Hallo zusammen,
mein Freund und ich haben uns letzte Woche ein Aquarium gekauft. Wir sind beide Neulinge und daher ganz viel am lesen, fragen und beobachten. Dieses Forum scheint klasse zu sein und viel Hilfe zu bieten. Ich würde mich freuen, wenn ihr uns auch ein paar Tipps geben könntet.
Wir haben das Aquarium (180l, 100x40x45cm) letzten Donnerstag gefüllt. Es läuft also jetzt ca seit einer Woche ein. Als Bodengrund haben wir ein Nährbodendepot und darüber ungefähr 6 cm Kies. Beleuchtet wird es mit 2 Leuchtröhren à 30 Watt. Das Licht war bisher immer ca 12-13h Stunden an. Wir düngen jeden Tag Easycarbo. Die Wasserwerte haben wir noch nicht testen lassen, da das Aquarium wie gesagt noch am Einlaufen ist.
Jetzt zu den Pflanzen: Wir haben sechs verschiedene Pflanzen je 1X. Cabomba, Vallisneria spiralis, Alternanthera reineckii, Pogostemon helferi, Cryptocoryne wendtii, Cryptocoryne pontederifolia. Die Cabomba und Vallisneria sind jeden Tag ein wenig mehr zu Seite geneigt. Gleichzeitig wird die Cabomba immer brauner, was uns am meisten Sorge bereitet. Ist das normal beim einlaufen? Sollten wir die beiden mal stutzen, damit für neue und gesunde Triebe mehr Kraft da ist?
Die Alternanthera verdreht einige ihrer Blätter etwas, sieht aber nicht krank aus. Sie kriegt außerdem Wurzeln, aber auch mitten an der Pflanze, da wo sie gar nicht eingeplanzt ist. Sollten wir das einfach so lassen, oder etwas daran ändern?
Ansonsten denken wir, dass das eigentlich viel zu wenig Planzen sind. Wenn wir jetzt neue holen und wieder einpflanzen, wird dann das Einlaufen durch unseren Eingriff gestört? Oder ist es sogar besser das lieber jetzt gleich zu machen, bevor die Fische dann kommen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns bei der Einrichtung unseres ersten Aquariums helfen könntet. Man will ja nichts falsch machen und die volle Freude genießen können
Viele Grüße, Sarah
mein Freund und ich haben uns letzte Woche ein Aquarium gekauft. Wir sind beide Neulinge und daher ganz viel am lesen, fragen und beobachten. Dieses Forum scheint klasse zu sein und viel Hilfe zu bieten. Ich würde mich freuen, wenn ihr uns auch ein paar Tipps geben könntet.
Wir haben das Aquarium (180l, 100x40x45cm) letzten Donnerstag gefüllt. Es läuft also jetzt ca seit einer Woche ein. Als Bodengrund haben wir ein Nährbodendepot und darüber ungefähr 6 cm Kies. Beleuchtet wird es mit 2 Leuchtröhren à 30 Watt. Das Licht war bisher immer ca 12-13h Stunden an. Wir düngen jeden Tag Easycarbo. Die Wasserwerte haben wir noch nicht testen lassen, da das Aquarium wie gesagt noch am Einlaufen ist.
Jetzt zu den Pflanzen: Wir haben sechs verschiedene Pflanzen je 1X. Cabomba, Vallisneria spiralis, Alternanthera reineckii, Pogostemon helferi, Cryptocoryne wendtii, Cryptocoryne pontederifolia. Die Cabomba und Vallisneria sind jeden Tag ein wenig mehr zu Seite geneigt. Gleichzeitig wird die Cabomba immer brauner, was uns am meisten Sorge bereitet. Ist das normal beim einlaufen? Sollten wir die beiden mal stutzen, damit für neue und gesunde Triebe mehr Kraft da ist?
Die Alternanthera verdreht einige ihrer Blätter etwas, sieht aber nicht krank aus. Sie kriegt außerdem Wurzeln, aber auch mitten an der Pflanze, da wo sie gar nicht eingeplanzt ist. Sollten wir das einfach so lassen, oder etwas daran ändern?
Ansonsten denken wir, dass das eigentlich viel zu wenig Planzen sind. Wenn wir jetzt neue holen und wieder einpflanzen, wird dann das Einlaufen durch unseren Eingriff gestört? Oder ist es sogar besser das lieber jetzt gleich zu machen, bevor die Fische dann kommen?
Ich würde mich freuen, wenn ihr uns bei der Einrichtung unseres ersten Aquariums helfen könntet. Man will ja nichts falsch machen und die volle Freude genießen können
Viele Grüße, Sarah