A
Anonymous
Guest
Hallo erstmal!
In unserem 200l Becken haben wir seit kurzem Kakadu-Zwergbuntbarsche, 1m und 1 w, jetzt haben wir festgestellt, dass es sogar schon nach nur einer Woche Nachwuchs von den beiden in einer Kokusnussschale gibt.
Jetzt machen wir uns nur leider Sorgen, dass die anderen Fische (Schwertträger, Leopardbärblinge, Zebrabärblinge), sobald der Nachwuchs heraus kommt, die Kleinen fressen werden, da sie doch ziemliche Kannibalen sind!
Nun würden wir gerne wissen, ob die Mutter die Kleinen gut genug beschützen kann? :?:
Kann es vielleicht sein, dass es auch durch nochmal andere Fische (Siam. Rüsselbarben, Panzerwelse, Antennenwelse, Schwarze Neons, Sonnenstrahlfische) auch zu Problemen mit der Aufzucht der Jungen kommen kann?
Ich weiß, das ist nicht gerade der ideale AQ-Besatz für die Aufzucht der Kakadu-ZBB Jungen, aber vielleicht gibt es ja doch ein wenig Hoffnung?!
Schonmal Danke im vorraus für eure Antworten!
LG Doyley
In unserem 200l Becken haben wir seit kurzem Kakadu-Zwergbuntbarsche, 1m und 1 w, jetzt haben wir festgestellt, dass es sogar schon nach nur einer Woche Nachwuchs von den beiden in einer Kokusnussschale gibt.
Jetzt machen wir uns nur leider Sorgen, dass die anderen Fische (Schwertträger, Leopardbärblinge, Zebrabärblinge), sobald der Nachwuchs heraus kommt, die Kleinen fressen werden, da sie doch ziemliche Kannibalen sind!
Nun würden wir gerne wissen, ob die Mutter die Kleinen gut genug beschützen kann? :?:
Kann es vielleicht sein, dass es auch durch nochmal andere Fische (Siam. Rüsselbarben, Panzerwelse, Antennenwelse, Schwarze Neons, Sonnenstrahlfische) auch zu Problemen mit der Aufzucht der Jungen kommen kann?
Ich weiß, das ist nicht gerade der ideale AQ-Besatz für die Aufzucht der Kakadu-ZBB Jungen, aber vielleicht gibt es ja doch ein wenig Hoffnung?!
Schonmal Danke im vorraus für eure Antworten!
LG Doyley