Juwel Vision 180 - und neu hier bin ich auch ;-)

Hallo ihr Lieben!!

Ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen, bevor ich meine ersten Fragen an euch loswerde ;)

Ich bin 27 Jahre alt und habe im Alter zwischen 12-18 bereits einmal ein 60-Liter-Aquarium besessen. Dann kam das Studium und der Umzug in eine andere Stadt und ich musste es leider aufgeben. Nun bin ich beruflich angekommen und merke immer mehr, dass mir das Aquarium doch sehr fehlt... Also der Plan: Es muss wieder eins her!! :D

Geplant ist ein Juwel Vision mit dazu passendem Unterschrank und einem Volumen von 180 Litern. Vermutlich werde ich es online bestellen und voraussichtlich im kommenden Monat liefern lassen. Nun komme ich auch gleich zu meiner ersten Frage: Der Hersteller schreibt, man solle bitte keine Unterlage zwischen Becken und Unterschrank anbringen. Man liest ja aber sehr viel, man solle es doch tun... Bin jetzt etwas verwirrt... Vermutlich habt ihr diese Frage schon tausend Mal beantwortet, aber ich würde mich freuen, wenn jemand eine kurze Antwort für mich übrig hätte :D

Am liebsten hätte ich alles schon hier und würde gleich loslegen wollen... :lol:
 

Henny

Mitglied
Hallo Jule,

eine Unterlage brauchst Du nur dann, wenn der Glasboden direkt auf einer Fläche aufliegt. Bei Becken, die in einem Rahmen stehen - so wie bei dem Juwel Vision, braucht man keine Unterlage.

Viele Grüße von Andrea
 
Vielen lieben Dank für Deine Antwort!!

Dann bin ich ja schon mal beruhigt!

Mache mir nun auch schon seit längerem Gedanken, wie der eventuelle Besatz aussehen könnte:

1 Paar Mosaikfadenfische
1 Paar Fadenfische
2 Welse

Und dann wollte ich gern noch einen kleineren Schwarm einer anderen Sorte dazu setzen, z.B. Neonfische oder vielleicht auch Killis? Hat jemand Erfahrungen mit denen und kann mir sagen, ob die Besetzung so passen würde? Kann ich eventuell auch mehrere von den Fadenfischen nehmen?

Danke im Voraus :D
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

erkläre mir mal den Unterschied zwischen Mosaikfadenfischen und Fadenfischen. Falls du damit Zwergfadenfische meinst, würde ich mich auf eine Art beschränken.

Gruß
 
Ja ich meinte tatsächlich die Zwergfadenfische, aber dann werde ich mich für eine Art entscheiden - Danke für die Antwort!!

Komme gleich mal mit der nächsten Frage um die Ecke... :wink:

Mein Becken hat die Maße 92 x 41 x 55cm... Woher weiß ich denn jetzt, wie viel Bodengrund ich kaufen muss? Habe ein bisschen Sorge, dass ich dann am Tag der lang ersehnten Einrichtung mit zu wenig dastehe oder viel zu viel gekauft habe... Hat da jemand einen hilfreichen Tipp? Danke!! :D
 
Hallo,
ich würde sagen, bei der Grundfläche bist Du mit zwei Säcken Quarzsand (aus der billigeren Baustoffabteilung!) gut dabei. Mach Dir aber zunächst einen Kopf, welchen Boden Du haben möchtest (Farbe, Körnung etc.), was auch ggf. vom Besatz abhängt. Wenn Du diesen Langzeit-Bodendünger nutzen möchtest, (den ich selbst ganz gut finde, während andere hier das gaaanz anders sehen), musst Du den halt rausrechnen.

Viel Spaß mit der Kiste.
S.
 
piscis schrieb:
Hallo,
ich würde sagen, bei der Grundfläche bist Du mit zwei Säcken Quarzsand (aus der billigeren Baustoffabteilung!) gut dabei.

2x 5kg oder doch die 2x 25kg?

Ich hab für mein 180l Becken (100 x 40 cm Grundfläche) 30kg gebraucht. Denke du wirst mit deinem auch bei 25-30kg liegen.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Habe jetzt 30kg besorgt und ein bisschen Nährboden wird ganz unten auch noch Platz finden - dann sollte es passen.
Habe mein Aquarium jetzt bestellt und hoffe, dass es bald heile hier ankommen wird und ich endlich loslegen kann!!
Vorfreude!! :dance:
 
Hallo liebe Aquarianer!!

Nun läuft mein eingerichtetes Becken seit genau 4 Tagen und bisher sind keine Katastrophen zu vermelden. Eine Sache fällt jedoch auf und ich hoffe daher auf eure Erfahrung: Habe eine etwa 30cm lange Holzwurzel im Becken, welche seit gestern mit einem weißlichen Film überzogen ist. Je nach Blickwinkel und Lichteinfall schimmert es auch mal grünlich, aber in direkter Aufsicht eher weißlich. Wenn es etwas abkratzt, sind es so zusammenhängende Fäden. Sind das "nur" Algen oder muss ich mir Sorgen machen? Hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus!!

Liebe Grüße,
Jule
 
Oben