javamoos in schach halten und pflegen...

hallo ich hab ein problem undzwar wuchert mein javamoos katastrophal

mein becken ist relativ dicht bewachsen muss es alle 3-4 wochen komplett entrümpeln da mein geliebtes javamoos die anderen pflanzen zuwächst -.-
wollte darum fragen was ihr macht damit sich das moos nicht im ganzen becken breit macht
wie schneidet ihr euer moos zu ? immer wenn ich es kürze schwimmen lauter kleine moosfädchen rum schätze dass das moos deshalb so ausbreiten kann :box:
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

meine Aquarien werden alle zwei Wochen bei TWW gepflegt. Dazu gehört vor allem die Pflanzen wieder einkürzen bzw. entfernen.
Das Javamoos ziehe ich ab, damit habe ich dann die Polster in der Hand und nicht im Wasser. Eigentlich ganz einfach. Abschneiden ist bei Javamoos nicht das Mittel der Wahl.
 

Diddy

Mitglied
fischolli schrieb:
Kannst du mal erklären, warum nicht?
Das Problem beim Abschneiden ist, dass dann kurze und lange Stückchen vom Javamoos durchs Wasser treiben. Klar, die kann man einsammeln, ist aber mühselig.

Ich zupfe das Zeug immer zurecht und da schwebt ganz selten man ein Stückchen davon.

Klar kann man schneiden, nur sollte man dann zusehen, dass man den gazen Fusselkram auch eingesammelt kriegt oder lebt damit.
 
Hi,

NanoCuber92 schrieb:
wollte darum fragen was ihr macht damit sich das moos nicht im ganzen becken breit macht
Javamoos habe ich mir durch Pflanzentausch unbeabsichtigt eingeschleppt. Es machte sich an allen Ecken und Enden breit. Am schlimmsten war es zwischen meinen Cryptos. Das bekommt man dort nicht mehr restlos heraus, ohne die Cryptos mit herauszuziehen. Mit den vielen Stengelpflanzen, die ich alle zwei Wochen neu stecken durfte, und zusätzlich noch das Gefrickel und Gepule mit dem Javamoos, war ich es irgendwann Leid und hab' den Tank ausgeräumt. Javamoos kommt mir nicht mehr ins Haus.

Gruß, T.
 
Was habt ihr denn bitteschön für Javamoos? <lach>

Also wenn mir mein Javamoos auf den 2 Wurzeln zu lang wird dann schneide ich es einfach VOR einem Wasserwechsel mit einer normalen Schere zurecht. Die Strömung in meinem Becken ist auch nicht so doll das sich die Fäden im ganzen Aquarium verteilen. Sollte es bei euch so sein, meine Güte, dann schaltet doch den Filter mal 5 Minuten aus. Dann gibt es auch keine Strömung durch die das Javamoos verteilt wird. Tja, und dann beim Wasserwechsel wird eh der Schmodder im vorderen Teil des Beckens abgesaugt.

Ich kann echt nicht verstehen wie man es sich mit etwas wie Javamoos so künstlich schwer machen kann ... xD

Gruß, Christian
 
Moin!

Ich zupfe mein Moos auch zuecht, bevor ich den Wasserwechsel mache.
Beim Wasserwechsel sauge ich dann die umherschwimmenden Moosteilchen einfach mit ab...alles kein Ding! :thumright:
 
Oben