Hilfe. Molly, Schwerträger & co schwanger was nun?

Habe erst mit der aquaristik angefangen und werde bald "onkel" :lol:
Mein problem/glück, mehre Mollys werden immer runder(definitiv schwanger),
ein Zebrabärbling auch und noch ein Schwertträger.

:oops: Wie es bei uns funktioniert das weiß ich :D papa von 3 kindern :)

Aber was soll ich jetzt bei meinen fischies machen, habe ja noch viele welse, ein kampffischpärchen, skalare usw. im becken (240liter). einen ableichkasten und ein aufzuchtnetz habe ich im schrank. wann soll ich wen und wo reinsetzen?
möchte ja wenig verluste haben, weil ich habe noch keine erfahrung wie es unter wasser abläuft. *grins*

danke für eure hilfe

mfg knuty
 


Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du bist besser bedient, wenn Du Dir ein kleines 10L. Aufzuchtbecken zulegen würdest. So ein Ablaichkasten ist eigentlich Tierquälerei. Du kannst ja mal eine Mollydame einsetzen, dann wirst Du sehen wie die zu toben anfängt und es evtl. zur Frühgeburt kommt. Die Jungen sind dann definitiv tot.
Besser wäre da wirklich ein kleines Becken mit etwas Hornkraut an der Oberfläche wo sich die Jungen vor dem Hunger der Mutter verstecken können.
Dein Zebrabärbling ist kein Lebendgebährer und Du brauchst da nicht voller Hoffnung sein.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
scaredofgirls schrieb:
Können Fische überhaupt schwanger sein!? Heißt das nicht trächtig?
könntest _Du mir den Unterschied erklären? dann sag ich Dir was richtig ist :wink: .

Grüßle Wolf
 
...okay, dann eben trächtig.

mit dem leichkasten das laß ich dann wohl, habe ihn mal bekommen.
was haltet ihr von so ein aufzuchtnetz??? ist ja viel größer, weil im moment habe ich nicht den platz für ein weiteres becken, auch wenn es klein ist.
könnte ja die fischies zu den floridahummern(krebse) meiner tochter setzen, die mögen ja frischfleisch... was sie ja schon gezeigt haben :cry: , jetzt haben die gemeinen blauen ein eignes reich. :lol:

gruß knuty
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich kenne dieses Aufzuchtnetz leider nicht. Ich würde einfach gute Schwimmpflanzen nehmen und damit den Jungen zuerst mal ein Versteck bieten, Hornkraut eignet sich dafür sehr gut. Ich würde wirklich nicht die Alte in so ein Netz setzen. Wenn Du dann die Jungen aus dem Kraut fischst, kannst Du sie ja für zwei, drei Wochen in so ein Netz tun, aber nicht zu lange da sie sonst verkümmern.

Grüßle Wolf
 
Hey leutz,
Ich habe zur zeit auch ein paar Schwerti-babys in meinem Leichnetz, die habe ich auch aus dem 54l AQ in das Netz gefischt, sie sind jetzt 3 Wochen drinn, ich warte aber laub ich noch 4Tage, da sie noch nicht die größten sind :wink:
 


Oben