Juvel Vision 180 was brauche ich noch ?????

Habe mir ein Juvel Vision Becken bestellt da mich das Aq Fieber jetzt so richtig erwischt hat ! :D
Dabei ist ein Innenfilter und Heizung und Abdeckung mit Beleuchtung was benötige ich noch so Reflektoren,CO `2 Anlage was ist Sinnvoll was ist überflüssig ? Möchte ja alles richtig machen !!! :D
 
CO2 Anlage ist sinnvoll, Reflektoren auch. Der Rest kommt auf deine Wasserwerte an und was du vor hast mit dem Becken. Das kann man so pauschal natuerlich nicht sagen.
 
Ich kenne mich mit dem Juwel Vision Becken nicht aus, aber ich würde pauschal zu einem Außenfilter raten. Macht aber nur Sinn wenn das Becken nicht zu klein ist. Ab 60Liter aufwärts.
 
In Das Becken sollen die fische aus meinem alten Becke 2Skalar, 2 Platy
2 Kupferkerpfinge, 1 Panzerwels,Reflektoren gut was genau ist das und CO `2 Anlagen gibt es ja einfache von 30 euro bis ... ? was nimmt man da ?
 
Hallo,
soviel ich weiß sind bei allen Juwel Aq's die Reflektoren schon mit drin! Bei meinem Juwel AQ war das auch so. Brauchst also keine extra kaufen.

Reflektoren sind dafür da die Leuchtstoffröhren noch effektiver zu nutzen.
Sie sitzen in der Abdeckung über den Lampen und werfen das Licht, welches eigentlich nur auf die Abdeckung gehen würde auf das AQ.

Gruß
Berliner
 
Es gibt günstige BIO-CO² Anlagen, die man mit Hefe und nachfüllen muss. Kenne mich damit nicht genau aus.

Oder man nimmt eine CO² Flasche mit Reaktor, Nachtabschaltung, Druckminderer (evtl. PH-Controller). Diese Sets sind aber teurer. Ab 200 Euro aufwärts.
Entweder bei Ebay das Glück mit "NoName" Produkten versuchen oder zu D**** und CO greifen. Ich habe eine Ebay NoName Produkt und es funktionniert wunderbar.
 
Area51 schrieb:
Berliner schrieb:
soviel ich weiß sind bei allen Juwel Aq's die Reflektoren schon mit drin!

Bei unserem Juwel Rio 240 nicht!

Dann reicht mein Wissen wohl nich aus ;)
Bei meinem Juwel Rekord waren aber welche mit bei.
Kann natürlich sein, dass das nur bei diesem Komplettset mit bei war.
Da müsstest du dir dann natürlich, wenn du es unbedingt für nötig hältst selbst welche holen (@Platy555).
 
ich würde noch einen bodenfluter empfehlen, dann ist es im AQ gleichmäßig warm und die pflanzen bekommen keine "kalten füße"

aber ein panzerwels..? fühlt der sich nicht einsam? die sollten normalerweise in gruppen gehalten werden...
 
Ja gut zu wissen und danke für den Tip mit den no Name Produkt obwohl ich da erst ein bisschen Angst hatte wie sieht es aus mit Pflanzen von e*** hat da jemand Erfahrung mit??
 
A

Anonymous

Guest
Reflektoren waren bei mir auch nicht dabei, würde ich aber auf jeden Fall reinmachen, kosten um die 8 Euro und bringen eine Menge mehr Licht. Eine CO2-Anlage habe ich bis jetzt noch nicht. Einen Durchlüfter würde ich noch reinmachen, sieht gut aus und kann nie schaden!
 
A

Anonymous

Guest
Puh - hier wurde wieder mal wild empfohlen... :wink:

CO2 Anlage ist sinnvoll, Reflektoren auch. Der Rest kommt auf deine Wasserwerte an und was du vor hast mit dem Becken. Das kann man so pauschal natuerlich nicht sagen.

Co2 Anlage erst dann, wenn du die Wasserwerte kennst. Bei GH 10 schraubst du mit der nicht viel am GH Wert ;-)
Also erstmal testen und einlaufen lassen...

Oder man nimmt eine CO² Flasche mit Reaktor, Nachtabschaltung, Druckminderer (evtl. PH-Controller). Diese Sets sind aber teurer. Ab 200 Euro aufwärts
Nö - ab 50,- ;-)

ich würde noch einen bodenfluter empfehlen, dann ist es im AQ gleichmäßig warm und die pflanzen bekommen keine "kalten füße"
Den kannst du auch weg lassen. Das mit den warmen Füßen ist sowieso nen "komisches" Argument.

1. Die Suche ist dein Freund und Helfer... 1Suche
2. Wir haben einen Einsteiger Leitfaden... 1Leitfaden
 
Christian1984 schrieb:
. Einen Durchlüfter würde ich noch reinmachen, sieht gut aus und kann nie schaden!

die aussage ist so auch nicht ganz so richtig...du kannst dir damit viel co2 austreiben und wunderst dich dann warum die pflanzen nicht wachsen...

ich würde nur in seltnen fällen zu sprudlern greifen..
 
Hallo und danke für die tipps !
Ich habe mir überlegt eine Osmoseanlage zu kaufen da es blöd ist das Wasser immer vom Händler zu holen aber was nimmt man füreine Osmose Anlage ?? Worauf ist zu achten?Ps. das Becken hat 180l und ich brauche dan 60l alle dreiwochen ist ja nich viel bzw vieleich auch nur 30l kommtauf die WW an
 
Juwel 180 Nutzer teilt mit:

Hallo Juwel-Neuaquarianer;

1. Reflektoren hatte mein Vision 180 nicht abei , obwohl ich die Schrankkombi gekauft hatte. Habe sie zu je 8,60 Euro zugekauft, da 2 mal 25 Watt = 50 Watt zuwenig Licht ist. Man geht von 1 Watt je Aquariumlänge aus. Vision 180 ist 0,92 Meter lang und die Reflektoren verdoppeln die Lichausbeute, so daß bei guter Bepflanzung sichergestellt ist, daß auch bei den am Boden wachsenden Pflanzen Licht ankommt.

2. Der Rat für Durchlüftung ohne CO2 ist nicht gut, da die Luft CO2 aus dem Wasser treibt. Wenn Durchlüftung dann nachts, wenn kein CO2 gebraucht wird .

3. Co2 Anlage ist zu empfehlen. Lieber gleich eine vernünftige Anlage mit Magnetventil zur Nachtabschaltung und einer wiederbefüllbaren Flasche. Langfristig spart das. Ich selbst habe JBL-Profi 2 und bin sehr zufrieden. Ein CO2 Dauertest ist auch mit dabei, so daß eine Überdossierung ( schlecht für Fische) ausgeschlossen ist. Ich nutze neben dem eingebauten Innenfilter der gut ist noch einen FLUVAL 104 - Außenfilter mit Keramikröllchen als Biofilter und kann so versetzte Filterwartung realisieren , um immer ausreichend nitritabbauende Bakterien zu haben.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. MFG Dirk-Werner
 
Oben