Innen.- oder Außenfilter

Hallo Zusammen
Mein Name ist Frank und ich bin neu im Forum.
Ich habe mir ein gebrauchtes 170l Aquarium gekauft mit einem Juwel Compact 400l/h Innenfilter und einem Eheim 2213 Außenfilter.

Muß ich beide Filter laufen lassen oder reicht auch einer von beiden und wenn welcher?
 
Noch habe ich keine Fische im Becken, da ich das Becken erst vor 2 Tagen befüllt habe. Zur Zeit läuft nur der Eheim Außenfilter.
Geplanter Besatz:

Guppys
Antennenwelse
Apfelschnecken
Buntbarsche
 
Hallo Grimmig;

Herzlich Willkommen im Forum

Nun der 2213 ist ein wenig schwachbrüstig im Durchsatz. Denn bei den etwas über 400 Litern laut Hersteller ist der Leerlaufdurchsatz ohne Filtermedium und Schläuche angegeben. Davon 60 % ist dann reale Leistung also praktisch. In dem Fall wäre es nicht ungünstig beide Filter laufen zu lassen, wenn Dein Besatz für eine höhere Filterrung geeignet ist. Man kann aber auch in einem ruhigerem Becken (wieder etwas Besatzabhängig), daher auch die Frage von Andreas, den Compakt von Juwel, ein sehr guter Innenfilter mit gutem Konzept, alleine laufen lassen.

Gruß Dirk-Werner
 

Stinnes

Mitglied
Oh ha, von mir natürlich auch noch ein

herzliches Willkommen.

da ich mittlerweile der Überzeugung bin, das langsame Filterung nur Vorteile bringt, würde ich nur einen Filter nutzen.
Leider sind die meisten Innenfilter mehr Strömungspumpe als großvolumiger Filter. Der große Juwel Innenfilter ist da evtl né Ausnahme.
(Dirk-Werner und viele andere schwärmen ja von dem Teil(ich hab noch keinen ausprobieren können))

Ich würde es erstmal nur mit dem Aussenfilter probieren. Den Innenfilter kannst du ja zur Reserve drin lassen und evtl. am Tag ein paar Stunden als Strömungpumpe nutzen.

Aber hierzu hat wohl jeder seine eigene Meinung.
 
Oben