Hilfee dringend benötigt .. Nitritwerte zu hoch !

Ich brauch unbedingt Hilfe mein Nitrit-Wert liegt seit einer Woche laut Tröpchentest von tetra NO2 Test bei 1,6mg/l bei einer Probe von 5ml Aquariumwasser. Habe bereits 3 Mal Wasserwechsel durchgeführt 2x 50% (300Ltr Becken) und einmal 85% mit Osmosewasser aufgefüllt. Leider ist der Wert immer noch so hoch bei der Probe.

Generell zum Becken es läuft jetzt seit 4 Wochen, auch sehr gut bepflanzt, leider habe ich den Filter auch neu eingerichtet, ich schätze ich bin mitten im Nitrit-Peak drin. Bin zum Händler der hat mir nach nem nochmalligen Nitrittest 3x Cleanprocult MH-19 Lebendimpfkulturen als Sofortkur empfohlen, zusätzlich habe ich in den Filter ein Starterschwämmchen von amtra eingesetzt. Habe dann nochmal ein Teilwasserwechsel durchgeführt.

Die Nitrit-Werte habe ich nochmal gemessen, das Messergebnis scheint nicht mehr so tiefrot zu sein... Das Wasser im Becken ist Kristallklar.

Was kann ich noch tun, als Sofortmassnahme, wer hat noch eine Idee.
Fischeausfall bis auf 2 Neons bisher ausgeblieben (was schon Schlimm genug ist)javascript:emoticon(':oops:').

Danke schon mal im voraus :oops:
 


Hallo,

der Wert ist wirklich extrem hoch.
Wechsel 2-3 mal täglich kleinere Mengen des Wassers.
15-20% je TWW. Wie ist denn der Nitratwert deines Leitungswassers?
Wenn der recht hoch ist, kann es auch dazu kommen, dass du vermehrt Nitrit bekommst, da die Bakterien, die das umwandeln bei dir wohl schon recht aktiv sind.

Gruß
Thomas
 
Hallo,
Mitras1975 schrieb:
der Wert ist wirklich extrem hoch.
Wechsel 2-3 mal täglich kleinere Mengen des Wassers.
15-20% je TWW.
... das ist der falsche Rat. Um den Nitritgehalt auf verträgliche Werte zu senken ist bei diesem hohen Gehalt (1,6 mg/l) ein kräftiger Wasserwechsel von 90% erforderlich!
Dann muß man auch nicht 2 - 3 mal täglich wechseln, dann genügt ein einmaliger Wechsel. Bei erneutem Nitritanstieg muß man das dann täglich wiederholen!
Gruß Knut
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Mitras1975 schrieb:
Wie ist denn der Nitratwert deines Leitungswassers?
Wenn der recht hoch ist, kann es auch dazu kommen, dass du vermehrt Nitrit bekommst, da die Bakterien, die das umwandeln bei dir wohl schon recht aktiv sind.

das ist ein Irrtum!

Der Nitratwert des Leitungswassers oder im Becken hat in der Regel nichts mit dem hohen Nitritwert zu tun.

Das könnte höchstens in einem schon länger eingerichteten Becken eine evtl. Rolle spielen, das größere anaerobe Zonen (ohne Sauerstoff) enthält und der Abbauprozess dann rückwärts anläuft, was aber auch relativ selten ist.

Gruß Ebs
 
Danke für den Tip mit den 90% Wasserwechsel

Knut schrieb:
Hallo,
Mitras1975 schrieb:
der Wert ist wirklich extrem hoch.
Wechsel 2-3 mal täglich kleinere Mengen des Wassers.
15-20% je TWW.
... das ist der falsche Rat. Um den Nitritgehalt auf verträgliche Werte zu senken ist bei diesem hohen Gehalt (1,6 mg/l) ein kräftiger Wasserwechsel von 90% erforderlich!
Dann muß man auch nicht 2 - 3 mal täglich wechseln, dann genügt ein einmaliger Wechsel. Bei erneutem Nitritanstieg muß man das dann täglich wiederholen!
Gruß Knut
***************************************
Habe einen 90% Wasserwechsel durchgeführt, und gerade nochmal die Nitritwerte gemessen, der liegt jetzt bei 0,3mg/l, ich hoffe der steigt nicht mehr all zu sehr, aber beobachte das Wassergeschehen weiterhin und messe 2 mal am Tag die Wasserwerte. An sich habe ich das Becken mit Osmose-gefiltertem Wasser aufgefüllt.

Danke nochmal für die schnellen Tipps und Antworten

SirFrog
 


Oben