Hallo,
ich brauch unbedingt Hilfe. Ich habe so ein Pech mit meinen Honigguramis. Von den ersten drei ist mir nach zwei Monaten das Männchen verstorben (im nachhinein hatte es die Symptome einer bakteriellen Infektion). DAnn habe ich nach zwei Monaten noch mal 3 W und 2 M von einem anderen Händler, der sie frisch von Züchter hatte aufgestockt. Erst war alles ok. Nach anderthalb Wochen hatten die Fische wieder Anzeichen von bakteriellen Infektionen (ich hab das untersuchen lassen). 3 Guramis sind daran gestorben, zwei hab ich mit Antibiotikum bahandelt, die sich dann auch wieder berappelt hatten, aber nie wieder 100 Prozent gesund wurden. Der eine von den beiden hat sich grad zum Sterben hingelegt, obwohl er schon seit fünf Wochen wieder im Becken war und die Andere hatte vor drei Tagen Anzeichen von Parasiten (extremes Scheuern und eine weiße Stelle am Körper). Also irgendwie weiß ich nicht, was ich falsch mache. Der Restbesatz ist ruhig. Ich gebe gutes Futter (lebend und gefroren), mache jede Woche einen 50 prozentigen Wasserwechsel und es sind auch viele Pflanzen im Becken, die eine Hälfte der Oberfläche ist so gut wie strömungsfrei durch Schwimmpflanzen. Fällt Euch noch was wichtiges ein? Oder hab ich einfach nur Pech mit den Tieren?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen, Danke fürs Lesen, Susanne
ich brauch unbedingt Hilfe. Ich habe so ein Pech mit meinen Honigguramis. Von den ersten drei ist mir nach zwei Monaten das Männchen verstorben (im nachhinein hatte es die Symptome einer bakteriellen Infektion). DAnn habe ich nach zwei Monaten noch mal 3 W und 2 M von einem anderen Händler, der sie frisch von Züchter hatte aufgestockt. Erst war alles ok. Nach anderthalb Wochen hatten die Fische wieder Anzeichen von bakteriellen Infektionen (ich hab das untersuchen lassen). 3 Guramis sind daran gestorben, zwei hab ich mit Antibiotikum bahandelt, die sich dann auch wieder berappelt hatten, aber nie wieder 100 Prozent gesund wurden. Der eine von den beiden hat sich grad zum Sterben hingelegt, obwohl er schon seit fünf Wochen wieder im Becken war und die Andere hatte vor drei Tagen Anzeichen von Parasiten (extremes Scheuern und eine weiße Stelle am Körper). Also irgendwie weiß ich nicht, was ich falsch mache. Der Restbesatz ist ruhig. Ich gebe gutes Futter (lebend und gefroren), mache jede Woche einen 50 prozentigen Wasserwechsel und es sind auch viele Pflanzen im Becken, die eine Hälfte der Oberfläche ist so gut wie strömungsfrei durch Schwimmpflanzen. Fällt Euch noch was wichtiges ein? Oder hab ich einfach nur Pech mit den Tieren?
Würde mich über Ratschläge sehr freuen, Danke fürs Lesen, Susanne