Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit bildet sich auf meiner Wurzel ein sonderbarer weisser Schleim, den ich nicht zuordnen kann? Anfangs legte sich ein ganz dünner, weisser Film über einen kleinen Teil der Wurzel, nun ist schon die gesamte Rück- bzw. Unterseite mit einer schleimigen Schicht überzogen. Auf zwei weiteren Wurzeln im Becken kann ich nichts erkennen.
Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Hier meine Angaben
Größe des Aquariums: 60 x 30 x 30 / 54 l
Seit wann läuft es: Oktober 2007
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 6 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kieselalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Std mit 2 Std. Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):
1 T8 Röhre - 15 W
Fischbesatz:
1 Betta Splendens m
3 Trichogaster chuna 1m/2w
5 Marmorgarnelen
10 Red Cherry Garnelen
Temperatur: 25
PH: 7,5
KH: 5
GH: 10
NO2: n.n.
NO3: n.n.
PO4: ?
FE: ?
NH4: ?
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): ?
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): ?
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): nein
Wie hoch ist die Kiesschicht: 5-6 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x pro Woche 5 ml
Mit was wird gedüngt: Tetra PlantaMin
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x pro Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Tetra AquaStart
Wieviel Wasser wird gewechselt: 1/3 Beckeninhalt
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.):
1x pro Monat Eichenextrakt
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Ecco 2232 Aussenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: jou
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: mehr oder weniger ja
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: Flockenfutter, schwarze MüLa, NovoPrawn
seit geraumer Zeit bildet sich auf meiner Wurzel ein sonderbarer weisser Schleim, den ich nicht zuordnen kann? Anfangs legte sich ein ganz dünner, weisser Film über einen kleinen Teil der Wurzel, nun ist schon die gesamte Rück- bzw. Unterseite mit einer schleimigen Schicht überzogen. Auf zwei weiteren Wurzeln im Becken kann ich nichts erkennen.
Was könnte das sein und was kann ich dagegen tun?
Hier meine Angaben
Größe des Aquariums: 60 x 30 x 30 / 54 l
Seit wann läuft es: Oktober 2007
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 6 Wochen
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Kieselalgen
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: nein
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): nein
Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 12 Std mit 2 Std. Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt):
1 T8 Röhre - 15 W
Fischbesatz:
1 Betta Splendens m
3 Trichogaster chuna 1m/2w
5 Marmorgarnelen
10 Red Cherry Garnelen
Temperatur: 25
PH: 7,5
KH: 5
GH: 10
NO2: n.n.
NO3: n.n.
PO4: ?
FE: ?
NH4: ?
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): ?
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): ?
Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): nein
Wie hoch ist die Kiesschicht: 5-6 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: 1x pro Woche 5 ml
Mit was wird gedüngt: Tetra PlantaMin
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1x pro Woche
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Tetra AquaStart
Wieviel Wasser wird gewechselt: 1/3 Beckeninhalt
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.):
1x pro Monat Eichenextrakt
Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Eheim Ecco 2232 Aussenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: jou
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: mehr oder weniger ja
Wird eine Membranpumpe verwendet: nein
Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: Flockenfutter, schwarze MüLa, NovoPrawn