Junge beobachten??

Hi,

Wollte mal fragen ob es schädlich für die jungen Kakadubabys ist wenn ich welche habe wenn ich mit der Taschenlampe in die Höhle leuchte??
Und ist es gefährlich das mein Aquarium kaputt geht oder meine Fische schädigt wenn ich zu laute Musik höre(Subwoofer ect.)
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich könnte mir vorstellen, dass die Schallwellen durchs Wasser gut übertragen werden und Deine Fische etwas Stress bekommen könnten. Du kannst ja mal schauen ob sie erschrecken wenn Du Musik hörst.

Grüßle Wolf
 
Ich hab sie schon immer beobachtet konnte aber nichts feststellen scheinen sich schon daran gewöhnt zu haben hab eher angst des es mir die scheiben raushaut oder so :oops: :oops: :oops:
 
Du hast Angst, dass dir die Scheiben platzen?
Aber deinen Fischen macht die Musik dann nichts aus?
Ich glaube, dass ein Fisch sich niemals an so laute Musik gewöhnen kann,
wenn der Besitzer Angst hat, dass das AQ platzt.

Ich würde einfach nicht mehr so laut aufdrehen^^
 
Moin

Wenn es den Fischen zu viel wird, sieht man das am unruhigen Verhalten. Die meisten Fische sollten da aber relativ abgehärtet sein. Nahezu überall, besonders in unruhigen Gewässern entsteht ein unglaublicher Lärm unter Wasser.


Grüße
Niels
 
Hi!
Ich habe schon in mehreren Büchern und anderen Zeitschriften als allerersten Tipp für die Standortwahl neben einem Platz fernab von Fenstern und so weiter immer die Vorgabe gelesen, dass man das Aquarium so weit wie möglich von jeglichen medialen Geräten weg aufstellen sollte.

Angeblich quittieren die Fische zu laute Musik und solche Sachen mit unruhigem und auch unnatürlichem Verhalten. Bis jetzt habe ich aber noch keine eingehende Studie in der Richtung betrieben und meine Zimmermusik nur ganz selten auf "Maximum plus loudness" (also extra Bass) aufgedreht, um den Fischen das Ganze aus Solidaritätsgründen zu ersparen. :wink:

Und ob der Vergleich mit dem Lärm unter Wasser in der Natur so gut ist? :)
Weißt du, was neben der Lautstärke noch an Parametern um und in dein Aquarium duselt...

Ist das gleiche wie bei Handys...
Bis jetzt weiß noch keiner, ob und wenn, was für Auswirkungen Handystrahlungen auf den Organismus haben. Also lieber nicht allzu oft testen... :wink:

Ich weiß nur, dass mein Kumpel immer stinksauer ins Zimmer seines Bruders stiefelt, wenn der seine Anlage auf "non plus ultra" aufdreht (keine Ahnung, was der noch nicht an seinem Radio hat/hatte :roll: ) und ihm ordentlich die Leviten liest, weil die Fische meines Kumpels davon angeblich einen Schaden davontragen...

Grüße! Tony
 


Oben