Innen- oder Außenfilter

A

Anonymous

Guest
ich weiß, das thema wurde hier schon oft diskutiert, aber ich möchte mir ein 300 liter becken zulegen und wollte mir da ein innenfilter reinstellen, da sie doch erheblich billiger sind. da es aber immer heißt, das außenfilter "besser" sein sollen und die wasserqualität "besser" sein soll, möchte ich gern mal von denjenigen wissen, die einen innenfilter besitzen, ob es wirklich so ist, oder ob die wasserqualität auch gut ist. danke im voraus.
 
Hallo,

ich verwende in mienem 180 l Becken einen Innenfilter (Compact H). ich bin mit diesem Filter sehr zufrieden, er arbeitet ohne Probleme.
Eine andere Variante eines Innenfilters sind HMF (Hamburger Matten Filter) auch diese erfreuen sich großer Beliebtheit und erfüllen ihren Zweck.

Gruß Knut
 
A

Anonymous

Guest
und warum sind bei den unterschiedlichen herstellern die beckengrößen verschieden angegeben? bei einem ist beim 1000liter filter ein 150 liter becken angegeben, beim anderen hersteller reicht das für ein 300 liter becken
 
Hi,

Du willst wissen warum die verschiedenen Angaben bei den Herstellern bei gleicher Pumpleistung?

1. bei der stündlichen Wasserumwälzung gehen die Meinungen auseinander

2. das Filtervolumen spielt eine wichtige Rolle

Habe den Innenfilter Standard H von J***l und ich muß sagen: Das Teil arbeitet ohne Mängel; das Wasser ist sauber. Vom Filtervolumen kann er mit einem Außenfilter gut mithalten. Noch ein Vorteil: Wenn Du den Impeller austauscht gegen den größeren, so hast dann auch mehr Wasserdurchsatz.

Gruß

Stefan
 
A

Anonymous

Guest
welcher innenfilter ist denn nach eurer meinung für ein 300 liter becken am besten geeignet?
 
Ich hab in meinem 300er einen Hamburger Mattenfilter eingebaut, dieser hat die Größe einer kompletten Seitenscheibe. Das ist dann eine Geschmacksfrage ob dir sowas gefällt. Vorher hatte ich einen Innenfilter von Juwel der bei den Becken dieses Herstellers oft dabei ist (son großer schwarzer Kasten in der Ecke). Der hat auch gut funktioniert.

Der Mattenfilter hat halt den Vorteil, dass er praktisch keine Wartung genötigt.
 
wenn du einen juw*l filter interessant findest könntes du den jumbo nehmen!
meines erachtens nach hat der ne 1000er pumpe!

wobei dir klar sein muß das dir eingies an platz abgeht..wenn dich das nicht stört.....
 
hallo,

ich würde dir den coc 400 von dennerle empfehlen,der arbeitet sowohl biologisch,als auch mechanisch.für mich der top innenfilter.
kuck mal in der bucht danach,die gehen da so zw.40-60€ weg.....
 
A

Anonymous

Guest
also beim 300 liter becken wäre ja eigentlich genug platz vorhanden, aber ich hab auch schon gehört, das außenfilter sich besser reinigen lassen und mir gehts auch überwiegend darum, nicht immer nur schläuche zu verlegen.
 
Oben