OR
Mitglied
Hallo zusammen!
Ich habe wie an anderer Stelle bereits gesagt gestern meine schwarzen Neonsalmler zur Zucht angesetzt.
Becken ist 25x15x15cm groß und hat natürlich einen Laichrost, der aber herausnehmbar ist, sowie einen Ausströmer.
Wasserwerte sehen wie folgt aus:
pH: 5,5
GH: 3-4
KH: <1
25°C
Nitirt: nicht nachweisbar
Wie gesagt gestern Nachmittag die Fische angesetzt, nachdem sie über einige Zeit kräftig gefüttert wurden. Eben wollte ich mal gucken wie es ihnen geht in dem kleinen Becken. Da das Wasser sehr braun (aber klar) ist, leuchtete ich also mit der Tachenlampe rein und da sah keinen Fisch, dafür aber eine Menge Laich :dance:
. Keine Angst, die Fische habe ich in der hinteren Hälfte auch noch wiedergefunden.
Man ich hätte echt nicht gedacht, dass das so schnell klappt und bin total happy. Sicher ist es damit jetzt noch nicht geschafft, aber es ist schonmal ein Erfolg für mich :wink:
Werde dann wohl gleich die Eltern wieder umsetzen. Ich denke den Laichrost hole ich dann auch direkt raus. Morgen sollten dann wohl die Jungen zu schlüpfen beginnen und in ca. 6 Tagen sollte Futter gereicht werden. Ich habe hier Protogen von Hobby, dass ich dann wie in der Anleitung aufbereiten und verfüttern werde.
Artemia-Zeugs wie Salz, Eier etc. habe ich natürlich auch hier.
Eine Frage hätte ich noch: Soll ich den Sprudelstein auf kleiner Leistung laufen lassen oder lieber aus machen? Ich habe irgendwo mal gehört bis zum Freischwimmen aus!?
LG
Oscar, der es noch kaum fassen kann :mrgreen:
Ich habe wie an anderer Stelle bereits gesagt gestern meine schwarzen Neonsalmler zur Zucht angesetzt.
Becken ist 25x15x15cm groß und hat natürlich einen Laichrost, der aber herausnehmbar ist, sowie einen Ausströmer.
Wasserwerte sehen wie folgt aus:
pH: 5,5
GH: 3-4
KH: <1
25°C
Nitirt: nicht nachweisbar
Wie gesagt gestern Nachmittag die Fische angesetzt, nachdem sie über einige Zeit kräftig gefüttert wurden. Eben wollte ich mal gucken wie es ihnen geht in dem kleinen Becken. Da das Wasser sehr braun (aber klar) ist, leuchtete ich also mit der Tachenlampe rein und da sah keinen Fisch, dafür aber eine Menge Laich :dance:
Man ich hätte echt nicht gedacht, dass das so schnell klappt und bin total happy. Sicher ist es damit jetzt noch nicht geschafft, aber es ist schonmal ein Erfolg für mich :wink:
Werde dann wohl gleich die Eltern wieder umsetzen. Ich denke den Laichrost hole ich dann auch direkt raus. Morgen sollten dann wohl die Jungen zu schlüpfen beginnen und in ca. 6 Tagen sollte Futter gereicht werden. Ich habe hier Protogen von Hobby, dass ich dann wie in der Anleitung aufbereiten und verfüttern werde.
Artemia-Zeugs wie Salz, Eier etc. habe ich natürlich auch hier.
Eine Frage hätte ich noch: Soll ich den Sprudelstein auf kleiner Leistung laufen lassen oder lieber aus machen? Ich habe irgendwo mal gehört bis zum Freischwimmen aus!?
LG
Oscar, der es noch kaum fassen kann :mrgreen: