Ist das normal?

Hi,
mittlerweile hab ich schon seid ein paar Monaten ein 70l Aquarium. Mein Besatz besteht eigentlich nur aus einer Gruppe Endler guppymännchen und meinen Zwergpanzerwelsen, um die ich mir ein bisschen Sorgen mache. Sie liegen nämlich alle nur faul unterm Filter und kommen nur ganz wenig und auch nur Einzel raus. Ich hab jetzt noch 7 Stück, weil mir einer vor den Sommerferien verstorben ist (ich glaube aber eigentlich nicht das es an mir lag, da ich nicht weiß wie alt er schon war). Jetzt wollte ich fragen ob das normal ist, das sie immer nur unterm Filter liegen? Ich wollte noch welche dazu kaufen. Ist das eine gute Idee? Würden sie dann vielleicht rauskommen?
GLG Ida510
 


Fritz5

Mitglied
Hallo Ida,

ich habe selbst etwas über ein Jahr ein 350l Becken mit 10 Sterbai Panzerwelsen drin und diesbezüglich viel gelesen.

Meine gehören zu einer eher scheueren Panzerwelsart (deine: weiß ich nicht!) und sind tagsüber auch nur selten oder vereinzelt zu sehen.

Beim Füttern sind sie sehr aktiv und gegen Abend sieht man sie dann auch häufiger, insbesondere, wenn das Licht ausgeht.

Je nach dem, wie hoch mein Mollybestand ist, sind sie auch öfter oder seltener zu sehen. Ich glaube, dass sie sich von denen schon ab und an ein wenig genervt fühlen.

Nach Wasserwechseln mit kühlerem Wasser werden sie auch immer ein bisschen aktiv.

Solange sie ordentlich fressen, würde ich mir keine Sorgen machen. Wichtig ist aber auch, dass genug Futter am Boden ankommt für die Panzerwelse.

Ansonsten weiß ich wie gesagt nicht, ob Zwergpanzerwelse auch eher scheu sind bzw. sich durch Guppys genervt fühlen können.

Die Temperatur im Becken könnte auch noch eine Rolle spielen. Zukaufen würde ich erstmal nicht, auch wenn man liest, dass Panzerwels-Mut mit der Gruppengröße zunehmen soll, da Dein Becken ja nicht so riesig ist und hier mit Sicherheit noch Antworten kommen werden, die auf mehr Erfahrung beruhen.

VG

Fritz5
 
Erstmal danke für eure schnellen Antworten. Es könnte vielleicht sein, dass sie sich gestört fühlen, obwohl meine Guppys relativ klein sind und eigentlich ausreichend Platz im Aquarium ist. Genug Futter bekommen sie glaub ich, weil darauf achte ich auch :)
Meine Wasserwerte:
GH 13 (ist das zu hoch?)
Kh 7
pH 7
Wassertemperatur: 24 °C
Und meine Welse sind Corydoras pygmaeus. Ich kann aber leider keine Datei anhängen.
Ida510
 

Ago

Mitglied
Hallo Ida,

ich halte auch Endler-Guppys und Panzerwelse zusammen, allerdings Corydoras Panda. Die stören sich an den Guppys überhaupt nicht, fressen auch mit ihnen zusammen, dicht gedrängt. Allerdings gelten die auch unter den Panzerwelsen als wenig scheu.

Mich wundert es, daß Deine nur unter dem Filter sitzen. Daß sie immer wieder liegen und ausruhen, ist normal. Daß sie gerne in einer Gruppe zusammen sind, auch. Aber wenn sie nur den einen Ort wählen, vielleicht gibt es zu wenig Deckung in Deinem Aquarium? Und falls das so sein sollte, vielleicht würde mehr Deckung über das ganze Becken verteilt dafür sorgen, daß sie häufiger rauskommen. Sprich die Fluchtwege müssen vielleicht kürzer werden, damit sie von jedem Ort schnell verschwinden können.

Wenn Du ein Foto vom gesamten Becken einstellen kannst, dann könnten die Fachleute hier sehen, ob da noch Verbesserungsmöglichkeiten sind.

(Wenn Du kein Foto hochladen kannst, ist die Datei evtl. zu groß.)
 


Fritz5

Mitglied
Moin,

was mir noch einfällt: ich glaube, Helligkeit mögen die auch nicht so. Der Kies wirkt sehr hell und dann hocken die sich halt bei Lichtphasen in die schattigen Gegenden; zumindest habe ich das so gehört und kann das bei meinen auch bestätigen.

Ich weiß nicht, wie der Scheuegrad der pygmaeus einzuordnen ist: vermutlich sind die Pandas die aktivsten und meine Sterbai die schissigsten, von daher sind Ankes und meine Erfahrungen für Deine ggf. nur bedingt repräsentativ.

Wenn die beim Futter rauskommen und fressen und nachts auch aktiver sind, find ich das aus Sterbaihaltersicht nicht so bedenklich. Meine schimmeln tagsüber unter irgendeiner Wurzel und ich kann sie nichtmal sehen geschweigedenn fotographieren.

Zum Thema "gestört": meine fressen auch mit den Mollys zusammen, sind aber gefühlsmäßig aktiver und entspannter, wenn nicht so viele Mollys im Becken sind. Das ist aber vermutlich nur eine Kleinigkeit.

Meine Corys mögen es so weit ich weiß eher etwas wärmer; habe so um die 27° im Becken. Aber auch hier kommt es wieder auf die Sorte an, das muss nicht heißen, dass das für die Pygmaeus auch so ist.

Der Beckenaufbau sieht für mich eigentlich schlüssig aus. Vielleicht ist der Kies nicht optimal (weil so grob) für Panzis, aber viele sagen "die kommen damit klar". (Aber auch in diesem Punkt warte mal noch auf Bestätigung von den Erfahrenen;))


VG

Fritz5
 
Ja, dass mit dem Kies hab ich auch schon mal überlegt, dazu muss ich aber sagen, dass ich eigentlich beim Kauf darauf geachtet hab, dass er nicht zu hell ist. In der Tüte sah es auch noch nach natur grauem Kies aus aber man sieht ja was daraus geworden ist :). Die Temperatur hatte ich jetzt im Sommer etwas runter gestellt, damit es nicht zu warm im Aquarium wird, da es sich ja sowieso durch die Sonne aufgeheizt hat. Ich werde es jetzt aber wieder ein oder zwei Grad höher stellen. Außerdem werde ich sie noch mal beobachten wenn das Licht aus ist und schauen, ob sie dann aktiver sind.

Achso und ich hätte noch eine Frage:
Wenn ich meine Panzerwelse füttere kommen nicht gleich alle auf einmal raus, sondern nur einzeln oder sie bleiben hinten in ihrer ecke liegen und fressen das auf was übrig geblieben ist. Ist das normal? (es ist halt mein erstes Aquarium und ich kenn mich da noch nicht so mit dem Verhalten der Tiere aus, ob die sich jetzt gleich auf das Futter stürzen und so)

Ida510
 

Fritz5

Mitglied
Moin,

meine Panzerwelse brauchen auch meist ein bisschen, bis sie rauskommen. Solange alle was abbekommen, wird das aus meiner Sicht wohl i.O. sein. Habe aber auch erst ein bisschen über ein Jahr Erfahrung - und immer noch reichlich Fragen. Ich denke dafür musst Du Dich nicht entschuldigen!

VG

Fritz5
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi ida510,
das Dein Becken auf den Bildern etwas hell rüberkommt ist mir auch aufgefallen. Wie ich sehe schwimmen da ein paar Schwimmpflanzen, die würde ich einfach etwas dichter werden lassen und dann sieht man weiter. Wenn Deine Cory sich auch nicht gleich auf das Futter stürzen, zu mager sind sie nicht. :)
 

BeowulfAgate

Mitglied
Die C. Pygmaeus sind doch eigentlich gar nicht so bodenorientiert, sondern schwimmen auch im Schwarm durchaus auch in den mittleren und oberen Wasserregionen. Ich würde die Schwimmpflanzen auch noch etwas mehr werden lassen und über den mitte und rechts stehenden Steinen einen Unterstand bauen, der nach vorne und hinten offen ist, ideal für die Panzerwelse.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Ida,
unter deinem Filter ist m.M.n. so ne richtig typische Cory-Ecke (wobei ich jetzt die Pygmaeus nicht kenne).
Auch meine C. paleatus liegen am liebsten chillig im "Schatten" rum.

DSC03244.JPG

Vielleicht kannst du ja im Vordergrund noch durch eine etwas großblättrigere Pflanze so ein Schattenplätzchen schaffen.
Ich bin mir fast sicher, dass sie dann auch vorne chillen.
 
Hey :),
ja ich denke das mit der Pflanze ist keine so schlechte Idee und mit dem Stein kann ich auch mal gucken, obwohl der Abstand doch schon ziemlich groß ist. Mal schauen, ob sich da was finden lässt. Die Schwimmpflanzen lasse ich auch noch wachsen, sodass das Licht nicht mehr so stark ist.
Ich danke euch für eure Hilfe und bin erstmal beruhigt, dass es wohl doch nichts unnormales ist. Ihr könnt mir natürlich weiterhin Tipps und Ratschläge geben was ich noch ändern könnte.:)
Ida510
 


Oben