ich weiß nicht mehr weiter

Hi,
Lauffeuer schrieb:
Dann wars wohl eben reiner Zufall, dass die Fütterung und Ausbruch auf die ungefähr gleiche Zeit fielen.
na, ob's Zufall war kann man jetzt nicht mehr werten. Die LeFu-gabe könnte da schon im Zusammenhang stehen, aber ich sehe sie nicht als direkte Ursache.
 
Hallo Leute,
grad guck ich is Aquarium und sehe, dass das eine Honigguramiweibchen nun schon wieder diese bakterielle Infektion hat (starke Rötung im Maulbereich und extremes Flossenspreizen). Ich hab dann jetzt keine Lust mehr die Honigguramis wieder aufzustocken, zumal ja auch nichts gefunden wurde, was ich falsch mache. Anscheinend funktionieren Honigguramis in meinem Becken nicht. Leider hab ich dann jetzt bald ein Resteaquarium.
Schönen Sonntag Euch noch, Susanne
 
Hallo Susanne,
tut mir leid, dass es so bei dir läuft. Ich find es immer traurig zu sehen, dass es Leute gibt, die sich wirklich Mühe geben und gewissenhafte Aquaristik betreiben, und damit trotzdem stolpern.
 

fischolli

R.I.P.
Moin Susanne,

auch mein Beileid. Und ich kenne das. In meinem grossen Wohnzimmerbecken läuft es auch irgendwie nicht wirklich rund. Keine gravierenden Sachen, aber alles nicht so wirklich toll. Meine Apistogramma dort haben so merkwürdige weisse Stellen, schon volle Granate an Medis gegeben, es wird aber nicht besser. Das Becken hab ich schon so oft neu gemacht, aber immer ist irgendwas nicht so , wie es sein sollte. Mal Blaualgen, mal kranke Fische usw....

Ich würde an deiner Stelle dann auch die Guramis weglassen und etwas anderes Versuchen.

Gruß
 
Danke für Euer Beileid,
irgendwann, nach dem Urlaub werd ich mal nach Zwergbuntbarschen gucken, die würden ja auch noch ganz gut passen. Aber erst muss ich die übriggebliebenen Guramis in gute Hände bekommen, falls die überhaupt jemand möchte.
Werde dann weiter berichten.
Adios, Susanne
 
Oben