Kann man den Filterschwamm entfernen?

Diese Frage klingt vielleicht etwas dumm...

Aber kann man den Filterschwamm (Mini Filter) vom Gerät entfernen und den Schwamm wo anders im Becken aufstellen?
Die Saugkraft von meinem Filter erhöht sich, wenn ich den Schwamm runternehme nämlich. Aber sobald der Schwamm drauf ist, lässt die Saugkraft nach, bis nur sehr schwach gefiltert wird.
Reinigen hilft auch nicht.

Ich freu mich auf hilfreiche Antworten.

Trony
 


fischolli

R.I.P.
Moin,

nein, das macht keinen Sinn. Die Bakterien, die sich auf der Oberfläche des Schwammmaterials ansiedeln, brauchen die ständige zufuhr von frischem Wasser. Wenn sich dein SChwamm ständig zusetzt oder zu undurchlässig ist, kannst du auf groberes Material ausweichen. Es gibt Schaumstoff mit unterschiedlicher Porengröße, ggfs. kannst du auch anderes Material einfüllen.

Grundsätzlich stimmen die Filterhersteller aber das mitgelieferte Material recht gut auf ihre Filter ab. Wenn der Durchfluss trotz Reinigung des Filterschwammes zu gering ist (hst den denn mal richtig kräftig unter fließendem Wasser ausgespült, bis da kein "Dreck" mehr rauskommt, natürlich mit kaltem Wasser), solltest du mal die Ein.- und Auslaufstutzen sowie alle erreichbaren Öffnungen mit einer kleinen Bürste reinigen. Da ich nicht weiss, welchen Filter du benutzt (Minifilter sagt mir nix), mußt du mal selber probieren, was man alles auseinanderbauen kann. ImPrinzip sind fast alle Filter gleich aufgebaut, man kann normalerweise den Impeller rausnehmen, dann kommt man an alle Öffnungen ran.

Gruß
 
Oben