JBL ProFlora bio80 - sinnvoll?

Hallo zusammen!

Ich betreibe derzeit ein kleines Becken (24 Liter) und möchte den darin befindlichen Pflanzen etwas CO2 gönnen.

Ich habe mir dafür das JBL ProFlora bio80 mit Mini-CO2-Diffusor ausgesucht, und wüsste gerne, ob dieses Set für meine Zwecke (sprich für das kleine Becken) sinnvoll ist, oder eher nicht. Vielleicht hat ja jemand bereits Erfahrungen mit dem Set sammeln können? Ich wollte für das kleine Becken halt keine Unsummen für eine komplexe CO2 Anlage ausgeben, die nachher dreimal so teuer ist, wie das ganze Becken... ;-)

Kurze Daten zum Becken:

>Bepflanzung: ein Javafarn, Anubis barteri, ein paar Kuba Perlkraut, Nadelsimse, eine Mooskugel, und ein bisschen Mooskraut im Hintergrund.
>Wasser: 26 Grad, pH um 6,5-7, kH 12, gH 15
>Besatz: 6 Amanogarnelen, 15 Boraras Brigittae (die sich trotz des eher harten Wassers pudelwohl fühlen), 6 Posthornschnecken, zwei Apfelschnecken. Nächste Woche sollen noch 30 Zwerggarnelen (Neocaridina je 10 in rot, blau & grün) dazu kommen.
>Wasserwechsel: ca. 30% alle 3-4 Tage.

Danke für Eure Tipps und Meinungen.

Gruß an alle,

Thomas
Krypro
 
Oben