spec., Wasserpest und rotes Papageienblatt. Wie die hochwachsenden heißen schaue ich aber noch genau nach. Und so kleine Gräser und Mooskugeln, aber die helfen da wohl net ;)
Auch wenn viele gefressen werden, dann müsste ich doch zumindest beim täglichen intensiven Blick ins AQ was sehen oder? Ich glaube ich gucke am WE auch noch mal im Filter, da muss ich eh TWW machen. Nicht, dass es daran liegt, dann kommt da sofort ein Strumpf drüber. Aber so stark ist er eigenltich nicht :oops:
Ich habe extra ein zweites Becken, wo ich gerne die Babys reintun würde (da sind allerdings Neons drin, würden die den Nachwuchs fressen? und das geht doch auch gar nicht von den Wasserwerten! Ach vergesst es, sie müssen so da durch) <-- was sich gerade durch meine eigene Begründung erledigt hat! ;) (blickt hier noch jemand durch? *gg* )
Ich versteh das nicht, zumal beide Arten doch wie die Karnickel sind oder?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also wie gesagt, feinfiedrige Pflanzen sind ideale Verstecke, bei mir sammeln sich die Jungtiere die ersten Tage (Wochen) immer an der Oberfläche im Hornkraut (gute Deckung und Futterreste sammeln sich an)

Ich habe durchaus drei junge Guppys, aber auch drei ältere. Ich weiß auch nciht.
Der Unterschied zw. alt und jung wäre interessant. Meine Guppys werfen meist erst nach ca 4 Monaten. Und die Anzahl der Jungtiere steigt erst von Wurf zu Wurf.

Auch wenn viele gefressen werden, dann müsste ich doch zumindest beim täglichen intensiven Blick ins AQ was sehen oder?
Meiner Meinung nach schon, kann aber sein dass deine sehr "laichräuberisch" sind (liegt angeblich an dem Futter mit dem sie großgezogen wurden)

Ich habe extra ein zweites Becken, wo ich gerne die Babys reintun würde (da sind allerdings Neons drin, würden die den Nachwuchs fressen? und das geht doch auch gar nicht von den Wasserwerten! Ach vergesst es, sie müssen so da durch
Die Neons würden sich sicher an den Jungtieren vergreifen.
Abgesehen davon: wenn das Wasser im Neon-Becken anders ist als das im Stammbecken ist das nicht optimal - Jungtiere sollten in Wasser aus dem Stammbecken aufgezogen werden - sie könnten einen osmotischen Schock erleiden wenn die Wasserwerte zu unterschiedlich sind.
Besser du lässt sie im Stammbecken.

Kannst du denn nicht mal erkennen dass die Weibchen an Umfang zunehmen? Wie siehts mit dem Trächtigkeitsfleck aus? Kannst du den erkennen?
Fütterst du abwechslungsreich?
Passen die Wasserwerte?

LG; Amidala
 
So, also Hornkraut habe ich leider nicht. Ich habe noch viel Alternanthera reineckii "bronze", die auch bis zur Oberfläche wachsen. Aber "feingliedrig" ist das eher nicht.
Hornkraut also?
Ich fütter Mülas, Flockenfutter, Granulat und Tabs für die Welse.
Ja ich sehe sowohl einen Trächtigkeitsfleck bei den Weiberls, als auch dass manche manchmal ganz schön fett sind aber wenn sie wieder schlank sind, keine Babys!
PH 7,0
gH 5
kH 4
Nitrit <0,1mg/l
Nitrat <25mg/l
 


Oben