Hallo ihr Lieben!
Seit knapp 3 Wochen laeuft mein neues Aquarium. Die Einfahrphase ist durch Lebendbakterien etwas verkuerzt worden (ich hatte einen kleinen Nitrit-Peak), kontrolliere aber trotzdem noch jeden Tag die WW.
Seit etwa 5 Tagen pflege ich nun 8 Keilfleckbarben in meinem Aquarium. Alle sind wohlauf und putzmunter, nur eine steht immer nur am Rand und sieht auch schon recht ausgemergelt aus. Ausserdem klemmt sie ihre Schwanzflosse. Zum Fressen kommt sie aber meistens trotzdem gleich angeschossen und verzieht sich dann wieder.
Mir ist aufgefallen, dass sie auf einer Seite, kurz bevor die Schwanzflosse beginnt, eine Art weissen Fleck/weisses Knoetchen hat. Ich kann leider schlecht erkennen, ob es innerlich oder aeusserlich ist, weil der Fisch wirklich sehr klein ist (ca. 2 cm) und immer nur mit der anderen Seite zur Wand steht. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man glaube ich auch noch 2 oder 3 weitere Puenktchen erkennen, aber das ist wirklich schwer auszumachen.
Bei den anderen Fischen kann ich sowohl vom Verhalten als auch vom Aussehen keine Ver�nderungen feststellen (keine Flecken, Puenktchen etc..).
Kann es sich trotzdem um diese Weisspuenktchenkrankheit handeln?
Weitere Angaben zu meinem Aquarium:
45 Liter
Wasserwerte (gemessen mit Troepfchentest):
Nitrit: unter 0,3 (Test zeigt nix genaueres an)
PH: 7
GH: 16
KH: 8
Nitrat: 12,5
Ich habe etwa 7 Pflanzenbuendel drin (sieht also ganz gut bepflanzt aus) und eine Wurzel (die das Wasser etwas gelblich macht).
Ich hoffe irgendjemand kann meiner kleinen Keilfleckbarbe helfen..
Sie tut mir so leid...
Liebe Gruesse
Vanessa
P.S.: Ich habe ein Foto anghaengt und den Fleck mit einem Pfeil markiert, ich hoffe man kann es erkennen.
Seit knapp 3 Wochen laeuft mein neues Aquarium. Die Einfahrphase ist durch Lebendbakterien etwas verkuerzt worden (ich hatte einen kleinen Nitrit-Peak), kontrolliere aber trotzdem noch jeden Tag die WW.
Seit etwa 5 Tagen pflege ich nun 8 Keilfleckbarben in meinem Aquarium. Alle sind wohlauf und putzmunter, nur eine steht immer nur am Rand und sieht auch schon recht ausgemergelt aus. Ausserdem klemmt sie ihre Schwanzflosse. Zum Fressen kommt sie aber meistens trotzdem gleich angeschossen und verzieht sich dann wieder.
Mir ist aufgefallen, dass sie auf einer Seite, kurz bevor die Schwanzflosse beginnt, eine Art weissen Fleck/weisses Knoetchen hat. Ich kann leider schlecht erkennen, ob es innerlich oder aeusserlich ist, weil der Fisch wirklich sehr klein ist (ca. 2 cm) und immer nur mit der anderen Seite zur Wand steht. Wenn man ganz genau hinsieht, kann man glaube ich auch noch 2 oder 3 weitere Puenktchen erkennen, aber das ist wirklich schwer auszumachen.
Bei den anderen Fischen kann ich sowohl vom Verhalten als auch vom Aussehen keine Ver�nderungen feststellen (keine Flecken, Puenktchen etc..).
Kann es sich trotzdem um diese Weisspuenktchenkrankheit handeln?
Weitere Angaben zu meinem Aquarium:
45 Liter
Wasserwerte (gemessen mit Troepfchentest):
Nitrit: unter 0,3 (Test zeigt nix genaueres an)
PH: 7
GH: 16
KH: 8
Nitrat: 12,5
Ich habe etwa 7 Pflanzenbuendel drin (sieht also ganz gut bepflanzt aus) und eine Wurzel (die das Wasser etwas gelblich macht).
Ich hoffe irgendjemand kann meiner kleinen Keilfleckbarbe helfen..
Sie tut mir so leid...
Liebe Gruesse
Vanessa
P.S.: Ich habe ein Foto anghaengt und den Fleck mit einem Pfeil markiert, ich hoffe man kann es erkennen.