I hab GUPPYBABYS!!!(Achtung lang..u brauch Hilfe)

Hallo,

ich bin verdammt neu in diesem Forum hier.. , obwohl ich das Aquarium jetzt schon fast 10Jahre besitze.

Wie der Titel schon sagt, hab ich Guppybabys.., warum das ungewöhnlich ist? Ich hab die Guppys erst seit gestern.. Mein Aquarium war nämlich so ziemlich fast leer, bis auf einen Antennenwels und einen .. oh jee mir is der Name leider entfallen.. hat eine total schillernde Schuppenhaut in gelb gold und is ca 3cm lang.. vielleicht hilfts ja *g* der fisch hat seine kamaraden irgendwie zu "tode gejagd.." keine ahnung wieso!!

Gestern waren mein Dad und ich jedenfalls in der Zoohandlung.. nachdem uns da aber nicht so fischegefallen hatten sind wir in eine weitere gegangen und da waren wunderschöne Guppys -> hab insgesamt 8 Stück geholt. Früher hatte ich auch schon Guppys gehabt.. die sich vermehrt haben ohne ende. Jedoch haben da meine Pflanzen auch besser mitgespielt.

Rein durch "zufall" habe ich heute ein kleineres Aquarium oder besser gesagt glasbehälter.. passt ja nicht viel rein.. sauber gemacht und schon mit steinen befüllt und ein wenig wasser reingemacht, welches schon leicht lauwarm war, den die guppyweibchen sehen sehr dick aus(könnten ja auch dick gefüttert wurden sein..) und das hinterteil war bei allen sehr schwarz gefärbt(i weiß nicht ob das ein kennzeichen dafür ist?)
In dem kleinen Becken habe ich einen heizstab reingemacht den ich dann eigentlichauch ausprobieren wollte.. aber dann kam auf einmal stromausfall in der kompletten stadt!! also war nix mit ausprobieren.. ich habe mich vor mein aquarium gesetzt und meine guppys beobachtet als ich sah das ein kleines Baby herum schwamm.. ich traute meinen augen kaum!! :eek: Ich habe also in windeseile in das andere becken vom größeren becken noch wasser hinüber geschöpft und die kleinen babys nach und nach herausgesammelt.. denn irgendwie hat man gesehen das die großen schon auf der jagd nach den kleinen waren!

Das ergebnis ist nun: Ich habe ein kleines Wasserbecken mit ca 15babyfischen und weitere werden sicherlich noch folgen.. einen heizstab den ich noch nicht ausprobieren konnte.. und ich weiß grade üüüüüüüüüüberhaupt nicht weiter!!!

Kann mir irgendjemand heeeeeeeeeeeelllllllllllllfeeeeeeeeeeennnnnnnnn???

Ich hab bei den babys eine miniportion staubfuter schon reingetan.., aber wie soll ich weiter vorgehen? oder war das schon falsch??? :?
 


nimm dieses babyfutter und lass die einfach schwimmen, wenn alles bei dir ok ist haste bald mehr guppies als platz im haus...
einfach fressen lassen, 2 bis 3 kommen bestimmt durch ;)
 
naja aber wie mach ich denn das jetzt mit dem kleinen becken?

ich kann ja schlecht den heizstab ausprobieren während die kleinen da drin sind.. nachher geht der ni richtig und dis wasser kocht am ende :/ oder reicht es wenn i zimmertemp hoch halte und der heizstab dann aus bleibt? dann hab ich vielleicht so bei 20 grad.. und immer bissl wasser raus und wärmeres rein machen? Früher hatte ich so ein netz, da waren die babys mit im becken der großen, aber halt durch dis netz getrennt..
 
A

Anonymous

Guest
Nabend
keine hegtich geh morgen mit deinem Vater in ein Aquariumladen und kauf dir ein Ablaichkasten und häng den ins große AQ rein und die kleinen da rein dann passt das :wink:
 
naja hätte ich das gewußt hätte ich ja gestern gleich einen mitgenommen, aber das das alles SO schnell geht.. hätte ich ja ni mit gerechnet.. i dachte nur das die fett gefüttert wurden.. denn die weiber waren ja richtig kuller rund!

Und morgen muß i arbeiten da komm i ni zum zooladen denn der is bissl weiter weg :/

und ich hab freitag erst urlaub..
 
Hi!
Am besten lässt du den Nachwuchs ab jetzt im großen Becken, da werden auch einige durchkommen.

Ablaichkasten ist in meinen Augen nicht nötig oder sinnvoll, irgendwann wirst du dich vor Guppys nicht mehr retten können und weißt nicht wohin damit.

LG
Catharina
 
hallo!

eine heizung brauchst du für die guppys auch nicht zwingend...bei zimmertemperatur kann man sie problemlos halten! oder im sommer auch im gartenteich (ab unter 8°C dann bitte reinholen )
 


naja wenn die kleinen durchkommen dann wäre es ja ok dann das im becken laufen zu lassen.. aber so sollten die kleinen erstmal versorgt werden!

Hab jetzt erstmal den heizstab angemacht und teste dann mal ab u zu mitm finger wies wasser sich macht.. weil thermometer ja auch noch fehlt :/ werd morgen in baumarkt gucken und schauen was die da so haben..
 
Glückwunsch zu den Babies... : )
Ich bin auch gerad erst gestern Guppyomi geworden & kann deine Unsicherheit absolut nachvollziehen!

Ich hab die kleinen jetzt auf anraten von einer sehr lieben Userin aus dem Forum, im Kescher...! Der Stiel vom Kescher ist abgeknickt und am Aquarienrand eingehangen. Den Halt bekommt er durch den Knick, den AQ-Deckel und ein bisschen Klebeband. Im Kescher ist ein bisschen Kies und eine Pflanze. Der Kescher hängt natürlich in dem ganz normalen Becken... in dem die Babies auch geboren wurden.
Im Ablaichbecken funktioniert die Wasserzyrkulation nicht sonderlich gut... Darum hab ich die Option mit dem kescher überhaupt erst ausprobiert... Bin bisher super zufrieden damit!

Ich hoffe, ich habs jetzt gut geug erklärt!^^
Ansonsten schau doch einfach nochmal in den Thread "unsere neuen Mitbewohner & ihre unsicheren Pfleger" im Beginner Forum. Ziemlich zum Schluss hat linebiene die Kescheraktion gut verständlich erklärt.

Viel Spaß mit den Kleinen. : )
 
hi + herzlich willkommen,
schau einfach mal im threat von `ausgeträumt ´nach, da hab ich alles ausführlich beschiriben....

gruss
linebiene
 
Ich habe auch schon zweimal Nachwuchs durchgebracht. Das ist gar nicht schwer. Ich habe die Mutter in ein Ablaichbecken getan und als sie dann gewurfen hat, hab ich die Babys rausgesammelt und in ein 15l Aquarium getan. Und einen Heizstab habe ich in dem auch nicht. Dann einfach nur noch regelmäßig füttern und die kommen ganz von alleine durch. Und im großen Aquarium würde ich sie nicht lassen, weil die Babys dort sicherlich gefressen werden. Also meine Guppydame war jetzt schon wieder dreimal dick und kleine Guppys habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Pflanzen habe ich aber genug, also daran soll es nicht liegen.
Du kannst im Endeffekt nicht viel falsch machen, deshalb viel Spaß dabei!
 
Vielen lieben dank für so zahlreiche antworten :)

Ich komme grade von arbeit und war anschließend noch im baumarkt.. habe einen ableichkasten geholt und einen extra Schwammfilter geholt.. habe extra gefragt mitm umtausch, ob das möglich ist, weil ich gar nicht weiß ob der so gut ist *g, aber er sah von der größe her, sehr günstig aus! Mein Paps hat heute ein thermometer geholt fürs kleine becken und beobachtet.. den kleinen gehts gut :)


wie oft sollte ich sie denn eigentlich füttern????

Das mit dem Kescher hab ich sehr gut verstanden, aber mei Kescher lässt sich ni wirklich knicken *gg Aber trotzdem gute idee.. mein babynetz von damals war ja im prinzip nix anderes gewesen...
 
hi,

den nachwuchs solltest du anfänglich relativ häufig mit kleinen mengen füttern (ich hab die ersten paar tage alle 2 std., ausser nachts gefüttert)
es gibt spezielles aufzuchtfutter, man kann aber auch einfach granulat oder flocken ganz fein verreiben ( staub) und das nehmen.
allerdings glaube ich im aufzuchtfutter sind mehr vitamine+nährstoffe drin.
was auch nach einigen tagen ganz gut geht sind artemia (frostfutter).da die dinger so winzig sind, hab ich die in einem teefilter (KEIN teesieb, ähnlich kaffeefiltertüte) aufgetaut und dann mit nem kleinen löffel dort wieder rausgekratzt und in AQ gegeben.aber wirklich nur kleine mengen, die gefressen werden... den filter hab ich so lange ausgemacht, sonst landet mehr im filter, als im fischbauch :wink:

allerdings auch drandenken, den filter wieder an zu machen 8 ist mir einmal passiert, er war 3 stunden aus :shock: ...ist aber gott sei dank nichts passiert.

nach ca. 3 wochen hab ich dann den nachwuchs ins aq entlassen.
gruss
linebiene
 
Heyho..
also ich hab jetzt 2 mal nen kleinen babyschwarm von ca 16 fischen! eine meute hab ich im separierten AQ und eins hab ich in so nem ableichkasten im großen AQ drin. ein weibchen bekommt noch babys.. mal abwarten!

in dem kleinen AQ mit den babys hab ich leider keinen filter drin.. ich wechsel das wasser da immer bisschen.. also nen messbecher voll raus und nen messbecher voll wieder rein..!

Ich fütter den kleinen früh und abends staubfutter.. tagsüber bin ich ja auf arbeit.. aber ich denke das der staub immer so viel is das es eigentlich reichen dürfte... also i mach kein riesen berg rein, aba dis verteilt sich ja immer so schnelle!

sind die babys nach 2-3wochen schon so ausgewachsen oder noch nicht?

LG
 
ausgewachsen noch lange nicht, aber in der grösse hab ich sie dann in die freiheit entlassen...wieso haste den die babys nicht alle zusammen im seperaten aq ?
was willste übrigens mit so vielen babies machen ?

gruss
linebiene
 
naja ich weiß ja nicht so genau ob das mit dem separaten becken so okay ist.. und daher haben wir quasie eine gruppe da und die andere da.. klingt bissl komisch, aba wir hoffen trotzdem das beide gut überleben werden :)

Was wir mit so vielen machen wollen.. gute frage.. also erstmal hoffen das ale durchkommen! Und dann spekulieren wir mit einem großen aqua :) dazu müssen mein dad und ich de Mutti noch umstimmen können.. aba dazu muß nur ein ordentlich ausgetüftelter plan her und dann dürfte das gehen :) und wenn die kleinen noch so lange brauchen zum groß werden, ist ja noch einige zeit um nen großes aqua zu holen :) wir informieren uns jedenfalls schon sehr ausführlich drüber.
 


Oben