Hornkraut löst sich auf! Warum?

Hi,

hab mal ne kurze Frage:

Vor einigen Wochen hab ich eine gute Portion Hornkraut in mein Becken. Soweit so gut, das Problem ist nur, dass jetzt nur noch weniger als die Hälfte da ist. Teilweise sieht man die leeren Stängel, teilweise hab ich das Gefühl, dass es ganz verschwindet.

Bei einer Cabomba in diesem Becken war es das gleiche, bloß da hab ich halt überall die Blattüberreste im Becken gefunden, hier ist einfach nix.


Woran kann as liegen?

Besatz:
AS
CR
Panzerwelse

viele liebe Grüße, Titus
 


Hi!

Meist passiert sowas bei zu wenig Licht oder zu viel Wärme.
Aber wie Andreas schon schreibt, ein paar mehr Infos wären wirklich hilfreich.
Habe meine Hellseher-Glaskugel nämlich gerade in der Inspektion. :lol:

Gruss Gregor
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Hornkraut ist mir auch ein Rätzel ....

im großen 648Liter Becken ... im Frühjahr mußte ich fast täglich es Kiloweiße abfischen ... im Hochsommer verschwand es fast komplett ...nun langsam wird es wieder mehr ...
pH 6,98<7,04 bei KH 2,75<3,0

im 25ziger NrI
hier wächst es nur mittel prächtig ...dh es wird kaum mehr was vorne neu wachst stirbt hinten ab ...
pH ~7,5 bei KH ~7

im 25ziger NrII
ist es fast vollständig verschunden
pH ~ 6 bei KH x< 0,5

im 37ziger
hier wuchert es !
pH 6,0<6,5 bei KH 0,5<0,75

gruß rudy
 
Erstmal schonmal danke!

Beleuchtung ist im Becken nur die poplige, die in dem 54er Set halt drin war... ich glaub ne Sun-Glo, CO2 weiß ich nicht, ich geb auf jeden Fall nix zu.

WW ca. bei
KH5-6
GH9
PH bei ca 7
Temp. ca 24°C

Sonst sind ein paar Düngekugeln im Bodengrund versenkt, mehr nicht..


lg, Titus
 
Hi,

mir geht es ähnlich wie Rudy.. in meinem 180er-Becken wuchert das Zeug wie blöd und ich muss jede Woche ne riesige Portion abschöpfen.. und in meinem 54er sind zur Zeit nur noch die Stängel da.. seltsame Sache.. dabei sind die Werte alle gleiuch :roll:

LG, Annika.
 
Titus schrieb:
Beleuchtung ist im Becken nur die poplige, die in dem 54er Set halt drin war... ich glaub ne Sun-Glo, CO2 weiß ich nicht, ich geb auf jeden Fall nix zu.
Sonst sind ein paar Düngekugeln im Bodengrund versenkt, mehr nicht..

Hi!
Hornkraut wächst auch als Schwimmpflanze, der Bodendünger bringt in dem Fall nix. Bei der Beleuchtung würde ich mal `nen Reflektor reinpacken, der verdoppelt die Leuchtkraft.

Gruss Gregor
 


Stinnes

Mitglied
HI,

Hornkraut ist ein Nitratkiller, wie viele andere Stengelpflanzen auch.

Wie siehts da bei euch aus? Wächst es eher in den stark besetzten Becken? Wie sind die Temp. in den gutwachsenden ÁQ´s?
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Stinnes schrieb:
Wie siehts da bei euch aus? Wächst es eher in den stark besetzten Becken?

Starkbesetzt? ... wohl eine "Streitfrage :wink: ...

im 648 Liter habe ich schon einen "größeren" Futterumsatz alleine Besatz bedingt !

im 25ziger Nr.I & Nr.II ist der Besatz von der Anzahl her vergleichbar

im 37ziger gut besetzt

als "dünnbesetzt" kann mann wohl keines der AQ´s bezeichnen ...

Stinnes schrieb:
Wie sind die Temp. in den gutwachsenden ÁQ´s?

im 648 ...eingestellt auf minimal ~25,5°c... Aktuell 26,7°c
im 25ziger Nr. I ...läuft ohne Heizung somit Zimmertemp. zZ 21°c
im 25ziger Nr. II ...eingestellt auf minimal ~24°c zZ 24°c
im 37ziger ...eingestellt auf minimal ~24°c zZ 24°c

gruß rudy
 


Oben