ist mein Skalar ein Mörder?

hallo,

ich habe seid ca. einem Jahr einen Skalar in meinem 160 l Becken und immer wen ich ihm(Ihr) einen Partner geben wollte war der neue nach spätestens einem Monat tot oder verschwunden.
kann das daran liegen, dass sie immer nur halb so groß waren wie das weibchen weil ich sie in der tierhandlung nie größer bekommen habe und sie von dem skalar-weibchen getötet wurden? oder haben meine ca 12 cm großen minihaie, die sonst friedlich sind und nicht einmal meine baby-garnelen fressen, die skalare getötet. jetz endlich hat eine tierhandlung hier i der nähe endlich große skalare und ich überlege ein etwa gleich großes männchen dazu zu setzen. meint ihr das wird gut gehen?
 
Skalare sind heikel

Das mit dem Bock würde ich vergessen... Skalare bilden dann doch Reviere und das gibt bestimmt rangeleien.
Tatsache: Große Skalar und kleinerer dazu geht meist nicht gut, der kleinere Skalar wird unterdrückt bis "vernichtet".
Wenn dann würde ich es eher mit einem gleichgroßen Weibchen versuchen. Das KANN gut gehen muss aber nicht. Skalare haben auch noch unterschiedliche Karaktereigenschaften.
Schau mal in meine Bilder, ich hab gerade eine Dame übrig. Aber Herten ist glaub ich zu weit weg.

hmm, 160l sind auch nicht gerade viel für Skalare...

Gruß Rody
 
die mini haie bleiben so groß...weiss nich genau was das fuer welche sind.


also sollte ich auf keinen fall ein gleichgroßes männchen dazu geben?
ich dachte immer es verstehen sich männchen und weibchen besser als ww oder mm.
 
Hallo
Mal etwas zu deinen Minihai (Ariopsis seemanni) größe bis 45cm Becken 1500 l ,Brackwasserfisch der nur Vorübergehend in reinem Süßwasser gehalten werden soll.
Oder du hast Pangasius hypophthalmus (Haiwels) aber auch der wird für dein Becken zugroß bis zu 100 cm Beken ab 3m länge. Du sihst schon das diese Fische nichts für kleine AQ´´s sind.

So und nun zu deinen Scalaren, Haltung in Becken ab 200 l mit einer Becken höhe von 50 cm ohne Kies oder Sand . Mann kauft mehrere Jungtiere und wenn sich ein Paar gebildet hat die anderen wieder abgeben. Elternfamillie mit ausgeprägter Gattentreue. Nicht zwei gleichgeschlechtliche Tiere zusammen setzen -einer bleibt nur über.
Auch hier kannst du sehen das es nicht so einfach ist.

Gruß Norbert
 
mir ist klar, dass ich kein optimales aquarium für diesen besatz habe. aber der skalar(marmorskalar) fühlt sich sichtlich wohl und die minihaie habe ich schon knapp ein jahrund sie sind immer noch ca 10-12 cm lang.

warscheinlich werde ich mir in den nächsten monaten ein passendes aquarium zulegen aber bis da hin hätte ich halt gerne einen partner für mein skalar weibchen.

ein zoohändler in der nähe hat im moment 1 jahr alte skalare. ich glaube es sind goldkopf skalare.

würde ein solches männchen denn möglicherweise(bis auf die üblichen risiken bei skalaren) zu meinem marmorskalar weibchen passen?
 
Hallo!
Oha wie merkt man den das ein Fisch sich rundum wohlfühlt?
Selbst in Zoos dachte man das früher und heute werden die Lebensräume den bedürfnissen der Tiere angepasst und nicht der der Beschauer.
Das heißt nicht das eine Haltung unter falschen Bedingungen nicht möglich ist, aber es ist halt nicht richtig, das sollte man verstehen, auch wenn die Tiere es überleben.
Bieten sollte man zumindest die mindest anforderungen die eine Art unter solchen umständen benötigt um sich vernüftig zu entfalten .
Gruß Rika
 
Hallo remus
versuche es ,aber man kann außerhalb der Laichzeit keine äußerlichen geschlechts untersichde sehen . Wenn das dein Händler kann ist er ein Genie.
gruß norbert
 
Hallo,

nochmal zu dem Minihai! Vieleicht meint er ja Rama chandramara. Den hab ich schon als Minihai in Zoolanden gesehen!!! Und so wie ich weiß werden die nicht großer als 10-12 cm(verbessert mich wenn ich faltsch liege)
 
Oben