Hallo an alle,
ich bin neu hier und absoluter Anfänger. Habe oben genanntes Aquarium für günstiges Geld gekauft. Soll im Zimmer meines Sohnes stehen und ihm viel Freude bereiten.
Aktuell steht es noch leer in meinem Büro und ich plane die ersten Schritte. Was für ein Fischbesatz reinkommt ist noch nicht sicher. Wir waren bei einigen Geschäften, die eine Aquaristik-Abteilung hatten und werden Fische und Pflanzen bei einer Zoo-Kette in der Nähe kaufen. Grund dafür ist, dass sie auch Dünger, Futter ect dort haben, persönlich ansprechbar sind und, soweit ich das beurteilen kann einiges an Wissen haben. Außerdem sehen die Becken alle sehr gepflegt aus.
Trotzdemmuß man auch immer aufpassen, weil sie natürlich auch verkaufen wollen. Und am zubehör verdient man das meiste. Daher stelle ich hier mal meine Fragen, in der Hoffnung Anregungen zu bekommen.
Beckengröße ist 80x36x45 (BxTxH), also 110 Liter laut Hersteller. Innenfilter ist verbaut, wobei das Filtergehäuse fest verklebt ist. Hat Vor und Nachteile. Für mich ist es egal im Moment. Nun zu den Fragen:
Als Bodengrund würde ich gerne 1-3mm Aquarium-Kies vom Hagebau nehmen. Ist nicht zu hell und mit 13 Euro für 25 kg angemessen im Preis. Ausgerechnet habe ich eine Menge von etwa 32kg. Sollte für durchschnittlich 7-8 cm Schichtdicke reichen. Vorne wirds was niedriger, hinten was höher. Diesen Kies deswegen, weil er ein Kompromiß zwischen Sand und gröberem Kies ist. Soll laut meinen Recherchen bisher auch mit die gängigste Größe sein, die relativ wenig probleme macht und für Welse noch annehmbar zu sein scheint. Falls diese ins Becken kommen sollten.
Bodengrund-Dünger will ich nicht unter den Kies kippen. Die einen sagen der hält eh nur 3 Monate, andere meinen da hat man 2 Jahre was von. Egal wie lange, irgendwann ist die Wirkung weg und dann düngt man mit Kugeln oder Stäbchen und übers Wasser. Daher fange ich direkt so an. Folgende scheinen doch für die Boden-Düngung gut geeignet zu sein, oder? Diese hier meine ich: Tetra Pflanzendünger ActiveGround Sticks .
So, das wars erstmal für den Moment. Wäre schön, ein Paar Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Grüße, Andi
ich bin neu hier und absoluter Anfänger. Habe oben genanntes Aquarium für günstiges Geld gekauft. Soll im Zimmer meines Sohnes stehen und ihm viel Freude bereiten.
Aktuell steht es noch leer in meinem Büro und ich plane die ersten Schritte. Was für ein Fischbesatz reinkommt ist noch nicht sicher. Wir waren bei einigen Geschäften, die eine Aquaristik-Abteilung hatten und werden Fische und Pflanzen bei einer Zoo-Kette in der Nähe kaufen. Grund dafür ist, dass sie auch Dünger, Futter ect dort haben, persönlich ansprechbar sind und, soweit ich das beurteilen kann einiges an Wissen haben. Außerdem sehen die Becken alle sehr gepflegt aus.
Trotzdemmuß man auch immer aufpassen, weil sie natürlich auch verkaufen wollen. Und am zubehör verdient man das meiste. Daher stelle ich hier mal meine Fragen, in der Hoffnung Anregungen zu bekommen.
Beckengröße ist 80x36x45 (BxTxH), also 110 Liter laut Hersteller. Innenfilter ist verbaut, wobei das Filtergehäuse fest verklebt ist. Hat Vor und Nachteile. Für mich ist es egal im Moment. Nun zu den Fragen:
Als Bodengrund würde ich gerne 1-3mm Aquarium-Kies vom Hagebau nehmen. Ist nicht zu hell und mit 13 Euro für 25 kg angemessen im Preis. Ausgerechnet habe ich eine Menge von etwa 32kg. Sollte für durchschnittlich 7-8 cm Schichtdicke reichen. Vorne wirds was niedriger, hinten was höher. Diesen Kies deswegen, weil er ein Kompromiß zwischen Sand und gröberem Kies ist. Soll laut meinen Recherchen bisher auch mit die gängigste Größe sein, die relativ wenig probleme macht und für Welse noch annehmbar zu sein scheint. Falls diese ins Becken kommen sollten.
Bodengrund-Dünger will ich nicht unter den Kies kippen. Die einen sagen der hält eh nur 3 Monate, andere meinen da hat man 2 Jahre was von. Egal wie lange, irgendwann ist die Wirkung weg und dann düngt man mit Kugeln oder Stäbchen und übers Wasser. Daher fange ich direkt so an. Folgende scheinen doch für die Boden-Düngung gut geeignet zu sein, oder? Diese hier meine ich: Tetra Pflanzendünger ActiveGround Sticks .
So, das wars erstmal für den Moment. Wäre schön, ein Paar Meinungen und Erfahrungen zu hören.
Grüße, Andi