Hi ihr Lieben,
der Kampffisch meiner Freundin hat ein Problem. Ein Teil seiner Flosse wurde leider von Zwergflusskrebsen beschädigt. Die Krebse wurden natürlich sofort entfernt. Wir haben dann erstmal abgewartet ob sie sich von alleine nachbildet. Leider tat sie das nicht und hatte stattdessen einen weichen samtartigen Flaum auf der Wunde. Wir dachten es sei Flossenfäule und haben Seemandelbaumblätter hinein getan. Dann wuchs die Flosse ca. 3-4mm und jetzt sieht sie wieder sehr komisch aus und wächst nicht mehr. Das Verhalten ist eigentlich normal, nichts auffälliges.
Könnt Ihr uns weiterhelfen was das sein könnte und vorallem, wie man das Problem lösen könnte? Ich habe Bilder im Anhang angefügt.
Danke im Voraus
Wasserwerte sind ca. :
PH: 6,8
KH: 5
GH:8
Nitrat: 0
Nitrit: 0
Es ist ein 60 Liter Cube mit dem Kampffisch und einem Trupp Panzerwelsen und RedFire Garnelen. Die Kombi läuft seit ca. einem halben Jahr ohne Probleme. Wasserwechsel einmal wöchentlich ca. 30%. Das Becken ist mittelstark bepflanzt und als Deko dienen felsartige Steine aus dem Aquarienzubehör.
der Kampffisch meiner Freundin hat ein Problem. Ein Teil seiner Flosse wurde leider von Zwergflusskrebsen beschädigt. Die Krebse wurden natürlich sofort entfernt. Wir haben dann erstmal abgewartet ob sie sich von alleine nachbildet. Leider tat sie das nicht und hatte stattdessen einen weichen samtartigen Flaum auf der Wunde. Wir dachten es sei Flossenfäule und haben Seemandelbaumblätter hinein getan. Dann wuchs die Flosse ca. 3-4mm und jetzt sieht sie wieder sehr komisch aus und wächst nicht mehr. Das Verhalten ist eigentlich normal, nichts auffälliges.
Könnt Ihr uns weiterhelfen was das sein könnte und vorallem, wie man das Problem lösen könnte? Ich habe Bilder im Anhang angefügt.
Danke im Voraus
Wasserwerte sind ca. :
PH: 6,8
KH: 5
GH:8
Nitrat: 0
Nitrit: 0
Es ist ein 60 Liter Cube mit dem Kampffisch und einem Trupp Panzerwelsen und RedFire Garnelen. Die Kombi läuft seit ca. einem halben Jahr ohne Probleme. Wasserwechsel einmal wöchentlich ca. 30%. Das Becken ist mittelstark bepflanzt und als Deko dienen felsartige Steine aus dem Aquarienzubehör.