Ist unser Besatz zu hoch?

Hallo,

wir haben vor 2 Wochen das 54 l Aquarium guter Freunde übernommen.
Es waren auch noch einige Fische drin (3 Glühlichtsalmler, 1 Kafi, 6 Guppys 3m 3w alle tragend).
Wir haben dann gedacht wir tun den Fischen was gute und haben das ganze AQ incl. Kies und Filter mit der Zahnbürste geschrubbt. Den Filter haben wir sogar mit Spüli ausgewaschen und hinterher 10 Min mit klarem Wasser gespült.
Habe hier mittlerweile gelesen das es das falscheste war was wir machen konnten. :(

Wir haben dann die Fische wieder eingesetzt und uns am nächsten Tag noch 2 Panzerwelse und 5 Neon Tetra geholt.

Einige Tage später habe ich dann dieses Forum entdeckt und mir den JBL Testkoffer gekauft.
Wir haben jetzt trotz täglichem Wasserwechsel von 50 % und Zugabe von Nitrivec einen Nitritwert von 1,0 gehabt heute. Haben daraufhin gleich 70 % Wasser gewechselt.

Wir haben einen PH Wert von 8,0, KH: 6, Fe: 0,3, Nitrat: 15.

Habe hier schon oft davon gelesen das geraten wird Tiere abzugeben. Wohin gebt ihr die ab? Wir kennen nur jemanden mit einem Kaltwasseraquarium. Wir hatten auch schonmal im Laden nachgefragt ob sie sie zurücknehmen würde, dort wurde uns aber gesagt das das nicht geht. Lebende Tiere wären vom Umtausch ausgeschlossen.

Für Tipps sind wir sehr dankbar.
 


wegen dem Besatz:

bitte Profis (bin selbst noch absoluter Amateur)



Wegen dem Abgeben:

Einfach in der "Biete"-Rubrik, die Tiere, die ihr anbietet beschreiben (vielleicht noch mit nem Photo) und dazu die Postleitzahl (Ort/Stadt/Kreis) o.Ä. angeben und dann melden sich schon genügend Interessenten!

LL
 
Hallo!

Für den Besatz gilt grob die Regel: ein Liter Wasser auf einen Zentimeter Fisch. Allerdings brauchen alle Fische noch Platz zum Schwimmen und Revierbilden.

Zu den Wasserwerten: Hier hilft wohl nur Wasser wechseln, die Zusätze kannst Du getrost weglassen, das ist m.E. nur Geldschneiderei. Die Wasserwechsel sind solange durchzuführen, bis der Nitritwert gesunken ist. Mit der Zeit sollte sich dann auch der PH-Wert etwas weiter unten einpendeln. Hier könnte ein wenig CO2-Düngung nachhelfen :?:

Wegen des Abgebens: Versuch´s doch mal hier im Biete-Forum.

Lg,
Susann
 
Hallo,

da ihr jetzt 10 Beiträge zusammen habt, könnt ihr da auch inserieren. :wink:
Fragt doch mal euren Bekannten mit dem Aquarium, ob ihr von ihm etwas Filtersclamm bekommen könnt. Damit könnt ihr euren Filter animpfen.
Zum Fischbesatz kann ich spontan nur sagen, dass ein Schwarm genug ist, also entweder Glühlichter oder Neons.
 
Danke, habe die 3 Glühlies inseriert, wäre toll wenn sich jemand meldet.

Unser Bekannter hatte erst vor kurzem Probleme mit Flossenfäule. Kann ich mir das mit dem Filterschlamm einschleppen? Er hat auch nur einen normal Filter mit so einem Schaumstoffeinsatz.
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Len-Marie,

wenn Ihr gerade schon am "umsortieren" seid, dann solltest Du Dich entweder vom Kafi oder von den Guppies trennen...beides zusammen und dann noch in so einem kleinen Becken geht selten gut.

Die Panzerwelse nur zu zweit ist auch keine so glückliche Variante, die sollten, wenn möglich, auf 5 aufgestockt werden.

Google doch mal nach Aquarianervereinen in Deiner Region und versuch darüber Mitglieder ausfindig zu machen, die genau die Fische haben, die Du gern loswerden möchtest, vielleicht findest Du da auch Abnehmer!

Wasserwechsel sollte, bis der Nitritwert wieder runter ist, erstmal täglich sein, ist aber bei so einem kleinen Becken glücklicherweise auch schnell gemacht.

Gruss,
Britta
 
Hallo,

so wie ich das jetzt gelesen habe werden die Neons wohl bleiben, oder?

Neons sollten aber im Schwarm gehalten werden (mind. 15 Stk.)

Ich würde die Neons abgeben und die Guppys behalten, oder einen komplett anderen Besatz wählen. Das ist aber immer auch ne Geldfrage.
 
Hallooo... : )
Puh, ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, die es mit dem Reinigen des AQs zu gut meinte. : ) Aber Spüli geht natürlich GAR NICHT

Wir lösen die Misere in dem wir täglich einen Teilwasserwechsel vornehmen & hatten bisher auch keinerlei Probleme mit den Nitritwerten. Es ist also nur eine Frage der Arbeit.

Ich wünsch euch viel Erfolg.
 
Der KaFi und die Guppys sind da wohl schon länger zusammen, 6 Monate oder so. Meint ihr das es da jetzt noch zum Eklat kommen kann?

Ja, das mit dem Spüli war nicht die glücklichste Idee. Ich bin nur froh das wir keine Verluste zu beklagen haben, ist nach solchen Aktionen wohl nicht unüblich. :(
 
Hallo!
Der KaFi und die Guppys sind da wohl schon länger zusammen, 6 Monate oder so. Meint ihr das es da jetzt noch zum Eklat kommen kann?

Der Haifisch bei NEMO hatte auch nen Rückfall...."nur einmal beissen!"
Den Kafi abzugeben, schafft Dir Platz und ich denke, den wirst Du am schnellsten vermitteln können.
Bei den Neons reichen i. ü. 10 Stck als Schwarm, das macht bei nem 54er den Kohl schon fett, denke ich.
Ich würde mich zwischen Guppys und Neons entscheiden, denn
wenn Du noch Bodenfische dazu hast, ist es dann auch schon voll.
Behältst Du die Guppys, rate ich Dir, mehr w als m zu halten, am besten ist 1m auf 2w.

ODER Du kaufst Dir noch ein 54er dazu, und hast doppelte Freude :lol: !

Viel Glück wünscht
swimmy
 
hi zusammen,

@ swimmy . der Vergleich nemo is klasse... :D

@ausgeträumt: ja, ja da kannste ein lied von singen, gell :wink:

na ja, ich denke vorrangig zur besatzfrage is nu erstmal viel, viel wasserwechseln angesagt, sobald der nitritwert ansteigt: wechseln

das kann ohne weiteres 3 mal am tag bedeuten, also ARBEIT.... :wink:

wenn sich das aq einigermassen stabilisiert hat, kann man mal über die besatzfrage nachdenken...

also Wasser wechseln, wechseln, wechseln.... und immer zwischendurch werte überprüfen...

gruss
linebiene
 
Hallo,
na das ist ja wirklich dumm gelaufen, mit Spüli den Filter reinigen :roll: !
Ihr habt es bestimmt gut gemeint, aber die Fischies mögen keine Reinigungsmittelchen. Und wenn ihr euch von einigen Fischies trennen wollt, einfach hier anbieten, es findet sich fast immer jemand.
 


Oben