Kan man die Luftzufuhr abstellen?

Hi

Kann ich die Luftzufuhr ( die Blasen die aus den Inenfilter kommen)über die Nacht abstellen? Ich habe das Aquarium neben meinen bett stehen. Ist zimlich laut wen man einschlafen will.
 


Hallo,

wieso kommen Blasen aus dem Innenfilter? Ist da noch eine Membranpumpe eingebaut? Wenn du die Luftblasen unabhängig vom Filter ausstellen kannst und genug Sauerstoffsättigung da ist, kannst du es ausschalten.

Aber auf keinen Fall den kompletten filter ausschalten!

Gruß
Heini
 
hallo!

wenn dein becken gut bepflanzt ist und du oberfläschenbewegung durch den filter hast brauchst du keine zusätzliche sauerstoffversorgung.
 
Wie kann ich den rausfinden ob in meinen becken genügend sauerstoff ist.
Mein Aquarim ist gut bepflanzt.
Wie meint iihr das mit der oberflähchenbewegung? Wen die Luftzufuhr aus ist dan kommt trotz dem Wasser aus den Filter, halt ohne Luftblasen. Ich habe einen ganz normalen Inenfilter.
 
wenn dein becken gut bepflanzt ist wird der zusätzliche saurstoff nicht nötig sein. ich habe in keinem meiner becken membranpumpe oder diffusor etc. laufen und den fischen geht es gut
 
Ihr kommt einem Aquaristikneuling mit Membranpumpe und Diffusor tztztz, der arme weiss doch garnix damit anzufangen.

Also Rex falls du an deinem Filter eine exte Luftpumpe angeschlossen hast dann schalt sie ab und häng deinen filter ca. 1-2cm unter die Wasseroberfläche so das sie sich bewegt aber nichts plätschert.
 


hi,

er hat wahrscheinlich am auslauf eine bypass wo ein kleiner dispergatorschlauch zur luftbeimischung draufsitzt.den schlauch kannst du getrost abziehen.falls zuwenig sauerstoff im becken wäre,erkennst du das an den fischen,die holen sich dann ständig athmosphärischen sauerstoff an der wasseroberfläche.
 
Rex schrieb:
Wie kann ich den rausfinden ob in meinen becken genügend sauerstoff ist.

Wenn du nicht messen willst dann schau morgens bevor das licht angeht ob deine fische an der oberflaeche schwimmen und nach luft schnappen. Sollte das so sein liegt das daran dass du zu wenig, wie geschrieben, oberflaechenbewegung, und somit fehlenden gasaustausch, hast. Der naechtliche o2 mangel kommt daher dass deine, auch meine, pflanzen nachts kein o2 mehR "produzieren" sondern brauchen, wie die fische.

Zu deinem filter, hast du am filterauslass ein roehrchen oder ventil aus dem wasser schaun, welches man schliessen oder verstellen kann?! Dann mach es evt zu, das ist der diffusor. :wink:
 
Ich glaube ihr habt mich etwas falsch verstanden.
Und noch etwas, ich habe an meinen inenfilder nichts dran gemacht,das ist ein stink normaler inenfilter. Unten wird das wasser angezogen und oben kommt das wasser mit bluberblasen raus. Ein kleines Ventil hängt aus den aquarium raus das die luft anzieht ( das ist ziemlich laut, wen man einschlafen will ). und wen man das ventil zudreht, dan kommet oben aus den filter nur wasser ohne blasen. Und ich wollte wissen ob man das ventil zudrehen kann.
Meinen fischen fählt glaube keine luft da sie morgens nicht allle obenschwimmen.

PS : ihr habt recht, ich bin ein aquaristtikanfänger, hab mein aquarium erst seit 6 wochen .
 
Hallo Rex,

bei ausreichend Strömung und Umwälzung des Wassers kannst du den Diffusor, so heißt das teil, abstellen!

Gruß Knut
 


Oben