ist diese röhre gut?

A

Anonymous

Guest
moin ich habe mir heute diese röhre gekauft , da steht aber nichts von 827u.s.w. deswegen die frage also:paulmann, 18w 3000k,g13,warm-tone.danke schonmal im vorraus!!!! viele grüße aus hessen!!!
 
Hallo Diskus2;

Ich denk mal NEIN, weil sich 3000 Kelvin noch im sog. Kunstlichbereich bewegt und wir eher Tageslichtröhren bevorzugen, die den Pflanzen zur Photosynthese besser dienlich ist. 5000 -6000 Kelvin läge da mitten drin.

Dreibandenlampen 840 und 860 sind in der Kombination häufig verwendete Röhren, oder eben teure von Dennerle usw.

Gruß Dirk-Werner
 

der_andy

Mitglied
Hi,

so ganz kann ich mich Dirk-WErner da nicht anschließen. Zumindest würde ich 3000k nicht als per se unsinnig für Aquarien erachten. Ne nachdem, was man nachstellen will, kann das doch sinn machen, oder? Obwohl ich auch zugeben muss, dass ich so eine Lichtfarbe nicht über meine Becken hängen würde.

Aber die Vermutung liegt schon nahe, dass es sich eben nicht um eine moderne Dreibandröhre handelt, sondern um eine Standardröhre (535er oder sowas).
Die haben eine schlechtere Farbwiedergabe, schlechtere Ausbeute und halten nicht so lange.

War das alles, was auf der Packung stand? War da vielleicht noch irgendwelche Kenndaten wie Lumenstrom oder so?

Grüße,
ANdy
 
A

Anonymous

Guest
danke für die antworten aber kann diese röhre dann irgendwas schaden algen,schlechter pflanzenwuchs?
 
Hallo Diskus;

Das hängt nun wieder sehr von den Pflanzen und deren Lichtansprüchen ab. Wenn dann Pflanzen schlecht wachsen, liegt es meist nich nur am Licht, aber die Algen freut es, wenn dem so wäre, denn dann haben sie den Kampf um die Beckenherrschaft gewonnen. Versuchen sehen, handeln. Ich würde mir die 3 Bandenlampen holen, kosten ja nun wirklich kein Vermögen.

Gruß Dirk-Werner
 

der_andy

Mitglied
Hi,

ich gehe davon aus, dass sie nicht wirklich "schaden" wird.

Was sicher ist, dass das Licht gelblich wirken wird. Geschmackssache. Allgemein scheinen, wie Dirk schon sagte, die Tageslichröhren für Pflanzen etwas besser abzuschneiden. Das ist nicht unumstritten. Aber dem schließen ich mich auch an.

Was sein kann, ist dass die Farben der Fische und was sonst noch so im Aquarium ist schlecht rauskommen und das die Ausbeute gering ist.
Hängt jetzt davon ab, was für ein Röhrentyp es wirklich ist. Es stand also nicht mehr drauf?

Grüße,
Andy
 
A

Anonymous

Guest
in einem anderen thread steht dennele special-plant= 830 3000K oder hab ich da was falsch verstanden?
 
A

Anonymous

Guest
Diskus2 schrieb:
hallo es stand noch drauf f18t8/29

Hallo, dann wird es diese sein:

88518 Leuchtstoffröhre Warmton 18W G13 590mm
EAN 4000870885185
Bestückung: 1x 18 W
Sockel: G13
Lichtstrom (Lumen): 1200 lm
Farbe: Warmton
Ø Produkt: 26 mm
Lichtfarbe: 29
Lebensdauer: 8.000 h
Energieeffizienz: B
Breite Produkt (B): 590 mm

Die wird wirken wie ein Teelicht ...

Zu finden hier: http://www.paulmann.de/?Land_ID=1&Sprac ... he=DE#7806
und im Paulmann Katalog für Leuchtmittel (pdf-Dwonload): http://www.paulmann.de/?Land_ID=1&Sprac ... Land_ID=-1

Gibt es vom gleichen Hersteller außer als Warmton 29 noch als
Warmton extra 827
Weiß 25
Coolwhite 840
Daylight 54
Schwarzlicht (falls der Diskus mal 'ne Disko haben möchte :D )

Alle zwischen 1150 und 1300 Lumen.

Grüße
Paul
 
Oben