HILFE Schnecken...ganz viele

A

Anonymous

Guest
Hallo papa_schlumpf70,
also zum Bodengrund kann ich dir sagen......
ich hatte eine Zeit lang Kies in der Körnung 1-2 mm. Diesen habe ich aus folgenden Grund wieder entfernt, im Kies sammeln sich ganz gerne Futterreste die nur durch ordentliches Mulmen wieder entfernt werden kann. Dabei gehen aber auch meistens alle guten Bakties verloren. Leider sammelt sich dort auch schöne Kiselalgen an. Dann kommen auch noch so hässliche schwarze Flecken. Also alles ein Grund diesen zu entfernen.

Bin dann auf Sand um gestiegen. Im hinteren Teil, da wo die Pflanzen kommen, habe ich normalen Aquariensand genommen. Darunter etwas Dünger. Die Pflanzen gedeien wunderbar. Manschmal sogar zu viel.
Im vorderen Teil habe ich Quarzsand genommen. Meine Welse lieben es. Aber auch alle anderen Fische wühlen für ihr Leben gerne im Sand.
Einfach noch ein paar (ca.100) TDS rein und alles sieht wunderbar aus. Mein Zwerkkugelkfisch hat immer frische Nahrung.

Ich kann und werde jedem, in einem Gesellschaftsbecken, zu Sand raten. Aber da scheiden sich ja die Gemüter.
 
A

Anonymous

Guest
hi hol dir doch ein paar netzschmerlen die werden nicht so gross wie prachtschmerlen und machen min genauso viele schnecken kaputt.hatte auch mal ein schnecken problem das hat sich aber erledigt.wenn ich mir heute pflanzen hol un da hängen schnecken dran kann ich immer nur lachen...
 
Ich hab in meinem kleinen Kafibecken ca 200 Schnecken (in nem 12L ding wirklich viel^^) aber die sind alle winzig und stören nicht. Die kommen daher da mein Kafi aus Prinzip immer nur 25% dessen frisst was ich ihm gebe. Auch wenns nur ein klein bisschen futter ist, meißt wird nur ein viertel gegessen.... daher die vielen schnecken, aber wie gesagt, die machen nix daher bleibense bei mir drin. Außerdem putzt so ne schneckenarmee über nacht das halbe AQ....
 
A

Anonymous

Guest
DIZCHRIS schrieb:
hi hol dir doch ein paar netzschmerlen die werden nicht so gross wie prachtschmerlen und machen min genauso viele schnecken kaputt.hatte auch mal ein schnecken problem das hat sich aber erledigt.wenn ich mir heute pflanzen hol un da hängen schnecken dran kann ich immer nur lachen...

Ja, und wenn du die kaufst, besorg dir gleich ein 375 Liter becken noch dazu, denn das brauchen die ausgewachsenen Prachtschmerlen....

Tollter Tipp, wirklich. Fische sollten niemals als Problemlöser gekauft werden.
 
papa_schlumpf70 schrieb:
was würdet ihr uns raten ?

Auf jeden Fall rate ich dir, den Händler zu wechseln ... das was der dir bisher an von dir zitierten Aussagen mitgegeben hat ist a) unverantwortlich und b) totaler Schwachsinn.

Sorry für die Direktheit.

Wenn du ein Schneckenproblem hast, fütter weniger Trockenfutter und warte ab.
Sand oder Kies ist eigentlich egal und imho hauptsächlich vom geplanten Besatz und/oder dem persönlichen Geschmack abhängig.
 
Hallo!

Ich könnte wohl reich werden mit dem Verkauf meines Leitungswassers: Es enthält genug Kupfer um alle Schnecken innerhalb von Minuten zu töten, aber den Fischen geht es zum Glück gut!! Ich würde alles darum geben, Schnecken halten zu können!! Ich finde Schecken klasse! Besonders tat es mir um die Apfelschnecken leid, die sich auch sofort nach Einsetzen ins AQ sofort in ihr Haus verzogen und starben...
Fazit: Seit doch bloß froh, daß ihr kein Kupferproblem habt und freut Euch über diese kleinen nützlichen Helferlein!!!
 
@ Guppylady

Und da helfen auch die diversen Wasseraufbereiter nichts?
Weil zumindest einige davon ja angeblich auch Kupfer binden sollen ...
 
Kleines schrieb:
DIZCHRIS schrieb:
hi hol dir doch ein paar netzschmerlen die werden nicht so gross wie prachtschmerlen und machen min genauso viele schnecken kaputt.hatte auch mal ein schnecken problem das hat sich aber erledigt.wenn ich mir heute pflanzen hol un da hängen schnecken dran kann ich immer nur lachen...

Ja, und wenn du die kaufst, besorg dir gleich ein 375 Liter becken noch dazu, denn das brauchen die ausgewachsenen Prachtschmerlen....

Tollter Tipp, wirklich. Fische sollten niemals als Problemlöser gekauft werden.

Er hat doch geschrieben, er soll sich netzschmerlen holen und die werden bis zu 7 cm, keine Prachtschmerlen...
Aber auch die Netzschmerlen würde ich für ein 60 Liter AQ zu groß finden da man diese auch im Schwarm halten sollte.
 
@ Serina

Auch Netzschmerlen werden bis zu 12cm groß und sollten dementsprechend erst ab 200 Liter gehalten werden (und dann eben wie schon gesagt im Schwarm) ...
 
@Dominik1978: Nein, der Kupfergehalt scheint zu hoch zu sein (um die 2mg/l), ich benutze aber trotzdem E..y L.fe. Habe mich damit abgefunden erstmal keine Schnecken und Welse halten zu können, bis wir entsprechende Filter o.ä. an der Wasserleitung montiert haben (wir suchen noch nach einer Lösung, da zu viel Kupfer ja auch für Menschen auf Dauer schädlich ist).

Ich empfehle aber auch niemanden, wegen Schnecken extra Fische zu kaufen. Man muß bedenken, daß diese Fische ja auch weiterhin Schnecken benötigen, d.h. man muß dann extra welche in einem gesonderten Becken züchten.
 
Oben