Kafi-Zucht mit Filter ?

Hallo
Vor 2 Wochen hab ich mir ein 54 l AQ gekauft gestern sind die ersten Kafis eingezogen um genau zu sein 2 m 2w auf den Seiten sind Trennwände bild unten :D :D :D
Die M sehen die W die M balzen auch manchmal.Doch der Filter hat eine zu eine starke Strömung glaube ich halt sollt ich ihn ausstellen ?
Aber züchten sie danna noch ?
 

Anhänge

  • Aquarium.jpg
    Aquarium.jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 98
Hi!
Wenn du "züchten" willst solltest du dich vielleicht auch mal in einem anderen Forum, wo es speziell um Kampffische(Betta Splendens) geht etwas umschauen. Ich würde bei 4 Fischen im 54 l Becken auf jeden Fall empfehlen den Filter laufen zu lassen. Allerdings solltest du ihn so einstellen das du keine Oberflächenbewegung hast denn durch diese wird das Schaumnest zerstört. Und ohne Schaumnest keine Paarung und kein Nachwuchs.
Die Eintelung deines Aquariums würd ich dringend ändern. Auch wenn Kampffische nicht soviel Platz brauchen , aber das ist deutlich zuwenig für die Männchen. In meinen Augen grenzt das an Tierquälerei.Die können sich ja fast nichtmal umdrehen ohne anzuecken.
Und hast du dir schon mal überlegt was du mit dem Nachwuchs machst. Bis der gross genug zum Verkaufen oder weggeben ist musst die die Männchen getrennt halten. Und da sind dann schnell mal 10 Männchen die du unterbringen musst. Also mit einem 54 l Becken würd ich dringend von Zuchtversuchen abraten. So wie es momentan eingeteilt ist sowieso. Da kannst du von Glück reden wenn das Weibchen einen Paarungsversuch überlebt. Da würd ich allerdings nicht drauf wetten!!!
Ich würd an deiner stelle erst mal mindestens 1 Männchen wieder abgeben. Also schauen ob sich evtl 1 Männchen mit den 2 Weibchen im Aquarium verträgt. Kann sein - muss aber nicht! Und dann , BEVOR ich anfange zu züchten erst mal bisschen lesen und mir die entsprechende Einrichtung besorgen. Unter den Fehlern leiden vor allem die Fische!!!
Gruss
Obelix
 
Hallo
Ich habe schon so viel darüber gelesen im Zoofachhandel nachgefragt und die haben alle gesagt das es so passt wie es ist außerdem hatte ich in meinem alten 12 l Becken auch schon Zuchterfolge mit diesen Kampffischen aber halt ohne Filter.
Den Männchen geht es prächtig.
 
Nochmal Hallo
Das Becken hab ich jetzt wieder umgestellt.Hattte ich eigentlich auch schon bevor ich das obere Bild reingestellt habe.Wie es oben ist so hat ich es ganz am anfang. :oops:
 

Anhänge

  • Bild037kkaj.jpg
    Bild037kkaj.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 77

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
warum hast Du eigentlich zwei Männchen?
Ich würde vor allem mal das Becken gut einlaufen lassen, damit die Kleinen später auch mal was zu fressen finden. Der Filter stört tatsächlich den Bau eines Schaumnestes, aber in einem so frisch eingerichtetem Becken mit 4Fischen wird es gefährlich sein ihn auszuschalten, aber Du hast Dich darüber bestimmt auch schon informiert :wink: .

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
es sind nicht irgendwelche Barsche die ihren Partner aussuchen, sondern Kafis. Wenn die Weibchen Laich angesetzt haben werden sie gefügig gemacht, die suchen nicht lange aus. Das größte Problem sehe ich dabei, dass die Weibchen noch recht jung in den Handel kommen und deshalb noch gar nicht zur Zucht geeignet sind,aber Du solltest sie vor allem erst mal richtig gut füttern, am besten mit weißen Mülas lebend.

Grüßle Wolf
 
Oben