Jetz schon die ersten Fische?

HI liebes Forum,
Ich habe seit 2 Wochen ein Aquarium in der Einlauf-phase und meine Werte sind wie folgt:Meine Werte: NO³ = 10
NO² = 0
Gh = >6d
Kh = 1,5
pH = 7,8

und.. Ich halte es einfach nciht mehr aus ohne Fische.
Also meine FRAGE: Kann ich nicht jetzt schon ein Paar robuste Fische ins Becken setzten. Ich weiß zwar das sich erste genügend Backterien bilden müssen. Aber ein sehr guter Freund hat sich neulich auch ein AQ zugelegt und es nach einer Woche einlaufphase komlett besetzt. Das ist jetzt min. schon 1 Monat her und den Fischen gehts super!!!

Meine Werte sind doch auch schon OK oder!?

Kann ich wenigens nicht ein paar Welse oder Gubbys reintuen?

Kann rat und Kretik gebrauchen.

euer chris
 
Hallo,

ich würde dir raten, trotz aller Ungeduld noch zu warten.
Dein Nitritpeak wird vermutlich nach zwei Wochen noch nicht da gewesen sein und wenn die Fische dann doch plötzlich alle sterben, verliert man sehr schnell wieder die Lust an der Aquaristik. Nicht zu vergessen, die evtl. Qual für die Fische.

Gruß, Scotti
 
Hallo Scotti;

Dein Beitrag geht an der Wirklichkeit vorbei. Da ist nichts mit Qual und toten Fischen, man muß es allerdings richtig machen und eben vieleicht oft TWW machen müssen. Aber es schadet Fischen nicht. Ich hab es sehr oft schon so gemacht, aber man muß Zeit und Disziplin aufbringen, sonst geht es evtl. schief. Das aber liegt nicht am Zeitpunkt des Besatzes, sondern am Aquarianer und er Wahrnehmung seiner Verantwortung.

Gruß Dirk-Werner
 
Ich bin euch so dankebar für die positive nachricht. Ich werde mir jetzt erst mal den Link verinnerlichen und dann vileichen ein paar Fische kaufen.

Noch eine Frage: giebt es denn Fischarten dennen es eher weniger ausmacht? (robustere Fische)

MFG
Chris
 
Hallo Chris;

Das hat mit robust nichts zu tun. Es ist allerdings günstig zum Beispiel mit den Panzerwelsen zu beginnen. Denn die können mit Darmatmung zur Kiemenatmung Engpässe ausgleichen.
Gehen die schnell und oft nach oben ist TTW fällig.

Gruß Dirk-Werner
 
wei oft (und wieviel %) würdest du einen teilwasserwechsel bei einfahren mit fischbesatz empfehlen ,dirk-werner ?
 
Also ich ahbe mir den Link nun gründlich durchgelesen und habe beschlossen mir gleich ein Paar Panzerwelse zu kaufen.

1. Da steht ja das Labyrinther am anfang ganz gut währen....(Fadenfische zählen doch auch dazu oder?`) wollte so und so Fadenfische gerne haben. Würde dann ja super passen.

Und dann soll ich ja jeden Tag einen TWW durchführen, nur wie viel und wie lange...jeden Tag?

Oder soll ich Backterien aus den Zoohandel ins Wasser tun?
Kann ich dann noch am selben Tag Fische dazu setzten?

:) MFG: Chris
 
Hallo,
also ein Teilwasserwechsel (TWW) bei deinem 200l Becken würde ich alle 2 Wochen etwa machen, bei Bedarf öfter bis einmal die Woche.
Man sollte ca. 20% Wasser wechseln, wären dann 40l.
Am besten einen Mulmsauger dazu benutzen, dann kannst du gleichzeig noch ein wenig Frühjahrsputz machen, also den Dreck vom Kies, oder Sand heruntersaugen.

also ich würde ein bis zweit Tage, bevor du die ersten Fischis reinsetzt einmal wechseln, dann die Wasserwerte beobachten.
Wenn du die Fische erst reinsetzt und dann sofort nen Tag später oder so den TWW machst bekommen deine Fischis Stress .. Als wenn du gerade Frisch eingezogen bist und am nächsten Tag reist die einer die Tapeten von der Wand *smile*
 
1. Da steht ja das Labyrinther am anfang ganz gut währen....(Fadenfische zählen doch auch dazu oder?`) wollte so und so Fadenfische gerne haben. Würde dann ja super passen.
???
 
Hallo, soll wohl eher heißen für Anfänger geeignet, nicht zum Anfang vom Besatz.

Also an deiner Stelle würde ich erstmal abwarten und den Nitritpeak überstehen, und danach mit der "Putzkolonne" anfangen.

Putzkolonne ist immer ein abwertiges Wort, diese Wesen haben genau so den Respekt verdient wie alle andere Lebewesen in deinem Aquarium.

Also dazu gehören zum Beispiel die Panzerwelse, Garnelen, Schnecken, und die anderen Welsarten. Die ernähren sich gerne mal nur von den Algen die es schon gibt.

Für weiteren Besatz würde ich/sollte man immer einen zwei Wochen Rhytmus einhalten, also nicht alle auf einmal, dann bleibt es auch noch länger interessanter. Langsam alles einleben lassen.

Nutze die Zeit und informiere dich über die Fische und besuch doch mal den einen oder anderen Züchter in deiner Nähe, die sind meist günstiger und besser als die Zoogeschäfte, haben häufig eine bessere Auswahl und meist mehr Ahnung.
 
A

Anonymous

Guest
chrisburg schrieb:
Also ich ahbe mir den Link nun gründlich durchgelesen und habe beschlossen mir gleich ein Paar Panzerwelse zu kaufen.

Moin Chris,

ein Paar wäre definitiv zu wenig, besser wären ein paar ;-)

Panzerwelse mögen es lieber in grösseren Gruppen ab mind. 5-6.
Bei Deiner Beckengrösse dürften es aber durchaus noch ein paar mehr sein.
Allerdings ist Panzerwels nicht gleich Panzerwels, daher solltest Du bei der Auswahl ein bisschen die Wasserwerte im Auge behalten.

Gruss,
Britta
 
Hallo Chris;

Fang mal mit den Panzerwelsen an, wenn schon und dann schau nach den Werten NO2 und beobachte die Fische. Eine Woche später besetzt Du mit der nächsten Art. Bei den Fadenfischen solltest Du Dich vorher informieren, ob die Art, die Du kaufst als Paar oder auch im Harem zu halten ist.

Die Wasserwechsel hängen nun von den Werten (Messen sollte sein) und Ergebnissen der beobachtung der Tiere ab. Da aber Dein Becken schon 2 Wochen läuft sollte das zu machen sein.

@Hallo Mungo; Zu den Welsen. Da gibt es eine Menge, die eher feste Fleischkost bevorzugen. Bei den Ancistren trifft das mit der Planzen und Algenergänzungskost zu auch bei den Oto´s aber die sind als Erstbesatz nun nicht geeignet, weil die etwas altbackene Becken mit Bodenkultur lieben. Putzkolonnen in Aquarien haben immer zwei Beine und heißen Aquarianer. Wir pflegen Zierfische. Nutzfische essen wir oder lassen z.B. Delphine da und dort für uns arbeiten, nur sicher nicht im Wohnzimmeraquarium.

EDIT: Cris, bitte in Zukunft nur ein Thema zu einer Fragestellung eröffnen :!:

Gruß Dirk-Werner
 
HI ihr ich hab mit heute mittag Panzerwelse zugelegt. Im Zoohandel hat man mir geraten das ich erst mal 2 kaufen sollte, hab das dann auch getan. Nun ja heute ist montag und der verkäufer meine auch das ich mit der nächsten Art warten sollte. allerdings meinte erich sollte nur bis Fr oder Sa warten!?

Naja den Fsichen geht es gut. Wasserwerte brauch ich ja noch nicht zu messen, denke ich mal, da die Fische ja erst ein paar Stunden drin sind. ICh habe mir vorgenommen am Mittwoch (also 2 Tage nach Erstbesetzung) einen TWW von 30% durchzuführen. Ist das OKAY?

mfg chris
 
Hallo Chris,

bitte stocke die Panzerwelse auf, da diese sich erst in einer Gruppe ab 6 Tieren am wohlsten fühlen.
Ich hoffe, Du hast Sand oder zumindest abgerundeten Kies in Deinem Becken, da sich die Kleinen sonst die Barteln verletzen können.
Ansonsten behalte den Nitrit-Wert gut im Auge.

So, nun wünsche ich Dir aber viel Freude und Spaß an Deinem Becken.

Liebe Grüße

Biene :fisch:
 
Hat noch jemand ein paar Tipps die ich unbedingt beachten sollte,da ich mein Aquarium ja schon nach 2 Wochen besetzt habe. Ich wollte wie gesagt am Donnerstag (nach 2 Tagen) eine TWW von 30% machen. Ist das OK oder sollten die Fische sich erst noch länger an das AQ gewöhnen oder macht ihenn der TWW nix aus.

:) :) mfg chris
 
Hallo,

da du nun schon Fische eingesetzt hast, musst du sogar einen Teilwasserwechsel machen. Sonst werden die Fiche nicht lange Zeit haben sich ans Becken zu gewöhnen! :|
Und immer gut die Wasserwerte kontrollieren, bei ansteigendem NO2 Wert ogar mindestens einmal täglich ca. 50% des Wassers wechseln.
Viel Erfolg.

Gruß, Scotti
 
OK ich werde die Wasserwerte heute Abend mal überprüfen.
und dann die tage meinen bestand von 2 auf 6 aufstocken.

Ich möchte noch mal ALLEN danke die mir bei der vorverlegung geholfen haben.
Mit Tipps und kretik imme her

mfg
chris
 
hab jetzt hier gelesen, dass panzerwelse am lienbsten zu 6 sind.. hab aber nur ein 54l becken.. soll ich d dennoch 6 stück reinklatschen?
 
Oben