Ist das schon der Nitritpeak?

Hallo Leute!

Mein Becken l�uft jetzt seit 13.04.2007 ein.

Hab gerade mein Wasser getestet, folgende Werte kamen dabei raus:

dGH= 20
dKH= 13
ph= 8
NO�-N= 0,3
NO"= 0,9

Ist das der Nitritpeak?

Am 18.04.2007 waren meine Werte:

dGH= 21
dKH= 12
ph= 7,5
NO�-N= < 0,1
NO�= < 0,3

Ist das normal das der PH-Wert ansteigt?

Bin gespannt auf eure Antworten!

LG

Susi
 


der_andy

Mitglied
Hi,
das sollte der Nitritpeak sein. Warte, bis der Wert wieder sinkt, und dann kannst Du langsam besetzen.

betta_lady schrieb:
...
Ist das normal das der PH-Wert ansteigt?
...
zumindest nicht ungewöhnlich.
Könnte einfach sein, dass die Pflanzen ihren "Umpflanzschock" überwunden haben und jetzt Gas geben... es könnte z.B. genauso sein, dass sich irgendwas verändert hat am Becken, dass z.B. durch stärkere Wasserbewegung als vorher einiges an Co2 ausgetrieben wird ... etc.

Grüße,
Andy
 
danke für deine Antwort!

Ist das ungewöhnlich das der schon nach 1 1/2 Wochen auftritt?

Bei manchen hab ich gelesen dauert es viel länger!
 

der_andy

Mitglied
betta_lady schrieb:
Ist das ungewöhnlich das der schon nach 1 1/2 Wochen auftritt?
Nö. Ungewöhnlich ist das nicht. Kann auch mal länger dauern. Kann aber auch noch schneller gehen, wenn man es drauf anlegt...
Von den Leute, die mit irgenwelchen Einfahrphasen von 4-8 Wochen - gleich, was im Aquarium passiert - argumentieren, würde ICH mich nicht irritieren lassen. Erscheint mir jedenfalls recht schwach bis unsachlich, wie dort begründet wird...

Schau dich mal auf Olafs Seite um, falls Dich das Thema näher interessiert. Da sind verschiedene Beiträge zu dem Thema: www.deters-ing.de

Grüße,
Andy
 
danke, die Seite schau ich mir gleich mal an.

Darauf angelegt hab ichs nicht. Ich hab auch keine Starterbakterien oder so reingetan!

Ich wollte das alles von alleine seinen lauf nimmt!

Ich hab mir eigentlich auch das Limit gesetzt, das ich mind. 4 - 5 Wochen warte, aber wenn der Nitritpeak wieder weg ist kann ich ja unbedenklich schon mal ein paar reinsetzen!

LG
 


Oben