Hm, komisch. Pflanzen sehen so schwach aus....

Habe mir beim Aquariumkauf Pflanzen geholt. Kies rein... angemacht alles nach Leitfaden.... doch.... ach ich habe Bodengrund (Dünger) vergessen und das Becken läuft schon...

Was tun?
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

das ist kein Problem.
Du kannst die Pflanzen auch gut noch nachträglich mit Düngekugeln versorgen.

Es wäre schön wenn Du Dir etwas mehr Mühe geben würdest wenn Du einen Beitrag verfasst!
Möchte Dir deswegen auch folgendes noch gerne ans Herz legen

:arrow: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=37697

Beste Grüße
Frank
 
ok danke. Eine Frage mehr noch: Welche Pflanzen empfiehlt ihr mir? Und: Sollte ich diese mir lieber in einem Laden meines Vertrauens kaufen oder geht auch ebay oder zooplus?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Welche Pflanzen empfiehlt ihr mir?
da ich kein Pflanzenspezie bin, enthalte ich mich da gründsätzlich Empfehlungen.

Da gibt es aber ganz gute Leute hier.
Bis die aufschlagen solltest Du aber noch ein paar Daten zu Deinem Becken und Beleuchtung liefern.

Denn ohne jegliche Infos kann auch kein Profi helfen.

Herzlicht
Frank
 
Okay.

Mein Becken:

So sieht es erst einmal aus:
aqua.jpg

Es fehlen total viele Pflanzen, der Hintergrund (3d-Hintergrund)

Waterhome 60x30x30 - 54L
Fluval Innenfilter 2plus 400l/h bei 6W
15 W SunGlo Leuchtstoffröhre (LUX 80)
Elite Aquariumheizer 50w

Die einzelnen Nitrat, Nitrit und PH Werte kann ich Euch noch nicht nennen, weil ich sehnlichst auf mein bestelltes Tetra Laborett warte....
 
Hallo,
also vom Fluval Filter kannst du schon mal das aufsteck Teil zur Luftzufuhr abmachen, das treibt zu viel Co2 aus, was die Pflanzen aber benötigen, zudem steigt auch der PH wert dadurch.

Wasserstand noch etwas auffüllen, so das man den rand vom Wasser nicht mehr sieht, dabei den Filter etwas Höher machen das sich noch die Wasseroberfläche etwas bewegt.

Was die Pflanzen angeht, ohne jetzt die Wasserwerte zu kennen, kannst du ja schon mal Wasserpest reinsetzen ;)
Die fühlt sich fast überall wohl, egal ob Hart oder Weich.

mfg,
Remos
 
aqua2.jpg


So. Das Aufsteckteil habe ich abgemacht (siehe Bild, und habe dabei entdeckt, dass sich auf meinem eingelegten Holz auf der innenseite eine weiße, glibbrige Schicht abgelegt hat. Was ist das?

Desweiteren wirkt das Wasser auf mich etwas grünlich... liegt es vllt daran das ich eine Haube Tetra AquaSafe reingetan habe?
 


Hallo,
das wird eine Ansammlung vieler Bakterien sein, was von selber wieder weg geht und nicht schadet, ich hab oft festgestellt das nachdem der "Glibber"(anbei ein bild) verschwindet auch der Nitritwert fällt, ist mir zumindest schon 2x passiert.

Zu dem grünlich sein: Keine Ahnung habe Aquasafe noch nicht gehabt, habe hier nur aqutan was das Wasser etwas Blau färbt, aber nur im Eimer, im Aquarium sehe ich davon nix.

mfg,
Remos
 

Anhänge

  • bakterienkultur-legga.JPG
    bakterienkultur-legga.JPG
    7,5 KB · Aufrufe: 256
Remos schrieb:
Hallo,
das wird eine Ansammlung vieler Bakterien sein, was von selber wieder weg geht und nicht schadet, ich hab oft festgestellt das nachdem der "Glibber"(anbei ein bild) verschwindet auch der Nitritwert fällt, ist mir zumindest schon 2x passiert.

Zu dem grünlich sein: Keine Ahnung habe Aquasafe noch nicht gehabt, habe hier nur Aq***** was das Wasser etwas Blau färbt, aber nur im Eimer, im Aquarium sehe ich davon nix.

mfg,
Remos

Also. Danke für deine Informationen. Eine Frage habe ich noch. Du meintest in deinem ersten Beitrat hier dass ich mir nun die Wasserpest einpflanzen sollte... gute Idee. Nur habe ich diese Bereits in meinem Aquarium....

aquapfl.jpg
 
DavidO schrieb:
ok danke. Eine Frage mehr noch: Welche Pflanzen empfiehlt ihr mir? Und: Sollte ich diese mir lieber in einem Laden meines Vertrauens kaufen oder geht auch ebay oder zooplus?

hallo erst mal

Von meiner erfahrung aus kaufe ich meine Pflanzen bei Ebay sind günstiger aber man kann sich die nicht aussuchen aber super Qualität kann ich nur sagen gib unter suchen 54 l Wasserpflanzen ein und du bekommst ein günstiges Komplettpaket.ich war immer zufrieden.
 
Hi,
ich für meinen teil kann http://www.aquaristikprodukte.de/ Empfehlen, die pflanzen waren in Top Qualität, und kräftig durchwachsen. :)

Wie meinst du das mit verschiedene Steine ? du kannst so viele verschiedene reinsetzen wie du willst solang sie nicht Kalkhaltig sind oder Metalleinschlüße haben.

mfg,
Remos
 
So an Wasserpflanzen habe ich mir jetzt Neuseelandgras, Wasserpest und das Große Fettblatt gekauft.

Meine Alte Wasserpest ist schon etwas veralgt gewesen. Was kann ich den dagegen tun? (Teilwasserwechsel habe ich gemacht)

und: Sollte man die Topfpflanzen aus den Töpfen holen? Entschuldige mich mal direkt für diese banale Frage, aber ich bin halt "Rookie"...

Und: Was sagt Ihr zu dem AQ?

bild.jpg
 
A

Anonymous

Guest
Hallo David,

insgesamt hast Du noch viel zu wenig Pflanzen in Deinem Aquarium.
Allein um schon die Algen künftig in Schach zu halten, solltest Du mind. 60% des Beckens bepflanzen.

Gerade am Anfang sind schnellwachsende Pflanzen natürlich ganz gut.
Ausser der Wasserpest, die Du schon hast, kannst Du z.B. noch Wassernabel, Cabomba oder auch 'ne kleine Amazonasschwertpflanze reinsetzen für den hinteren Bereich.
In der Mitte empfiehlt sich vielleicht Froschlöffel oder Wasserkelch, die allerdings nicht gerade zu den Schnellstarten gehören.
Vallisnerien sind auch immer ganz hübsch, gibt's in verschiedenen Grössen für die unterschiedlichen Beckenbereiche.

Topfpflanzen bitte immer aus den Töpfen holen und die Steinwolle, in der sie wurzeln, so gut es geht, abpuhlen.
Dann die Wurzeln auf ca. 3 cm kappen und ins AQ setzen.

Stengelpflanzen nicht gerade als dichtes Büschel pflanzen, sondern etwas Platz zwischen den einzelnen Stengeln lassen, damit auch die unteren Bereich noch Licht bekommen und nicht wegmodern.

Wir selber kaufen die Pflanzen übrigens immer beim Händler unseres Vertrauens.
Ich find's schöner, wenn ich die Qualität der Pflanzen sehen kann und genau weiss, was ich für den Preis bekomme.

Gruss,
Britta
 

starlight

Mitglied
Hallo!

Bei diesem eBay-Händler hab ich auch schon ein paar Pflanzen bestellt :wink: Ich war sehr zu frieden mit den Pflanzen!

Jetzt bin ich auch am überlegen mir für mein 70l Becken auch so ein Pflanzenpacket bei dem Händler zu bestellen, kannst mir ja mal sagen wie dieses ist, wenn du es bekommen hast. :wink: Würde mich freuen!
Bis jetzt hab ich mir die Pflanzen dort immer selber ausgesucht.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Diana,

der Link läuft über webmastersplan zur Startseite von Ebay...wenig hilfreich für diejenigen, die nach dem von Dir gemeinten Händler suchen, aber vermutlich hilfreich für Deine Geldbörse? ;-)

Gruss,
Britta
 


Oben