Juwel 450 Liter welchen Ausenfilter



Hallo Thomas,

Danke für die Links!

Ich möchte einfach mal nach alternativen Möglichkeiten stehen um eventuell den Innenfilter raus zu machen.
Im Zoogeschäft wurde mir empfohlen den Innenfilter zu ersetzen aber woanders zu kaufen :)
Der Verkäufer meinte einfach das der verbaute Innenfilter nicht gut genug ist .....
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Björn.

Ich hatte damals den JBL e1501 greenline an meinem 450 Liter Becken laufen und war absolut zufrieden. Nach meinem Umbau auf 720 Liter laufen davon jetzt 2 an meinem Becken. Bin absolut zufrieden damit.
 
Hallo,

danke erstmal.

Ich habe noch das Problem das der jetztige " vibriert und klappert ".

Kennt das jemand?
Alle 30 Sekunden kommt das vor.

Gruss
Björn
 

black-avenger

Mitglied
Auf meinem Juwel Innenfilter ist noch der Reichsadler aufgedruckt, klappert bis heute nicht. Zu den neuen kann ich nix sagen - nur dass bei unter Zug stehendem Stromkabel der Filterpumpe mal eher Vibrationen auftreten. Das dürfte auch noch für die neueren Modelle gelten.

Grüße
Thomas
 


Diddy

Mitglied
Hallo,

Björn schrieb:
Ich habe noch das Problem das der jetztige " vibriert und klappert ".

Kennt das jemand?
Alle 30 Sekunden kommt das vor.

Ich kenne den Filter zwar nicht, das Problem/ die Lösung könnte aber allgemein sein.

Ist Luft im Filter?
Ist die Achse der Pumpe okay?
Hängen da villeicht Schnecken drin?

Ich würde an deiner Stelle die Pumpe (nicht den Filter) ausbauen und mal schauen, ob da alles stimmt. Schnecken waren bei meinen Filterpumpen immer mal wieder ein Problem, ebenso Luft die sich aus irgendeinem Grund hartnäckig gehalten hat.
 


Oben