Ja was wächst denn da?

May

Mitglied
Hi,

ich habe vor gut einer Woche meine Cryptocoryne beckettii umgepflanzt. Dabei endeckte ich, dass in/an/zwischen der Crytpo andersartige Blätter emporwuchsen. Ich habe die Pflanzenteile herausgetrennt und ins andere Becken gepflanzt.

Jetzt eine Woche später ist das ne richtige Pflanze geworden,^^ und ich hab keine Ahnung was für eine genau.^^

Die Pflanze hat grüne, lange und sehr schmale Blätter.
Hier mal ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • HPIM1112.JPG
    HPIM1112.JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 455
  • HPIM1109.JPG
    HPIM1109.JPG
    113,7 KB · Aufrufe: 458
  • HPIM1119.JPG
    HPIM1119.JPG
    152 KB · Aufrufe: 461


A

Anonymous

Guest
Ui - diese Crytos sind doch echt coole Pflanzen...

Wie lange hast du die schon im Becken? Vielleicht war eine Wurzelknolle von einer höher werdenden Cryto. zwischendrin?
Für mich sieht das stark nach eine Cry. balansea aus... vielleicht ist es auch eine andere Art, aber die Blätter ähneln der schon ziemlich.

MfG

Edit: C 230 Cryptocoryne balansae?
C 366 Cryptocoryne crispatula?
 

May

Mitglied
Hi,

ne das ist sie nicht, die Blätter sind aalglatt.^^

Die bekettii wuchs jetzt seit ca. nem 3/4 Jahr auf ihrem Platz.

Bei der Gelegenheit darfst du mir aber sagen, was das für ein Echi ist.^^ Den hab ich geschenkt bekommen, die neuen Blätter haben eine leichte rötliche Färbung.
 

Anhänge

  • HPIM1116.JPG
    HPIM1116.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 442
  • HPIM1114.JPG
    HPIM1114.JPG
    133,6 KB · Aufrufe: 443
A

Anonymous

Guest
May schrieb:
Bei der Gelegenheit darfst du mir aber sagen, was das für ein Echi ist.^^ Den hab ich geschenkt bekommen, die neuen Blätter haben eine leichte rötliche Färbung.

Hehe!!! :dance:

:arrow: E 02 Echinodorus Dschungelstar® Nr. 2 ’Kleiner Bär’
:arrow: E 162 Echinodorus ’Rubin’ var. lancifolius
:arrow: E 166 Echinodorus ‘Red Rubin’

Das ist bei den Echis immer so ne Sache... am ehesten würde ich zu irgend einer neuen Kreuzung von Dennerle tendieren oder eben die Red Rubin...
Sehr schönes Exemplar - lass die mal schön wachsen und: ich bekomm den ersten Ableger :lol: :wink: ...

Ja zu der unbekannten Pflanze...hm, also wenn du eine Crypto. ausschließen kannst, weiß ich auch nicht recht. Ich muss noch mal auf Crypto. tippen. Sieht mir zu sehr danach aus. Leg doch mal ein Blatt (oder ne kleine Knolle mit Blättern) in ein Wasserglas mit dest. Wasser. Vielleicht bekommt die Pflanze dadurch die Cryptofäule?! Oder noch ne Idee - wie sieht denn der Wurzelansatz aus? Hast du mit der Beleuchtungslänge irgendwas in letzter Zeit geändert? Es soll Arten geben, die je nach Beleuchtungslänge untersch. Blattarten ausbilden...;-)

MfG
 

May

Mitglied
Den Echi hab ich meiner Schwester abgeluchst.^^ Sie hatte Probleme mit Blaualgen und ich hab ihr gesagt, dass sie schnellwachsende Pflanzen einsetzen muss (Sie hatte nur Javafarn und den Echi). Bei der Menge, die ich ihr da an neuen Pflanzen angeschleppt hatte war leider,leider kein Platz mehr für den Echi *tüdelü*. Ich lass den jetzt mal wachsen, mal sehen wie er sich macht.

Das erste könnte durchaus ne Crypto sein, vielleicht irgendeine Kreuzung? Ich habe eine ähnliche Pflanze noch nie gesehen.

Wie gesagt, die wuchs an dem Wurzelballen der beckettii und ist mir vorher nie aufgefallen, da sie so klein war.
In beiden Becken ist die Beleuchtung gleich, lediglich im kleinen, wo die Pflanze war, gibt es erst CO2-Düngung seit 1 1/2 Wochen.

Nachdem ich die Pflanze einzelnd gesetzt hatte (im größen Becken, CO2 20mg/L) wurden einige Blätter so lang. Bestimmt 5-8cm zugelegt.

Ich kenne eigendlich keine Crypto, die so schnell wächst.
 


A

Anonymous

Guest
Stimmt - so schnell wachsen die nicht...vielleicht ne Neuzüchtung :!: hehe...
Ausläufer einer anderen Art können es auch nicht sein.
Vielleicht hat die CO2 Dünung ja was damit zu tun - zeitlich würde es passen...
Abwarten und in ner Woche neue Bilder machen... :?: :!:
 

May

Mitglied
So, neuer Stand, vielleicht weiß jetzt jemand, was da bei mir aus der Crypto rauskam^^.

Die Blätter fangen jetzt langsam an sich zu wellen.
 

Anhänge

  • HPIM2020.JPG
    HPIM2020.JPG
    87,5 KB · Aufrufe: 332
  • HPIM2018.JPG
    HPIM2018.JPG
    101,1 KB · Aufrufe: 332
  • HPIM2017.JPG
    HPIM2017.JPG
    123 KB · Aufrufe: 329

May

Mitglied
Und wieder eine unerwartete Endeckung in meinem Becken.^^

Nach meinem Umzug entdeckte ich ein ca. 2cm langes Stückchen Moos, dass auf meinem Sandboden entlangtrudelte. Ich hatte nie Moos in meinen Becken gehabt. Neue Pflanzen gabs auch keine oder andere neue Sachen, wo Moos hätte dran sein können.
Lediglich meine neue große Wurzel, die, die ich mein Treffen in Duisburg gekauft hatte (und die seit dem nur rumstand) ist neu.

Naja ich hatte das Moosstückchen einfach mal auf die Wurzel gelegt und eigendlich schon wieder vergessen.

Aber heute ist mir dann so ein grünes Kneuel aufgefallen, also abgepult und fotografiert. Seht selbst was aus 2cm unscheinbaren Grüns werden kann. :lol:
 

Anhänge

  • HPIM2396.JPG
    HPIM2396.JPG
    127,8 KB · Aufrufe: 265

Ansonamun

Mitglied
Also irgendwie hätte ich vor deinem Becken etwas Angst ;)
Ist ja sowas wie ein Goldesel oder ein "Tischlein deck dich", alle paar Tage wächst irgend ein fremdes Kraut in deinem Becken :shock:
Nich das irgendwann auch noch irgendwelche Fische drin auftauchen.

Gruß :)
 

Torsten81

Mitglied
Hallo Astrid
Da kann ich auch ein Liedchen von singen. Zum einen hatte ich mal bei ner Ladung Garnelen ein Blättchen mit Wurzelansatz dabei, das sich zu einem schönen Bestand Crypto`s (keine Ahnung welche) entwickelt hat; zum anderen war auch ein Fetzen Monosolenium tenerum dabei, der sich langsam aber sicher auch in meinen Aqua`s ausbreitet.
Gruß Torsten
 

Anhänge

  • DSC00908test25.JPG
    DSC00908test25.JPG
    30,3 KB · Aufrufe: 192
  • DSC00898test25.JPG
    DSC00898test25.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 194
A

Anonymous

Guest
Hallo Astrid,

was bei dir nicht alles so im Aquarium wächst...
a023.gif


Was macht die Crypto?
 

May

Mitglied
Die wächst auch ich mach morgen mal ein Foto.

Wenn das so weitergeht, dann mach ich hier bald ne Gärtnerei auf. :lol:
 
Moos

zu dem moos...
hast du nicht vorhin geschrieben du hast deiner schwester ne eichi abgeluxt und sie hat sonst nur moos im becken...
könnte da was hängen geblieben sein?
Cu Benny
 

May

Mitglied
Nein, sie hatte Javafarn im Becken. Die einzige Erklärung ist wirklich, dass an der großen Wurzel was gewesen sein muss, die bei mir ca. 2 Monate in der Ecke stand und bei Zoo Zajac bestimmt auch Ewigkeiten. Obwohl ich mir das eigendlich nicht vorstellen kann.

Hier ein frisches Bild der Überraschungscrypto, ich hoffe man erkennt was.
 

Anhänge

  • HPIM2399.JPG
    HPIM2399.JPG
    171 KB · Aufrufe: 94
A

Anonymous

Guest
Hallo Astrid,

das könnte eine Cryptocoryne balansae (zeimlich sicher) oder Cryptocoryne crispatula sein. ;-)
 


Oben